1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Die, die sich ordentlich benehmen dürfen doch bleiben. Es fordert niemand eine Massenausweisung. Schwerkriminelle müssen aber den Weg nach Hause gezeigt bekommen.

    Warum nur? Richtig, wegen islamischen Fanatikern und die brauchen wir hier nicht.

    Ich mach dir einen Vorschlag du nimmst die Türkei auf und sorgst dafür das alle die sie nicht wollen in ein Land ihrer Wahl auswandern können. ;)
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Dann sind wir uns ja schon mal einig in der Frage, daß das Hauptproblem darin besteht, geltendes Recht auf deutschem Boden umzusetzen? Vielleicht gibt es ja innerhalb der BRD "rechtsfreie Räume"?;)
    Das Problem gibt es wohl schon immer, zB durch deutsche Ehemänner, die ihre Ehefrau verprügeln.
    Und soll ich Dir auch sagen, wer den Straftatbestand der Zwangsehe definiert und als Gesetzesentwurf eingebracht hat? Richtig, unsere Spinner und linken Chaoten von der rot-grünen Regierung!:D

    Jetzt habt Ihr alle vergessen, mir zu erklären, was diese Diskussionen um Straftaten und Ausweisung von kriminellen Ausländern mit dem EU-Beitritt der Türkei und einem möglichen islamischen Feiertag in Deutschland zu tun haben? :winken:
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Es ist schön zu sehen, daß es - PISA hin oder her - noch Leute gibt, die der deutschen Sprache mächtig sind.
    Ich vermute aber mal, daß Du noch zu einer der Vor-PISA-Generationen gehörst.

    Inhaltlich kann ich nur sagen, daß ich keinerlei Befriedigung in dem Wissen finden würde, daß der Mensch, der mir da gerade unter Vorhaltung einer Stichwache die Absenkung meiner Körpertemperatur in Aussicht stellt, arischer, oh Verzeihung, deutscher Abstammung ist.
    Wohlgemerkt ethnisch betrachtet - denn es gibt ja kein Indiz dafür, daß der oben zitierte Übeltäter nicht Deutscher ist.

    @ littlelupo:
    Ich werde Dir doch nicht die Show stehlen - noch dazu, wo Du grad so gut in Form bist. :D

    Da hole ich mir lieber eine Schüssel frisches Popcorn und lehne mich entspannt zurück.

    [​IMG]
     
  4. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    @tarak
    > arischer, oh Verzeihung, deutscher Abstammung ist.

    Verzeihung. Waren es nun die Meder, Perser, Lydier, die das Gebiet der heutigen Türkei in der Geschichte besiedelten und mit prägten?

    Zumindest bei den Medern, Persern bin ich mir bei deren Berufung auf arische Abstammung sicher: Grabinschrift von Dareios.

    Wenn ich mich dunkel erinnere, gabs da auch noch Krösus.

    Vielleicht weißt du da aber besser Bescheid.
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich denke nicht, daß das wichtig ist.

    Den Roma und Sinti hat es im Dritten Reich ja bekanntlich auch nichts genützt, daß sie die streng genommen die reinsten Arier des Reiches wahren.


    1. ist die Türkei ein Vielvölkerstaat
    2. kann man bis 1923 nicht einmal von "Türkei" sprechen.
    Vor allem der Satz
    zeigt, daß wir von den Türken wirklich einiges lernen können - denn in deutschen Landen halten sich immernoch einige für deutscher als andere - wie dieser Thread zeigt.

    Na und da wäre dann noch:
     
  6. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: EU Beitritt der Türkei

     
  7. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Kurden.
    Könnte da noch Eren Keskin, Leyla Zana anführen.
     
  8. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Kleiner Lupo du solltest mal von diesem Standpunkt runterkommen das die Gastarbeiter die Anfang der 60er geholt wurden ja soooo schamlos von Deutschen ausgenutzt wurden.

    Wenn ich deine Sprüche schon lese von wegen "Arbeiten für die Deutsche sich zu fein waren" , wenn das mal kein Schlag ins Gesicht einer jeden fleissigen Trümmerfrau ist die mitgeholfen hat Deutschland wieder aufzubauen.

