1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Wo ist das Problem? Wenn ich irgendwo leben will muss ich mich den Gegebenheiten anpassen. Ist das wirklich so unmenschlich zu fordern, das man a) die Sprache beherrscht , b) die Gesetze respektiert und c) sich darüber klar ist wie hier bestimmte Dinge gehandhabt werden. Reihenfolge ist willkürlich. Da diskutiert keiner woanders darüber, es gibt Länder die machen sowas zur Bedingung.

    Es erwarte allerdings keiner das die plötzlich anfangen zu saufen.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Mit c) bin ich nicht einverstanden. Ist mir zu ungenau.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Dann formuliere ich es mal anders: Man muss ich darüber klar sein, wie "es hier" zugeht. Natürlich ist es ungenau. Es gibt aber bestimmte Dinge die sind eben so, nicht umsonst gibt es Hinweise wie man sich in einem Land zu benehmen hat.

    Die wichtigsten Punkte bleiben aber das sie sich an die Gesetze zu halten haben und entsprechende Sprachkenntnisse vorzuweisen haben.
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Wie? Was?
    Werden da jetzt muslimische Schülerinnen vom Unterricht ausgeschlossen, weil sie auf ihr Kopftuch nicht verzichten wollen?

    Bisher bezog ich das ja "nur" auf die Lehrerinnen - was ja schon schlimm genug ist. Aber wenn es so weit geht, daß Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden - was direkte Auswirkung auf deren Zukunftchancen hat - dann wird es erst recht Zeit, daß jemand den Europäischen Gerichtshof anruft.

    Da besteht nämlich neben dem Verstoß gegen Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention auch noch einen Verstoß gegen Artikel 14
    Es ist mir schon klar, daß manche (Menschen?) am Liebsten jeden, der nicht deutsch genug aussieht, aus dem Land werfen oder zumindest hinausekeln würden.
    Aber so viele könnt Ihr gar nicht werden.
    Ich bin auch dafür - Sprachkurse für alle.
    Es gibt immernoch viel zu viele die glauben, schon deswegen deutsch zu sprechen, weil sie hier geboren sind.
    Aber 150 km weit weg von ihrem Heimatort versteht sie kein S.chwein.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Natürlich, so sagt es das Gesetz und gut ist.

    Kopftuch weg und alles ist in Ordnung. Das hätte man sich vorher überlegen können und in der Türkei gilt das auch - kein Kopftuch an Bildungseinrichtungen.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Eine einfache Frage: Ich ziehe mit ein paar Kumpels und unseren Freundinnen in ein tuerkisches Dorf, weil uns Landschaft, Essen und Wetter dort so gut gefallen. Weil wir ja selbstbewusste Deutsche sind, wollen wir natuerlich unser gewohntes Leben dort weiterfuehren und unsere Identitaet nach aussen nicht verstecken.

    Wir Kerle laufen in hautengen Radlerhosen rum, soll ja jeder sehen, was wir zu bieten haben, unsere Maedels natuerlich nur in ultraknappen Hosen, wo der Slip bis sonstwohin sichtbar ist. Hey, haben wir in D doch auch gemacht, sollen die Dorftuerken mal was zu sehen haben. Also wird sich grundsaetzlich nur oben ohne gesonnt.

    Dass wir in der Oeffentlichkeit rumknutschen, genau wie zuhause, ist doch auch klar, oder? Und die Einladung zum Swinger-Wochenende geht natuerlich auch an die Einheimischen. Schuheausziehen, wenn wir in eine Moschee gehen? Noe, die Tuerkentouris ziehen ja den Schleier auch nicht aus, wenn die bei uns eine Kirche besichtigen.

    Mal abgesehen, dass wir mir Sicherheit nach weniger als einer Woche von den Einheimischen dahin getrieben wuerden, wo wir herkamen, findest Du wirklich, dass es nicht notwendig und hilfreich ist, sich ein wenig den Menschen anzupassen, mit denen mal leben moechte?
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    @Creep:
    Ich frage mich jetzt nur, ob es in irgendeiner Art und Weise in der Türkei Gesetz ist, daß man dort nicht "oben ohne" herumlaufen kann usw. Die Moschee allerdings ist im Gegensatz zur Straße oder zum Strand Privatbesitz, deshalb sollte man da schon die Schuhe ausziehen.
    Ich sprach eigentlich davon, nicht direkt mit ihnen, sondern neben ihnen zu leben. Man muß ja keine Freundschaften fürs Leben schließen.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    In Punkt c) von amsp2 ging es auch nicht um Gesetze, sondern um allgemeine Umgangsregeln, die sich eingebuergert haben. Das oben-ohne Sonnen sehe ich als passenden Vergleich zum hier in schwarzem Gewand und Kopftuch herumzulaufen. Bekannte (maennliche!) haben bei genau diesem Punkt Schwierigkeiten in der Tuerkei bekommen. War das von den Tuerken zu intolerant? Sollten sie besser lernen, wie man mit Fremden umgeht?


    Wenn man sich in einem anderen Land (oder auch dem eigenen) ansiedelt, lebt man mit den dort ansaessigen Menschen zusammen in einer Gemeinschaft - im laendlichen noch staerker als in der Groszstadt.

    Du hast meine Frage aber noch nicht voellig beantwortet. Findest Du es in Ordnung, wenn sich Deutsche im Ausland so benehmen als waeren sie zuhause, ohne Ruecksicht auf dortige Empfindlichkeiten?
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    An diesem Punkt bestehen also eindeutig Unterschiede zwischen D und der Türkei. Ich würde sagen: Das war von den Türken zu intolerant, die meisten anderen in diesem Thread werden wahrscheinlich sagen, man solle sich an die dort herrschenden Umgangsformen anpassen.
    Ich gehöre eher zu den Leuten, die diese "Empfindlichkeit" in Frage stellen. Im Ausland würde ich selber auf die dortigen "Empfindlichkeiten" Rücksicht nehmen, aber nicht, weil ich da inhaltlich von überzeugt bin, sondern weil ich unnötigen Ärger vermeiden möchte.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich halte es (auch in Deutschland) so, dass der, der schon frueher da war, die Regeln aufstellt. Ich finde es unmoeglich, wenn Groszstaedter aufs Land ziehen und die Bauern wegen des Laerms ihrer Tierhaltung verklagen. Ich verlange Offenheit der Ansaessigen gegenueber Fremden aber auch Ruecksichtnahme der Fremden auf die Empfindlichkeiten der Einwohner. Alles andere fuehrt zu Konflikten.

    Ich tue dies, weil ich mit den Auslaendern im Ausland Kontakt wuensche und sie nicht nur als Kulisse fuer meinen Urlaub sehen moechte.
    Wenn ich in Thailand bin, laufe ich nicht in Shorts und T-Shirt rum, sondern in langen Hosen und Uni-Hemd. Treffe ich einen aelteren Thai, halte ich ihm nicht die Hand entgegen (wenn er dies nicht zuerst tut), sondern entbiete ihm den einheimischen Gruss mit den gefalteten Haenden zum Kinn - oder zur Stirn, wenn er wirklich alt oder ein Priester ist.

    Auf diese Weise werde ich nicht als einer von ihnen angesehen (dafuer sind die Asiaten zu rassistisch), stehe fuer sie aber weit ueber dem ueblichen Touri-Volk und fuehle mich selbst auch wesentlich wohler.