1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Es geht bei Volksbefragungen, wie sie in Ö theoretisch möglich sind, ja nicht um Mitreden.
    Bei einer Volksbefragung wird nur die Haltung der österreichischen Bevölkerung zu einer Angelegenheit von grundsätzlicher und gesamtösterreichischer Bedeutung erforscht, die eigentlich von der Bundesregierung oder dem Parlament entschieden werden muß.
    (Im Unterschied zur Volksabstimmung, deren Ausgang bindend ist.)

    Seine Meinung abgeben kann jeder.

    Es fragt sich nur,


    • welche Wege der Meinungsfindung die Einzelnen gehen.
    • ob sich dann auch jeder mit den Gründen/Argumenten befaßt, die dazu führen, daß die Regierung/das Parlament gegen das Ergebnis der VB stimmen.
     
  2. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Uaaah Tarak ich kanns echt nimmer hören. (2-3 Seiten vorher)
    Dieses sa.du.me Argument vonwegen Deutsche führen sich in der Türkei wie Paschas auf usw. usw.
    Bloß weil man weiss das sich am Ballermann trinkfreudige Asis rumtreiben sind gleich alle Deutschen die im Ausland Urlaub machen die bösen und können sich nicht benehmen. Da ist ja jede braune Verallgemeinerung Ausländern gegenüber noch intelligenter als das.

    Ich werd dir was unsere "Beliebtheit" im Ausland angeht mal fix auf die Sprünge helfen. Viele viele Leute im Ausland haben den Krieg nie verkraftet und haben jeher ihrt bestes getan ihre Meinung an die folgenden Generationen weiterzugeben.
    So kann man davon ausgehen das wenn mal mal die halbwegs gebildeten, weltoffenen und politisch informierten beiseite lässt, die meisten immernoch ein absolut verdrehten Bild von uns haben das sie auch um keinen Preis ändern wollen.

    Wer als Deutscher schonmal in Holland war hat mit sicherheit schon Kontakt mit jugendlichen dort gehabt die mit Nazibeleidigungen da nicht gerade sparsam umgehen. Ich denke im grossen und ganzen liegt es an der Engstirnigkeit und Dummheit der Menschen die gern an einem Feindbild festhalten und nicht daran das wir uns nicht zu benehmen wüssten. Solche Urlaubsorte anzuführen wo ohnehin klar ist das dort reine Sauftouren stattfinden ist doch wohl ein bissl sehr daneben. Was Mallorcaurlauber angeht kannst du da auch mal nen Blick nach England werfen, die sind mit Sicherheit nicht besser.

    Wenns nicht um den Krieg oder ums Benehmen geht dann ist mit Sicherheit auch ein Stück Neid auf unseren (bröckelnden) Wohlstand dabei.

    In einigen anderen Komentaren kann man aber grade bei dir Tarak sehen das es dir nicht immer gelingt deine Abneigung Deutschland gegenüber zu verstecken.

    Angesichts der Tatsache das ein Türkeibeitritt für uns Deutschen im grossen und ganzen eher negativ wäre kann man dann schon verstehen das du dafür bist....





    Was sone Volksabstimmung angeht: Das halte ich für sinnvoll.
    Allerdings sollte man den Leuten bevor man sie abtimmen lässt ein gewisses Informationspflichtprogramm aufbürden wo viele Pro & Contras (wie hier) zusammengefasst wurden.
    Wie man das bewerkstelligen kann weiss ich selber nicht, aber sinnvoll wäre es auf alle Fälle.
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Da gebe ich Dir recht - und solltest Du der Meinung sein, daß ich das anders als scherzhaft gemeint habe tut es mir leid.

    Leider fallen die Lauten, Unverschämten immer am meisten auf.
    Schlimmer als die Deutschen treffen mich da die Österreicher.
    Da wir nur ein Zehntel Einwohner haben ist die Gefahr, einen solchen zu treffen auch entsprechend niedriger (wenn ich davon ausgehe, daß es einen ähnlichen Prozentsatz an Asis gibt).
    Tatsächlich habe ich mit denen aber ein viel größeres Problem - denn von Ihnen kann ich mich nicht mit einem T-Shirt "I am from Austria" abgrenzen. :D

    Das finde ich nicht - denn die braune Verallgemeinerung Ausländern gegenüber ist ernst gemeint.

    Denkst Du, daß Du da objektiver bist als ich?
    Gerade in den ehemaligen habsburgischen Kronländern hätten sicher eine Menge Leute viel länger gewachsene Gründe, um Österreich mit Ablehnung zu begegnen - erstaunlicherweise ist das aber gar nicht so schlimm.
    Also dürften es nicht nur geschichtlich begründete Vorbehalte sein.
    So wie bei der Türkei-Ablehnung.
    Wer ist den WIR?
    Natürlich können sich Ö'er und D'e gleichermaßen benehmen - aber ein grölender Depp ist halt leichter einzuordnen als 10 dezente Urlauber.

