1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Europa ist nicht gleich EU.

    Und wie gesagt die Zollunion haben sie schon längst. Warum sollten sie überhaupt in die EU reinwollen? Diese Politiker haben wohl eher eine Invasion im Sinne.

    Eine anderer Aspekt wäre, dass die USA ein Interesse hat die Türkei in die EU rein zu bekommen. Allein daher dass die Türkei sich schon oft als Sprachrohr Amerikas erwiesen hat, wäre das sicher ein tolles Investment. So kann die USA ihrem größten wirschaftlichem (vielleicht auch bald weltpolitisch einflußreichsten) Konkurrenten ein Stock in die Beine werfen.
     
  2. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU Beitritt der Türkei

    wie hat Altkanzler Schmidt bei Beckmann gesagt, " die Türken wissen nicht wohin mit ihren Landsleuten ( Aufgrund der unkontrollierten Geburtenrate ), deshalb passt es der Türkischen Regierung ,alles nach Westen zu verschieben. Ich bin gegen einen Beitritt der Türkei und man soll mir mit den üblichen Vorzeigetürken fernbleiben. Die Wahrheit sieht anders aus . Ich komme aus Köln und laufe nicht mit verbundenen Augen durch die Gegend. Wir brauchen keinen Staat im Staate.
    Das sind ja wohl die letzten die sich zu Europa gesellen sollten
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Beitritt der Türkei

    heute abend kamen 2 Dokus - auf ARD und ZDF. Die sollte man gesehen haben. Nachdem ich sie gesehen habe, bin ich nun vollends überzeugt, dass dieses Land wie es heute ist, nicht EU fähig ist, sondern weit weit weg davon ist.
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Eine gute Frage.
    Wir werden sie uns gleich stellen müssen, wenn der erste Überseestaat ein Beitrittsansuchen stellt.

    China steht wohl nicht zur Diskussion, wenn ihr nicht mal der Türkei eine westliche Orientierung glauben wollt.

    Zurück zum Thema Türkei
    __________
    In jedem Urlaub werden Millionen Deutsche zu Ausländern.
    Kalenderspruch
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    <sarkasmusmodus>
    Ja, ja, Altbundeskanzler Schmidt.
    Man könnte unterstellen, daß der 1918 geborene Mann schön langsam verkalkt.
    Sehen wir uns daher noch ein paar andere Zitate von ihm an - wobei ich aber nicht weiß, in welchem Alter (Zustand fortschreitender Demenz) er diese Dinge gesagt hat.
    Sehr nett. Ein Politiker ohne Visionen. Ich will jetzt nichts sagen, weil das bei mir sofort eine Argumentationskette gegen seine Partei wäre
    Ah, ja. Keine Visionen, aber realistische Naivität und pragmatischer Idealismus (oder pragmatische Naivität und realistischer Idealismus, oder idealistische Naivität und realistischer Pragmatismus, oder ...)
    what a bullshit, Mr. Schmidt - or bullschmidt, Mr. ...
    </sarkasmusmodus>
    Das klingt schon besser. Aber andererseits hat er offenbar seine philosophisch-ethnische Grundlage aus den Augen verloren, wenn er bei Beckmann absolut Un-Links daherredet.
    Will er sich in gute Erinnerung des deutschen Volkes reden, der Opportunist :D
    Oder ist er nur ein Scharlatan?
    Verstehen und Ausgrenzen schließen sich aber aus, Herr Schmidt.

    ________________
    Manchmal hat man das Gefühl, die meisten Menschen würden den ersten Außerirdischen sofort in Abschiebehaft setzen.
    Wolfgang J. Reus (*1959)
    deutscher Journalist, Satiriker und Aphoristiker und Lyriker
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2004
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Beitritt der Türkei

    @tarak: tja, wenn einem nichts mehr bleibt, bezeichnet man alte Leute, die was anderes sagen als man gerne hört als verkalkt. Du redet von Verbohrtheit. Ohh Mann ...
    Du erklärst alle, die nicht deiner Meinung sind für verkalkt,verbohrt oder sonst nicht ganz normal.
    Da braucht man nicht mehr viel dazu sagen, da helften deine zig Zitate auch nichts mehr.
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Die Frage ist ja auch nicht, wie weit weg die Türkei jetzt ist - worüber man auch diskutieren könnte - sondern, ob ein Beitritt möglich ist, wenn gewisse Voraussetzungen - über die wir im Detail noch gar nicht gesprochen haben - erfüllt werden.

    _____________________
    Ach, wie gut schlechte Musik und schlechte Gründe klingen, wenn man gegen einen Feind marschiert.
    Friedrich Nietzsche
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Tut mir leid, aber bei manchen Aussagen kann ich eigentlich nur mit Sarkasmus reagieren, wenn ich mich nicht aufregen will.

    Den Sarkasmus-Modus werde ich bei meinem Schmidtchen-Kommentar gerne ersetzen.

    Nicht ganz normal habe ich aber nicht gesagt - solche feindseeligen Einstellungen sind nämlich leider weitgehend normal. Aber lassen wir das.

    Mich würde endlich interessieren:

    Darf die Türkei der EU beitreten, wenn sie entsprechende, noch zu definierende Vorgaben erfüllt?

    __________
    Mancher Schritt, der uns als Ausweg erscheint, führt in Wirklichkeit nur tiefer in die Ausweglosigkeit.
    Tina Seidler (*1975)
     
  9. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU Beitritt der Türkei

    [


    Ich halte Herrn Schmidt mit seinen 85 Jahren immer noch " fitter " in der Birne als die meisten jetzigen Politiker. Ich bin zwar kein SPD Anhänger doch er war einer der besten Politiker der BRD. Zu seiner Aussage über die Türkei bleibt noch anzumerken das sich Hr. Schmidt vor 4 Jahren darüber mit dem damaligen Staatspräsidenten unterhalten hat der sagte das er 10 Millionen Landsleute gen Westen schicken wolle
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Spricht das jetzt für Schmidt oder gegen die jetzigen Politiker. :D

    Hörensagen.
    Aber selbst wenn es so wäre:


    1. Der damalige Staatspräsident ist ja nicht der jetzige - und schon gar nicht der in 15 Jahren
    2. Der Staatspräsident hat wohl heute schon kein Weisungsrecht über 10 Millionen Türken - die auf sein Geheiß sofort auswandern.
    3. Selbst wenn 2020 ein EU-Beitritt der Türkei stattfindet heißt das nicht, daß sofort auch jeder Türke in anderen europäischen Saaten arbeiten darf. Da wird es - so wie bei den neuen Beitrittsländern 2004 - Übergangsregelungen geben.Wenn sich die Türkei in den nächsten 15 Jahren zu einem Land entwickelt, daß EU-tauglich ist, wird gegebenenfalles der eine oder andere Türke auch wieder in die Türkei zurückgehen.
    4. Was wären 10 Millionen auswanderungswillige Türken für eine Bevölkerung von 455 Millionen Europäern (Stand 1.5.2004) ?
    Aus irgendeinem Grund scheint sich Otto Normalverbraucher dafür zu fürchten, daß er persönlich 10 Millionen Einwanderern in seinem Vorgarten Quartier geben muß.

    __________
    Enthüller und Entlarver verschleiern ihre Absicht, bis sie selber demaskiert
    und bloßgestellt werden.
    Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler