1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Die USA haben seit ihrer Unabhängigkeit ein gestörtes Verhältnis zur ihrem "Mutterland" Europa - scheint aber für alle ehemaligen Kolonien zu gelten. Grundsätzlich ist es alles eine Suppe, ob es manchen nun passt oder nicht.

    Richtig, es geht um Machtspiele. Gut Öl haben wir nicht, wären es dann aber nicht vernüftiger nach Alternativen zu suchen? (Die es ja gibt.)
     
  2. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das die Amis die Türken in der EU haben wollen brauct man garnicht näher zu beleuchten. Hier gehts um strategische Positionen, Macht und Öl und sonst GARNIX. Die Ami´s interessieren sich nunmal zu 99% einen Sch... für den Rest der Welt also soll mir niemand erzählen das sich die AMi´s jetzt um die Rechte der Türken sorgen machen.

    @Kinski2 , kann dir zu 100% zustimmen. Wie es in Köln aussieht weiss ich nur zu gut. Da haben wir ja schon zwei Stadtteile die man als "Nicht-Türke" ja kaum noch sicheren Fusses durchqueren kann.

    Diese "Vorzeige Kanidaten" die in den Medien präsentiert werden nerven mich auch unendlich.
    Da sucht man sich nen akzentfrei sprechenden , voll integrierten , studierenden Türken und will den Leuten das als Durchschnittstypen verkaufen.
    Das wird aber nicht nur bei den Türken sondern bei jedm X-beliebigem Thema gemacht (z.B. Frauen= schlechtere Autofahrer ---> präsentiert werden Rennfahrerinnen und schöngerechnete Statistiken)

    Was den Herrn Schmidt angeht so habe ich einige Interviews verfolgt und kann nur sagen der Mann weiss was er redet.
    Der ist mit Sicherheit weit fitter in der Birne als die meisten unserer Politiker. Ich halte seine Meinung im übrigen wertvoller als die eines Schröders da Schmidt niemandem mehr etwas beweisen muss.
    Davon abngesehen passt er seine Meinung nicht an Popularitäts-Prognosen an. Der Schröder würde einem dochn alles erzählen um seinen Ar... nochmal 4 Jahre im Amt halten zu können.

    Ich denke auch das Opportunismus ein extrem dämlicher Vorwurf war Tarak. Sarkasmus hin oder her. Der Mann ist steinalt und sorgt sich um unser (noch eingermassen schönes) Land.

    Ich finde es auch immer wieder lustig wie ihr gute Einwände mit bla-bla beiseite wischt.
    Da wird der politische Werdegang Erdogans präsentert und ihr wollt wieder mit kindischen Vergleichen zu Stoiber ablenken (in diesem Fall wars littlelupo). Bei diesem Werdegang muss doch jedem klar sein das allein wirtschaftliche Interessen für die Türkei im Vordergrund stehen. Jemanden der solche Sachen in der Türkei durchsetzen wollte und solch krasse islamistische Forderungen in seinem Land durchsetzen will, den hätte ich nichtmal zum EU Gipfel eingeladen. Jetzt wo er schonmal da ist finde ich aber schon das sich mal jemand die Mühe machen sollte ihn auf seine Vergangenheit anzusprechen. Mich würde doch sehr interessieren womit er diesen "Sinneswandel" begründet.

    Achja , ich weiss das es schwer ist halbwegs neutrale Quellen für Berichte und Zitate aufzutreiben , aber spart euch doch bitte mal diesen Telepolis Müll. Wenn die etwas in ihre megalinke Idologie reinquetschen wollen schreiben sie dich solange mit fragwürdigem Material in hochtranbendem Stil schwindelig bis alles nurnoch Auslegungssache ist.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Unsere Medien sind da herrlich. Bis 23h ist man politisch korrekt, keinerlei Kritik an Integration oder Minderheitenprobleme in der Türkei. Nach 23h Uhr dann, dürfen einige Korrespondenten ihre Dokus über die Türkei zeigen. Sollte man sich mal von Zeit zu Zeit ansehen.
    Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, außer der Sache mit den Frauen als Autofahrer, das ist sowieso Bildzeitung.
    Aber trotzdem werden derzeit Fortschritte gemacht, die offener werdende Diskussion über Parallelgesellschaften usw.
    Übrigens gibt es bereits jetzt massive Probleme mit Erdogan Zypern usw.
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Dann macht euren Stall endlich sauber.

    Einigen in Europa stinkt es nämlich gewaltig, daß gerade Frankreich und Deuschland sich einen feuchten Schmutz um den Euro-Stabilitätspakt scheren.
    Es hat mich in den letzten Tagen ziemlich amüsiert, daß man D wieder einmal eine Schonfrist eingeräumt hat: "Auf das Wort Hans Eichels" - ein Wort, daß nicht mal mehr bei seinen Landsleuten etwas zählt.:eek:
    Interessanterweise sind es gerade diese beiden Staaten, in denen am meisten Stimmung gegen den EU-Beitritt der Türkei gemacht wird.
    Vielleicht können es diese beiden "Großen" aber auch einfach mit ihrem Ego nicht vereinbaren, daß die Türkei ihnen an Bevölkerungszahl ebenbürtig wäre.

    Das einzig Gute, was über die derzeitige, deutsche Bundesregierung zu sagen ist, ist wohl, daß sie sich in der Frage des EU-Beitritts der Türkei nicht so populistisch verhält.
    Aber das würde die Union wahrscheinlich auch nicht, wenn sie selbst regieren würden.