    Die Gastarbeiter wurden geholt weil soviele Arbeitskräfte benötigt wurden und NICHT weil sich hier irgendjemand zu fein war. Falls dus noch immer nicht kapiert haben solltest ist der ein oder andere Mann im Krieg gefallen und so gabs dann doch LEICHTE Lücken was die Besetzung von Arbeitsstellen angeht.
    So, mal abgesehen davon wurden die Gastarbeiter ja nicht wie Sklaven zusammengetrieben und hierhergezerrt.
    Es waren halt damals die günstigsten Arbeiter.
    DIE die gekommen sind hatten ihrerseits in der Türkei keine oder unzureichende Arbeit/Einkommen. Hier haben sie richtig Geld verdient. Du tust immer so als hätte man diese Menschen ausgebeutet. Die sind BEZAHLT WORDEN und mal abgesehen davon ging denen mit der Arbeit die sie hier hatten aller Wahrscheinlichkeit nach besser als in ihrer Heimat. Dann nehmen wir doch mal das Wort Gastarbeiter auseinander. Es war niemals geplant das die länger hierbleiben sollten als es für ihren Job nötig war. Warum hätte man sich also in den 60ern Gedanken über Integration machen sollen ??? Habe ICH die Pflicht nem Handwerker der mir ne neue Heizung montiert deutsch beizubringen ?? Die Leute die aber ihrerseits die Entscheidung getroffen hatten hierzubleiben haben es versäumt sich zu integrieren und da lasse ich mit Sicherheit keinen eurer Einwände gelten. Tarak meinte was vonwegen Dialekt sei ja ein Problem das man nicht Deutsch lernen könne. Na das halte ich aber für groben Unfug. In unserer Schule wurde ausschliesslich Hochdeutsch gesprochen. Selbst wenn mal ein paar Bayern hinzukommen die ihren Akzent nicht loswerden so kannst du aber mit Sicherheit darauf vertrauen das die Lehrer Hochdeutsch sprechen. Mal abgesehen davon besteht das Leben ja nicht nur aus Schule. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, wenn ich als Gast in ein neues Land komme ist es die EIGENE Pflicht wenigstens die Sprache zu lernen und das so schnell wie irgend möglich. Es ist nicht richtig unserer Regerung , den Schulen oder Leuten die Dialekt sprechen da irgendein Pflichtversäumnis vorzuwerfen.

    Aso , da fällt mir als Beispiel der Kabaretist "Django Asyl" ein. Deutschtürke der perfekt Münchener Bayrisch spricht. Wo ist das Problem dabei ?
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ja, hier bin ich:winken:
    Ich habe hier gewisse Dinge erwähnt, die vorher nicht ausgesprochen wurden und vielleicht auch nicht bekannt waren.
    Die Leute haben ja schließlich längere Zeit hier gelebt. Wenn jetzt ein türkischer Gastarbeiter mit einer deutschen Frau..., dann bekommen sie zusammen ein Kind und schon findet eine "kulturelle Vermischung" und es ist auch nicht so völlig klar, wo diese Familie dann leben soll.
    Es erstaunt mich, wie kategorisch Du diese Aussagen triffst. Gegenargumente läßt Du zZt nicht gelten bzw Du gehst auch gar nicht argumentativ darauf ein. Also Caliostro, ich frage jetzt mal provokant: Du hast seit Anfang der sechziger Jahre die Situation der Gastarbeiter hier in D lückenlos und intensiv verfolgt und auch viele "Beispiele" kennengelernt?
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Man kann auch seinen Partner kennenlernen , wenn man nicht einige Zeit im Land X lebt. Hier ist das Problem , wo die Partner denn leben sollen, viel größer. Es sei dann man heiratet sofort - was dann auch wieder misstrauen erwecken könnte. Insofern sind die "Gastarbeiter" doch erstmal in einer bequemen Situation - solange sie eine Aufenthaltsgenehmigung haben.

    Stimmt. Die Frage ist aber eher wo lässt man die Familie leben (unverheiratete Paare solls ja auch geben).