1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Der Mann träumt von MultiKulti.

    Er setzt also auf das Prinzip Hoffnung und vergisst was der Erdogan für ein Radikaler ist. Die Türkei hat doch nur Kreide gefressen.
    Frei nach dem Motto man kanns ja mal versuchen :mad:
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ja und recht hat er. Davon träume ich auch.

    Hoffnung ist ja da auch angebracht denn wenn die Türkei nicht aufgenommen wird haben wir auf jeden Fall eine Radikalisierung in der Türkei. Das wäre Chance das zu verhindern.

    Die Türkei hat sich durch die Perspektive auf einen Beitritt zum positiven verändert. Natürlich ist noch viel zu tun aber der Anfang ist gemacht.

    Überhaupt gefällt mir die Trennung zwischen Staat und Religion in der Türkei sehr gut. Das sollte bei uns auch so sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2004
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Würde ich so nicht sagen.
    Ich nehme es durchaus persönlich, wenn ich sehe, daß Menschen aus ethnischen Gründen diskriminiert werden.

    Das behauptest Du schon seit mehreren Seiten - ja sogar threads.
    Trotzdem ist das Gegenteil der Fall.
    Entsprechende Links dazu habe ich ja schon geliefert.

    Das nicht.
    Aber die Diskussion ist ja bei Vielen ein Stellvertreterkrieg, in dem die eigene Ausländerfeindlichkeit Triebfeder ist.
    Will nicht sagen, daß dies bei den Diskutanden hier so ist.
    __________
    Ich habe in der Tat so manches Vorurteil bei Ausländern.
    Ich denke zum Beispiel, daß die meisten Ausänder besser mit ihren Alten und ihren Kindern umgehen, als wir es für gewöhnlich tun.
    Ralf Brebeck, deutscher Autor
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Dann sollten wir aber zuerst die West-Grenzen beseitigen oder nicht? Mir ist gefühlsmässig die Schweiz nunmal näher als die Türkei, genauso ist mir Neuseeland auch näher als die Türkei.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Träumen ist ein gutes Stichwort, das tun Ideologen oft. Wenn man dann undurchdachte Träumereien umsetzt kann's gefährlich werden.
    Man kann nur massiv hoffen, dass unsere Träumer aufwachen und dieses Land nicht aufnehmen, dazu ist mit die EU zu wichtig.
    Eine Aufnahme der Türkei wäre das sichere Ende eines geeignigten Europa, und damit eines wirklich sicheren Europa.
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das gesteht Dir ja wohl jeder zu.

    Von der Mentalität her sind Tschechen, Slowaken oder Ungarn einem Wiener wohl auch näher als Vorarlberger - trotzdem gehört Vorarlberg zu Österreich, die Anderen nicht.

    Und wie schon an anderer Stelle festgestellt wurde: Die Schweiz und Neuseeland haben keinen EU-Aufnahmeantrag gestellt.

    Der Türkei wurde der EU-Beitritt seit langem in Aussicht gestellt.
    Adenauer und de Gaulle haben das im Namen ihrer Staaten getan - und das waren Staatsmänner von anderem Format als Schröder und Chirac.
    Das ist das Erbe der Deutschen und Franzosen - selbst wenn sich einige auf den Kopf stellen.
    Und auch für jene, die damals noch nicht in der EU waren - zB uns Österreicher - gehörte zu dem EU-Beitritt auch die Übernahme dieser Verantwortung.

    ___________________
    Einer von vier Menschen ist ein Chinese.
    Falls Dein Vater, Deine Mutter und Deine Schwester es nicht sind, dann bist Du einer.
    Unbekannt
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Als Adenauer und de Gaulle der Türkei diese Mitgliedschaft in Aussicht gestellt haben, herrschten völlig andere Bedigungen, ganz abgesehen davon, dass die EU in ihrer heutigen Form noch gar nicht absehbar war. Da ging es um den West - Ost Konflikt, nicht um eine sozial kulturelle Integration der Türkei.
    Man muss sich einfach fragen wie weit man mit der EU gehen will ! Klar die Engländer wollen die Türken in der EU haben, weil sie die EU rein als Freiwirtschafszone sehen, nichts weiter. Keine kulturelle Integration, und schon gar keine politische, sondern weiterhin weitgehende Eigentständigkeit der Nationalstaaten.
    Das wollen Deutschland und Frankreich ja (angeblich) nicht, sondern auch weitergehende politische und kulturelle Intergration. Das geht mit der Türkei nicht, das sagt einem jeder (egal welcher Partei) der dieses Land kennt.
    Ich muss von dem ausgehen, was heute fakt ist. Und da ist die Türkei weiter von Europa weg als Israel. Außer ein paar Istanbuler Stadtbezirken ist die türkische Bevölkerung an der europäischen Einigung nicht interessiert, man hofft lediglich auf Wirtschafthilfen.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das waren auch andere Zeiten. Die Zollunion haben die Türken schon und mehr haben weder Adenauer noch de Gaulle denen zugestanden - max. eine Aufnahme in die EWG. EG, EU standen damals noch nicht zur Diskussion. Genauso wenig wie man damals an einen freien Waren- und Personenverkehr und eine gemeinsame Währung gedacht hat.
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Wir können noch Seiten füllen.
    Tatsache ist, daß hier die Frage, ob die Türkei bei Erfüllung zu definierender Kriterien der EU beitreten darf, mit der Behauptung vom Tisch gewischt wird, daß die Türkei solche Kriterien ohnedies nie erfüllen wird können.

    Das ist dermaßen verbohrt, daß man dahinter nichts anderes als eine ablehnende Einstellung gegen Türken vermuten kann.

    _____________
    Als sie "Mohammedle" zu ihm sagten, war er fast schon ein Schwabe.
    Werner Mitsch (*1936), deutscher Aphoristiker
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Mal eine ganz extreme Frage: Gehört zu Europa alles was nur irgendwie an Europa angrenzt (dann sind wir irgendwann bei China) oder wollen wir Europa nicht doch lieber über eine "westliche" (so vielfältig sie sein mag) Kultur definieren zu der dann auch Länder in Übersee zählen würden.