    Übrigens - zur Einwanderungs"bedrohung".

    Es steht jedem EU-Bürger frei, sich in jedem EU-Land niederzulassen.
    Wenn man den Medien und dem Gejammere in manchen Internet-Foren glauben darf müßte bei dem, was sich in Deutschland abspielt, die Türkei fürchten, daß ein paar Millionen Deutsche dort hin auswandern.

    In den Urlaub fahren viele sowieso sehr gerne dort hin - aber wohl nur, weil sie sich dort für wenig Geld wie die Paschas aufführen können,
    ...was manche deutschen Touristen ohnedies überall so exzessiv tun, daß damit das Ansehen der Deutschen Jahr für Jahr europaweit beschädigt wird.
    Anders kann ich es mir nicht erklären, daß ich als Deutschsprachiger in Italien, Frankreich, der Schweiz, usw. immer erst dann ein bischen herzlicher behandelt werde, wenn ich dezent zu verstehen gebe, daß ich Österreicher bin. :D
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Was ist denn die Aufgabe einer demokratischen Regierung, die ja vom Poebel gewaehlt wurde? Doch eigentlich, diesen zu vertreten, oder nicht?
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Scheinargument die 748ste. (Klapp)

    Schnitt!

    Irgendwie funktioniert die Szene nicht.

    *******

    Vier von fünf Befragten haben mir heute bestätigt, daß sie zwar keinerlei persönliche Beziehung zur Türkei haben, sie aber dennoch einen EU-Beitritt der Türkei unter gewissen, noch zu definierenden Bedingungen befürworten.

    _______
    73,6 % derer, die eine Statistik zitieren, haben sie sich eben erst ausgedacht.
    Unbekannt
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Da würde ich zustimmen - es wäre aber nur ohne Wiedervereinigung möglich gewesen. Es gibt zwar sicher ein paar Leute, die dies befürwortet hätten, aber es ist der selbe Mechanismus wie bei der Ablehnung des Türkei-Beitrittes oder der Ost-Erweiterung.
    Die Schuld bei den anderen suchen.

    Da ist das Problem wohl, daß manche glauben, diese Union wäre nur dazu gut, damit sie in ihren Urlaubsländern mit eigener Währung bezahlen können.

    Das der Euro auf dem besten Weg ist, dem Dollar seinen internationalen Rang abzulaufen interessiert Otto Normalverbaucher nicht - und auch nicht, die Vorteile, die der Euro allen für alle Euro-Länder bringt.

    siehe ad 1.

    <satiremodus>

    So fahr denn hin, Du häßlich Weib
    doch eins sollst Du noch wissen.
    War man wohl schon an Dich gewöhnt -
    man wird Dich nicht vermissen.

    </satiremodus>

    ______
    Europa wird ein neues Gesicht bekommen.
    Es wird kein Britisches, Französisches oder Deutsches sein -
    aber dafür ein Europäisches.
    Al Burnes
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das hilft nur nicht wenn die Türken die gleiche Freizügigkeit haben.

    Btw. Die Niederländer sollen zur Zeit sehr gut auf Muslime zu sprechen sein, die sich dort vorbildlich verhalten.

    Schon klar. Die Türkei ist das Paradis für Europäer. :rolleyes:

    Ich verzichte gerne auf einen Urlaub in einem kritischen Land.
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Da bin ich ganz Deiner Meinung.
    Tatsächlich überlege ich mir jede meiner Meinungen dreimal wenn ich feststelle, daß sie mit einer offiziellen Aussage der USA übereinstimmen.
    Ich möchte auch nicht, daß der Eindruck entsteht, ich wäre gegen eine Erweiterung nach Westen. Auch einen Beitritt der Schweiz würde ich begrüßen, sowie eine Ausweitung der Euro-Zone.

    Ebenso einen ev. Zusammenschluß Europas mit Neuseeland, Australien oder den USA und Canada.
    Europäische Union würde es dann aber wohl nicht mehr heißen.
    Dieser steht aber realpolitisch derzeit nicht zur Diskussion und die Tatsache, daß dies nicht so ist, kann nicht als Ausflucht gelten, daß man andere Beitritte nicht in Erwägung zieht.
    Gilt es ja auch nicht - der Beginn der Beitrittsverhandlungen wurde mittlerweile beschlossen.
    Ich möchte real existierende Probleme nicht wegreden.
    Auch in Wien gibt es Bezirke, in denen es einen verhältnismäßig hohen Ausländeranteil gibt.
    Erstens ist es verständlich, daß Menschen mit ähnlichem kulturellem Background auch eine Nähe zueinander herstellen, andererseits liegt es aber wohl auch an den Mietkosten in manchen Gegenden.
    Allerdings ist es nicht so, daß man sich als Inländer dort nicht hintrauen kann.
    Da wurde in Wien wohl in Sachen Integration etwas besser gemacht. (obwohl es auch bei uns noch Lücken gibt)

    _____
    Der Zahn beißt oft die Zunge - und trotzdem bleiben sie gute Nachbarn
    Deutsches Sprichwort
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Den Pöbel?
    Nein danke.

    Der Pöbel ist Stimmengeber, da er leider nicht aus dem demokratischen Prozeß ausgeschlossen werden kann, aber seine niedrigen Instinkte dürfen nicht zur Entscheidungsfindung beitragen.

    Außer, Du verstehst unter Pöbel etwas anderes als ich.