1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Brain Drain zuzusagen. Das sieht man z.B. auch sehr schön an Südafrika die Elite wandert ab, nur was bringt das? Den betroffenen Ländern gar nichts, die werden auf diese weise nie auf einen grünen Zweig bekommen und Despoten haben leichtes Spiel. Auf der anderen Seite haben wir im Westen selbst genügend Personal.

    Im Worst-Case steigen die Briten aus der EU aus und ich denke entsprechende Pläne dürfte es bereits geben.

    Die Probleme sind nicht alleine in D zu lösen, das liegt alles viel tiefer als das es eine Angelegenheit von einem Nationalstaat wäre.

    Die EWG war eine Wirtschaftsgemeinschaft, da war noch nicht an eine politische Union gedacht und ebenso wenig an eine europäische Währung. Gut die Währung haben wir ja geschafft, wenn es auch gedauert hat.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich setze sogar noch einen drauf: Die Türkei sehe ich tatsächlich als Markt, den man als (deutscher) Unternehmer am besten dann "erobern" (dorthin strömen) kann, wenn dieses Land Vollmitglied der EU ist. Direkt werde ich wahrscheinlich nicht vom EU-Beitritt der Türkei profitieren. Es gibt aber innerhalb meiner Familie genau solche Unternehmer, die wahrscheinlich die Chance ergreifen und sich dort eine "goldene Nase" verdienen werden. Warum soll ich anderen Leuten nicht ihren Erfolg gönnen? Man kann dort halt am besten Geld verdienen, wenn so wenig bürokratische Hürden wie möglich bestehen (EU-Beitritt). Der EU-Beitritt der Türkei ist sehr wohl schmackhaft. Wenn ich selber mich da nicht dran beteidige, ist es halt mein Problem, es zwingt mich ja keiner, nicht unternehmerisch tätig zu werden.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Tja, ukroll96, wenn Du das genau so formulierst, mußt Du auch damit rechnen, daß es Wort für Wort gelesen wird.
    Hier steht dann das leider.
    Und hier nochmal das Wort "freuen". Also das kann man wirklich sehr leicht mißverstehen.
     
  4. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Korrekt, es ist ein Markt, nur wird dieser Markt den "Normalos" nix bringen, im Gegenteil, man hat wieder eine Möglichkeit mehr mit dem Finger aus Unternehmersicht auf ein neues Land zu zeigen, um hier in D weiter Druck zu machen, zu drohen, etc. Na, ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, aber ändern kann man es eh nicht. Es gibt ja mittlerweile genug abschreckende Beispiele. Und warten wie doch auch mal ab, ob es von Seiten der Türkei so einfach gemacht wird, diesen Markt zu "erobern".
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Und bitte, was steht davor?

    Traurig aber wahr

    Nächstes Mal füge ich Klammern bei, vielleicht ist es dann verständlicher.
     
  6. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    @amsp2: Die Briten kochen EU-mässig eh ihr eigenes Süppchen, meine Schwestern leben seit Jahren dort und ja, in der Tat, bei Gesprächen mit ihnen, ein Großteil der Briten verlacht die EU dermaßen und wenn man sie fragen würde, Austritt ja oder nein, die würden lieber vorgestern als heute der EU den Rücken kehren.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Richtig und hier müssen wir endlich einsehen: Länder dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden.
    Inzwischen sind übrigens auch die Ostländer uninteressant, gibt ja noch billigere.

    In den USA hört man von den Arbeitgebern das gleiche Klagelied: Löhne zu hoch, Sozialabgaben zu hoch (welche überhaupt?) Insofern wird von den Wirtschaftsbosses doch das blaue vom Himmel heruntergelogen.
     
  8. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    @tarak
    > Da lobe ich mir unser System der parlamentarischen Demokratie.
    Alle paar Jahre die Massen überzeugen und dann das tun, was man für richtig hält - und sich hinterher auch zumeist als richtig erweist.

    Pah, das können wir auch hier in D - alle vier Jahre.

    Wir ziselieren das dann noch 16 mal.

    Und kein Parlamentarier verliert in dieser demokratischen Vielfalt Richtungsweisendes aus dem Blickwinkel.
     
  9. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    @amsp2: Nur wie soll das gehen, die Länderinteressen gehen doch stets vor EU-Interesse. Jedes Land sucht seinen eigenen Vorteil, da bleiben die Gemeinsamkeiten auf der Strecke. Wie soll man das unter einen Mantel der EU bekommen, das kann nicht klappen und wird es nach meiner Meinung auch nicht.

    Ich lasse micht aber gerne eines besseren belehren.

    Und die Mähr von den zu hohen Lohnkosten ( für mich nach ALG 2 das Unwort ) kann ich nicht mehr hören, wir haben hier in D schon einen riesigen Niedriglohnsektor und ab 2005 wird dieser massivst ausgebaut, das ist sicher. Aber solange es noch genug Politiker, Manager und auch Normaldenkende gibt, die dieses Märchen glauben, na ja. Und die neu aufzunehmenden Länder werden den Trend nach weniger Lohnkosten, noch weniger Gehalt bei mehr Wochenarbeitszeit, nur verschärfen. Wer dann in D als Beispiel einen popeligen Golf GTI, wie gestern erschrocken festgestellt, für schlappe 34.000 € kaufen soll, entzieht sich meiner Kenntnis?!
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Natürlich klappt es, nur dazu muss der Wille vorhanden sein. Das er aus div. Gründen z.Z. nicht vorhanden ist bestreite ich gar nicht.