1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das wissen wir doch gar nicht , was dahinter steckt und genau das ist das Problem. Viele Radikale sind scheinbar gut angepasst. Ob mit Kopftuch oder ohne und genau das ist das Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2004
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Also generell, alle tun das, die ein Kopftuch tragen.
    versus:
    Sorry, konnte nicht wiederstehen.
    Satire-Modus: Einfach ne gescheite Kleiderordnung einführen: Gemäßigte ohne Kopftuch, Radikale mit.
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    <satiremodus>

    Richtig.
    Und wenn wir schon dabei sind:

    • Talar und Rochett für Christen
    • rote Nelken für Sozialisten
    • braune Hemden für Nazis
    • Jute-Anzüge und Kleider für Grüne
    • Federboa für Schwule - Holzfällerhemden für Lesben
    </satiremodus>
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Humor hat tarak ja, da kann man nichts sagen... ("Jute-Anzüge und Kleider für Grüne"):D
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Reine Psychohygiene, wenn man um 03:28 Uhr vor dem Rechner sitzt. :D
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Wieso ist das Psychohygiene? Ich weiß zwar, was das ist, aber was hat das mit Deinem Satire-Posting zu tun?
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Es könnte Leute geben, die gefrustet sind, wenn sie bis zu 16 Stunden am Tag arbeiten. :eek:
    Ich schaue halt zwischendurch ins DF Forum. :D

    Manchmal diskutiere ich wild mit - manchmal (vor allem bei kontroversen Themen) muß ich mich ein bißchen lustig machen.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Zur Türkei und Islam:

    ... und das wären:

    Mal ganz abgesehen davon das die Türkei die Schari'a kaum anwendet, zeigt es doch wohin dieses Land in Wirklichkeit wandern will.
     
  9. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: EU Beitritt der Türkei

    @ kleiner Lupo wenn ich mir deine Beiträge in diesem und anderen Threads so ansehe dann verstehe ich immer weniger warum du dich hier beteiligst ....

    In einem Post von dir steht das dir "die Deutschen" als solches unsymphatisch sind. Gefolgt von diesem Stammtisch-Klischee. Also vielleicht drücke ich mich mal wieder etwas zu direkt aus aber du bist in Richtung Links mindestens ebenso realitätsfremd, radikal und verblendet wie es die braunen in der gegenüberliegenden Richtung sind.

    Ich frage dich: Wenn dir hier sooviel auf den Keks geht, du dich nicht als Deutscher fühlst, dich mit den Gebräuchen und der Art der Menschen hier nicht identifizieren kannst WARUM musst du dann die Leute angreifen die damit kein Problem haben ?
    Soll heissen, wenn du ein Problem hier hast, warum bist du dann sooooo pr0-Multikulti usw. ?
    Streng genommen gilt meiner Meinung nach für dich dasselbe wie für andere denen hier alles auf den Keks geht: Such dir ein Plätzchen wo es eher deinen Wünschen entspricht.
    Solche Leute die ihre Herkunft und ihre Kultur (jaja jetzt willst du wieder haarklein erklärt haben WAS für ne Kultur und Was für Gebräuche.....) verleugnen und ablehnen sind doch Tür- und Toröffner für nicht integrations-bereite. Bloss weils dir nicht passt sollen jetzt aber alle anderen tolerieren das auf uns Deutsche keinerlei Rücksicht genommen wird, WIR uns aber fremden Einflüssen gegnüber tolerant zu verhalten haben oder wie ?

    So und nun nochmal zu eurem kleinlichen Kopftuch Hickhack:
    Ihr wollt das Kopftuch nun auf das Kleidungsstück als solches reduzieren. Das IST es aber nicht. Es IST ein religiöses Symbol und die Muslime es tragen wollen es auch genauso verstanden wissen.
    Ihr regt euch drüber auf das man sie das in Schulen nicht tragen lässt. Nun ich bin noch nicht soooooo alt , aber in meiner Schulzeit war es eine Frage der Höflichkeit seine Kopfbedeckung im Unterricht zu entfernen. Das galt für Wollmützen, Baseballcaps genauso wie für Kopftücher.
    Es war schon jeher , also zu Zeiten wo ein Hut noch zur männlichen Grundausrüstung gehörte , Brauch den Hut abzusetzen bzw. kurz in die Hand zu nehmen wenn man jemanden begrüsste oder es der Anstand verlangte. Die Kopfbedeckung abzunehmen ist eine Frage des entgegengebrachten RESPEKTS ! Das uns den kein Muslim entgegenbringt haltet ihr ja schon für das natürlichste der Welt und und lasst es ihnen wahrscheinlich noch als kulturelles Grundrecht durchgehen.
    DAS sind die Gründe gegen ein Kopftuch wenn wir es nur als Kleidungsstück betrachten.
    Das es als religiöses Symbol in der Schule nicht zulässig ist finde ich absolut richtig. Wie würden die es finden wenn ich in der Türkei Kreuzen geschmückt rumlaufen würde ?
    Ausserdem gilt dieses Verbot religiöser Symbole für alle. Das entfernen der Kreuze hatte ich ja bereits angesprochen. Ich sehe wirklich nicht ein warum eine Glaubensgemeinschaft da bevorzugt werden sollte.

    Zum Schluß möchte ich aber nochmal darauf hinweisen das es nun vom Staat geregelt ist. Nun, ob ich damit einverstanden bin oder nicht, aber wenn es Gesetze gibt muss ich mich dran halten. Wenn nun also jemand von der Schule fliegt weil das Kopftuch unbedingt sein usste.... selber schuld. Hat jeder selbst in der Hand. Das sehe ich absolut nicht als Diskriminierung an. Wenn ich mich als Deutscher nicht an die eigenen Gesetze halte ist das schon schlimm, wenn ich sie als zugewanderter absichtlich missachte, finde ich das ne absolute Dreistigkeit.
    Ich finde es schon stark das ihr das strikte befolgen von regeln schonwieder mit dem dritten Reich in Verbindung bringt. Nun ich denke das lag eher an der ZEIT die damals herrschte und hatte sicher schon lange vor den Nazis bestand. Ein gewisses Maß an Sitte und Ordnung würde uns hier wieder mal ganz gut tun. Das sich hier jeder einbildet sich seine eigenen Regeln machen können zu dürfen hat uns doch erst in diese besch.... Lage gebracht.

    Nur mal so ganz nebenbei: wir werden offtopic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2004
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Fühlst Du Dich angegriffen? Ich schreibe doch ziemlich sachlich.
    Das ist doch genau in Deutschland der Fall (jedenfalls in dem Eckchen, wo ich mich eingerichtet habe): Wenig Kriminalität, Grundgesetz, mir geht es finanziell gut... Es herrscht ein recht hohes Maß an Toleranz... Ich lebe allerdings ziemlich in das Privatleben zurückgezogen und habe hier auch nicht so viele Nachbarn.
    Meine Herkunft ist eher geographischer Natur. Identifikationsmerkmale sind für mich zB die schwarz-rot-goldene Flagge, das Brandenburger Tor, der Deutsche Bundestag, die deutsche Sprache, Automarken wie zB Daimler, BMW, VW, Audi. Also Dinge, die eher deutsch und nicht eher christlich sind. "Christliche Wurzeln" ist ein sehr schwammiger Begriff. Ich suche vor allem nach Dingen, die die deutsche Nation (das sind für mich alle, die die deutsche Staatsbürgerschaft haben) von allen anderen unterscheiden. Nebenbei: Die deutsche Sprache spricht auch unser Freund aus Österreich hier, die kann ich jetzt nicht so genau einordnen.