1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Damit wäre wohl alles gesagt.

    Fasssen wir zusammen:

    Bei diesem Thema gibt es zwei große Fraktionen.

    Die eine, die in Ihrer - worauf auch immer basierenden - Ausländerfeindlichkeit (insbesondere Türkenfeindlichkeit) zur Hochform aufläuft, um diese Verachtung zum Programm zu machen.
    Dies stellt man dann - wie es ja gerade modern ist - unter dem Deckmantel der Forderung nach Sicherheit.
    Dazwischen gibt es noch Leute, die hin und hergerissen sind und sich von der Panikmache der einen einschüchtern lassen.
    Die andere, die genug Vernunft besitzt, ev. bestehende Vorbehalte, die auf Einzelerlebnissen beruhen, nicht auf eine ganze Volksgruppe zu übertragen und sich gegen jegliche Versuche der Verallgemeinung wehrt.

    Ach ja - natürlich sind die einen linke oder neoliberale Spinner, wogegen die Anderen ihrer Entrüstung Ausdruck verleihen, wenn man sie mit jenen Rechten in Verbindung bringt, die genau die selben faschistischen Argumente in ihrer Flagge führen (was man noch nichtmal aussprechen muß).

    Soweit alles klar - hier kann man also zumachen. :winken:
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Wer gegen eine Unions-Mitgliedschaft der Türkei ist, ist nicht Ausländerfeindlich.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ach, amsp2, irgendwas finde ich immer zu so einem Thema:
    darauf
    Ist das wirklich Dein Ernst? ich habe auf der vorherigen Seite ja schon thematisiert: Die Gastarbeiter haben wir seit Anfang der sechziger Jahre nach Deutschland geholt, ohne ihnen Sprachkurse anzubieten - in meinen Augen gehören sie auf jeden Fall mit zur Bundesrepublik. Was hätten wir denn in den sechziger Jahren ohne diese Arbeitskräfte machen sollen?
    darauf
    Also im Grunde geht es gar nicht um wirtschaftliche oder rechtliche Argumente, sondern darum, den EU-Beitritt der Türkei unter allen Umständen auszuschließen?

    Und, in diesem Fall off-topic, das hier ist der beste Reißer, ich kann vor Lachen nicht mehr:
    :D;)
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Em, Du weißt, was ich allgemein von solchen Formulierungen "(Religion nachgehen) zu Hause in den eigenen vier Wänden" halte?
    Sehr schön dazu die Worte unseres Altbundeskanzlers, der die Gastarbeiter mittlerweile für einen Fehler hält. Ist er denn jetzt in die rechte Ecke gestellt worden?

    Das Kopftuch (ob damit IMMER ein staatszersetzendes Anliegen vertreten wird) haben wir sehr schön auf Seite 22 dieses Threads ausdiskutiert - Leider hat sich amsp2 da aus der Debatte um das Kopftuch zurückgezogen. Aber, ich sehe, daran bin ich selber Schuld:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=573414&postcount=322
    :D
    Da ich im wesentlichen den FDP-Standpunkt (Leuthäuser-Schnarrenberger) vertrete, bitte mal eine e-mail an sie, wie realitätsfremd und links sie doch ist. SCNR:D
    Ohne irgendeinen Sprachkurs die deutsche Sprache lernen? Gerade Behördendeutsch hat eine Grammatik, die für Nicht-Muttersprachler nur schwer zu ertragen ist.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Es gab bestimmt auch damals schon Deutschkurse oder muss der Staat das extra anbieten? Wer interessiert an einer Sprache ist wird zusehen wie er sie lernen kann und wer in einem Land auf Dauer leben will wird alles tun um sich bestmöglich anzupassen.

    Wir betreiben halt das andere Extrem und sagen ihr dürft alle bleiben, die Amis werfen den Mohr raus wenn er nicht mehr gebraucht wird. Es muss doch einen Mittelweg zwischen beiden Extremen geben.

    Wieso unter allen Umständen? Irgendwann kann sie ja nochmal anklopfen, dann aber sicher nicht mehr bei der EU.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das gilt auch für alle anderen Sprachen. Nur wer lernen will der wird doch selbst in der Lage sein einen entsprechenden Sprachkurs zu finden oder oder oder. Wo ich dir recht gebe, das man sowas finanziell fördern sollte - warum auch nicht. Allerdings sollte dann auch die Weiterbildung von Inländern gefördert werden - auch hier haben wir Defizite. Natürlich nur, wenn man möchte das jeder sein Potential möglichst ausschöpfen kann - ob das gewollt ist, steht auf einen anderen Blatt.
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Nicht nur für Nicht-Muttersprachler. :D


    @littlelupo:
    Auch für den Rest Deiner Ausführungen völlige Zustimmung.:love: :winken:
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Aber die Mohren in den USA sind doch im wesentlichen Nachkommen von dorthin verschleppten. Wenn jemand denen was schuldig ist, dann doch die USA. ;)

    Wenn Du Othello gelesen hast ("Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.") weißt Du doch, daß jener, der den Mohren übervorteilt hat, der Verbrecher war. :D
     
  9. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich habe heute (WDR, Cosmo TV, 14 Uhr) eine interessante Sendung gesehen.

    Da stellte ein türkischer Mitbürger fest, nur hier in Deutschland könne er den wahren Islam zu seiner Zufriedenheit vollends ausleben.

    Wieso kann er den Islam nicht in seinem Heimatland ausleben?


    Eine türkisch-stämmige Schülerin (mit Kopftuch) bemängelte Klassenreisen in südliche, wärmere Länder mit der Begründung, sie fühle sich in der Hitze durch ihre religiöse Überzeugung (Kopftuch, Bekleidung, Baden) gegenüber ihren anderen Mitschülern benachteiligt.

    Sollen Klassenreisen nur noch nach Island, Grönland stattfinden?


    Zur Entlastung dieser Schülerin führe ich noch an, dass sie angab, gezwungen worden zu sein, an der Reise teilnehmen zu müssen.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich höre hier unterschwellig heraus, daß der wahre Islam der sei, der sich nicht mit unserer Demokratie und unserem Grundgesetz vereinbaren läßt. Ist das so?

    Deutsche Schüler bemängeln zB sehr gerne, daß Klassenfahrten oder Wandertage viel zu oft mit körperlicher Betüchtigung zu tun haben. Meinungsvielfalt halt. Niemand behauptet, daß wegen einer einzigen Schülerin sämtliche Pläne umgestoßen werden. - Im Zweifelsfall kann sie für den Zeitraum der Klassenfahrt an dem Unterricht einer Parallelklasse teilnehmen, geht nicht anders, da sie wahrscheinlich noch schulpflichtig ist.