    Jedes weitere Kommentar erübrigt sich m.E. - ebenso wie die Feststellung, daß es bei Holländern und Briten natürlich genauso ist.
    Du nennst es Wohlstand - ich nenne es Leben auf Kredit in den letzten 30 Jahren - auf Kosten zukünftiger Generationen.
    Was wäre denn vom "Wohlstand" geblieben, wenn unsere Eltern und Großeltern den Betrag für eine Gesundheits- und Altersvorsorge aufgewendet hätten, den sowas tatsächlich kostet.
    Unser Pech, daß wir die zukünftige Generation von damals sind.
    Ob man uns dafür beneiden sollte?
    Nur weil ich nicht mit der Meute heule, heiße Themen anfasse und ab und an mal überspitze, um Dinge zu verdeutlichen, habe ich noch keine Abneigung gegen Deutschland.
    Endlich mal was Neues - jetzt bin ich plötzlich für einen EU-Beitritt der Türkei, weil ich den Bundesdeutschen damit eins auswischen möchte. [​IMG]
    Ich sehe, daß Du diesen Kommentar um 11:36 geschrieben hast.
    War das vor dem Essen - also unter dem Leidensdruck großen Hungers - oder danach - sodaß der Großteil des Blutes zwecks Verdauung in den Blutgefäßen des Magens versammelt und die Gehirnaktivitäten somit zurückgeschraubt war? (SCNR)
    Ich meine, an sich ist diese Verteidigungsstrategie ja nicht schlecht, aber wie kannst Du ernsthaft annehmen, daß ich mich davon einschüchtern lasse?
    Anmerkung:
    Wenn ich Vorurteile habe, dann gegen Sozialisten - und zwar jeglicher Staatsangehörigkeit.
    Aber das dürfte vielleicht schon aufgefallen sein. :D
    Genau. Und darum auch erst NACH Abschluß der Beitrittsverhandlungen, wenn die Fakten auf dem Tisch liegen und man nicht mehr fast ausschließlich auf der Basis von Befindlichkeiten und Annahmen diskutieren muß.

    Das ist wieder das Problem, daß bei Volksentscheiden immer ansteht.
    Wird sich Otto Türkenverweigerer durch positive Fakten - so es diese geben wird - von seinen Voruteilen befreien lassen, oder auf seinen Standpunkt beharren und "Türken (d)raus(sen bleiben)" schreien?

    Ich bin ohnedies der Ansicht, daß man das Wahlrecht von einem regelmäßigen Test in Staatsbürgerkunde abhängig machen sollte - wird leider ein schöner Traum bleiben.
    __________
    Wenn man mal 'falsch' liegt, liegt man meistens 'richtig' falsch.
    Willy Meurer (*1934), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Woher das stammt? Auch von der Homepage der NPD ("Ist die Türkei reif für die EU?"). Deutschland ein Einwanderungsland, und das aus dem Munde der NPD, ich staune.:D

    Dahinter steckt ja irgendwo die latente Angst, "überfremdet" zu werden. Wie ist das jetzt genau? Ich könnte es auch akzeptieren zu wissen, daß in 100 Jahren andere Menschen, nicht mehr "Deutsche", das Land zwischen Rhein und Oder bewohnen. Dazu habe ich neulich in einem anderen Forum eine Diskussion mit einem Rep-Wähler geführt: Da er dem deutschen Volk angehöre, sieht er dieses als erhaltenswert an. Mir fehlt da immer noch jede Begründung. Wenn das eigene Volk als absolut erhaltenswert angesehen wird, dann muß es wohl besser sein als andere Völker?;) Nur noch 50 Mio Deutsche - für mich keine Bedrohung. Ja, jemand hier, der angesichts dieser Zahlen gleich mit seiner Frau ein (deutsches) Kind plant?;)
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Stimmt, in 100 Jahren leben wir ja auch allerwahrscheinlichkeit nicht mehr. ;) Gleiches machen unsere Politiker: Nach uns die Sinnflut , wir werden die Folgen nicht mehr verantworten müssen.

    Braucht es da eine Begründung?

    Irgendwie kommt mir beim Begriff Volk/Nation die Galle hoch - ansonsten der Mensch scheint ein Bedürfnis zu haben festzustellen wer nun besser/schlechter oder gar unwürdig ist.

    Die Germanen waren auch keine Bedrohung für Rom ;)
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    @amsp2:
    Die Frage ist absolut ernst gemeint: Ist das eigene Volk erhaltenswert?
    Auch hier: Sind das schlimme Folgen, wenn zwischen Oder und Rhein keine "Deutschen" mehr leben? Und, amsp2 (und die anderen Mitleser): Konnte ich Dich (Euch) jetzt animieren, für Nachwuchs zu sorgen?;)
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Die Nation ist mir so ziemlich wurscht. Nicht egal sind mir aber die Rahmenbedingungen und ich glaube kaum das jemand Rahmenbedingungen wie in islamischen Ländern ernsthaft herbeiwünscht.

    Was soll Volk eigentlich bedeuten?
    Siedlungsvolk
    Kulturvolk
    Staatsvolk


    Nein, solange man rechtzeitig abhauen kann ;) Allerdings wissen wir ja das es so nicht klappt.
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Soll ich die Frage mal per e-mail an die NPD weiterleiten?;)
    Wohin willst Du abhauen? Ins Ausland, wo Du als "Ausländer" gesehen wirst? Den letzten Satz ("Das es so nicht klappt") habe ich jetzt irgendwie noch nicht verstanden.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ganz einfach, es wird in keinem anderen Land Platz für alle Deutsche geben. So muss man das sehen, freier Personenverkehr funktioniert nur dann, wenn der Großteil trotzdem sesshaft ist (auch wenn Politiker gerne etwas von Flexiblität fasseln.)

    Jetzt wird auch klar warum die Türkei kein Mitglied der EU werden darf, die Türken hätten plötzlich alle Freiheiten und würden als Wirtschaftsflüchtlinge ihr Land verlassen - zumindest wird davon ausgegangen das es ein großer Teil sein dürfte. Wie sowas endet hat man am römischen Reich gesehen, es ist untergegangen.

    Was man also tun muss. Ländern wie der Türkei Hilfe zur Selbsthilfe geben, zu einem späteren Zeitpunkt und wenn die Entwicklung gefestigt ist kann man ja über eine Mitgliedschaft dann ernsthaft nachdenken.
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Es gibt jetzt schon kein Land in dem es Platz für alle Deutschen gibt. :D