1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich denke da sehen noch andere keinen Sinn drin. Die Frage ist also: Wer ist dafür und was versprechen die sich davon? Wer hat einen Nutzen?

    Worauf ich hinaus will die Kluft zwischen Europa und der Türkei, ist sicherlich größer als der zwischen Europa und jedem anderen x-beliebigen westlichen Land.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Nein, ganz und gar nicht. Ist nur eine Feststellung gewesen.

    Richtig und genau das ist eben das Problem mit dem Koran, allerdings auch mit anderen religiösen Schriften, man kann praktisch alles hineininterpretieren. Auch die Bibel liefert genügend Stellen mit denen man z.B. die Todesstrafe begründen kann.

    Vormulieren wir es mal so, es gibt faktisch viel größere Einschränkungen für die Freiheit des Individums als das Verbot ein Kopftuch als Staatsdiener zu tragen.
    Es stellt eben nur niemand in Frage, das die Handlungsfreiheit des Individums aus teilweise berechtigten, teilweise merkwürdigen Gründen - eingeschränkt wird.
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich verweise auf folgende postings:
    OK, #30 verweist eigentlich nur auf 2 posts, die ich oben bereits zitiert habe.
    Da ich erst bei #30 von fast 300 bin höre ich jetzt auf - Du kannst ja, wenn Du wirklich eine Antwort willst, den thread selbst nochmal lesen.
    Mir ist auch klar, daß Du auf einige Dinge bereits geantwortet hast - leider aber meist mit einer Gegenfrage, die von der für Dich ungemütlich gewordenen "Beweisführung" ablenken sollte oder mit einer kategorischen Ablehnung der Aussage.

    Außerdem schlage ich vor, unsere Diskussion mal für ein paar Tage auf Eis zu legen. Der Rahmen wird hier sonst durch unsere Ansichten, die ja mittlerweile jedem klar sein dürften, gesprengt.
    Es wäre interessant, noch viel mehr von anderen zu lesen, die sich bisher durch unsere Dominanz abgeschreckt fühlen.
     
  4. skye

    skye Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ot

    wann, warum, wie?
    kann die eu einem mitgliedsland kündigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2004
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Und ich frage mich, worin überhaupt das Problem bestehen soll, wenn keiner von beiden Seiten sich anpassen will. Die Tatsache, daß man Tür an Tür lebt, muß ja nicht heißen, daß man Freundschaften fürs Leben schließt.
    Ja, und warum ist der Unterschied zu einer englischen oder griechischen Kleinstadt überhaupt erhaltenswert?
    Dann kann ich nur hoffen, daß Du dann im Ausland selber genauso behandelt wirst.
    Auch da fehlt mir eine Begründung, warum man das Kopftuch abzulegen hat. Hat das auf die Qualität der geleisteten Arbeit irgendeinen Einfluß?
     
  6. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Manche wollen es einfach nicht begreifen.
    Das Koptuch ist als Zeichen der Religion zu werten.
    Es wurde schon vor langer zeit veranlasst das religiöse Dinge wie z.B. KREUZE in den Schulklassen entfernt wurden. Warum sollte man nun bitte für muslimische Lehrerinnen eine Extrawurst backen ???

    In der Türkei ist diese Regelung EBENFALLS in Kraft , also in einem hauptsächlich muslimischen Land. Warum sollten wir hier Dinge erlauben die nicht mal dort gedulde werden ??

    Die Regel ist das dieses Symbol nicht erlaubt ist und damit basta.
    Das das nicht akzeptiert wird ist ja nun kein Wunder. Unsere Toleranz wird mal wieder dazu missbraucht auf Diskriminierung zu plädieren und vor Gericht zu ziehen.
    Das zeigt das sich die Mitbürger die das durchsetzen wollen in dem falle einen ******* um unsere Wünsche und Regeln scheren. Allgemein bekannt ist aber das man sofern man sich als "den vom Rassenhass verfolgten" darstellt man sehr schnell bekommt was man will. Man braucht nur den Finger in die Wunde legen. Niemand will sich hier nachsagen lassen das er Auslänfderfeindlich ist und das wird schön ausgenutzt.

    Kleines Beispiel: Die Mutter eines Freundes ist Lehrerin an einer Hauptschule. An dieser Schule sind sehr viele zugewanderte Weißrussen.
    Nun ist es so das Aufgrund mangelnder sprachlicher und kultureller Integrationsbereitschaft der Unterricht leidet und es nicht gerade wenig fünfen und sechsen hagelt.
    Elternsprechtag: Die Omi eines Schülers ist gekommen und wischt die mangelnde Leistung ihres Enkels als Diskriminierung von Ausländern vom Tisch. Als nun unsere Lehrerin widerspricht macht die Omi ihren Arm frei und zeigt ihre eintätowierte Nummer auf dem Arm (KZ Häftlings Nummer). Nun , es tut mir leid was dieser Frau passiert ist, aber das ist ein Beispiel dafür das man unter dem Deckmäntelchen der unterstellten Ausländerdiskriminierung alles durchsetzen kann was man gerade haben mag.

    Achja und zu Zitat: " Dann kann ich nur hoffen, daß Du dann im Ausland selber genauso behandelt wirst."

    Da kannst du sicher sein das er im Ausland genauso behandelt wird. Niemand ausser uns ist so dämlich sich alles bieten zu lassen.

    Unterhalte dich mal mit ein paar Engländern, Franzosen, Schweden, Dänen etc. im Alter zwischen 20 und 30 die schonmal hier waren. Die lachen sich über uns nen Ast was wir uns hier für Probleme machen. Woanders ist es üblich das man sich anpasst und einfügt.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ist doch ganz einfach zu verstehen: Ich fordere das glatte Gegenteil. Religiöse Symbole gehören genauso wie andere Dinge auch zur Person und damit auch in die Öffentlichkeit.
    Also bitte, ich bin ja für diese Jugendlichen nicht verantwortlich. Wenn die so erzogen worden sind, da kann ich ja nichts für.:rolleyes: Jetzt habe ich aber immer noch nichts dazu gehört, wozu dieses ständige "Anpassen" dienen soll.:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2004
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Bei Kreuzen an den Wänden der Schulklassen geht es, soweit ich es verstanden habe darum, daß diese als Leitkultur abgelehnt werden.
    Wurde das eigentlich wirklich überall umgesetzt?
    Es ist aber ein Unterschied, ob der Schulbetreiber ein Symbol eines Glaubens an die Wand hängen will, oder ein Mitarbeiter ein Symbol seines Glaubens am Körper tragen möchte.

    Wäre ich Lehrer, so würde ich mir nicht verbieten lassen, ein Brustkreuz zu tragen. Obwohl ich es eigentlich nicht trage - spätestens in dem Moment würde es zu meinem täglichen Leben gehören.
    Ich verpflichte die Andersgläubigen ja auch nicht dazu, etwas gegen ihre Überzeugung zu tun - und ich erwarte, daß man mir den selben Respekt entgegenbringt.

    Ich glaube es wurde schon das eine oder andere Mal darauf hingewiesen, daß die Türkei kein muslimischer, sondern ein laizistischer Staat ist.

    Mit dem Sturz des Sultans von Konstantinopel ging ein tiefer Bruch durchs Land. So wie frühere europäische Kaiser, hat auch dieser seine Herrschaft tw. mit der Religion gerechtfertigt. Aus diesem Grund war eine derart strenge Trennung von Staat und Religion notwendig.
    Ich halte aber auch dort ein Kopftuchverbot für Diskriminierung.
    Diese Regel ist falsch und daher MUSS sie gebrochen werden.
    Schließlich hat das Gesetz dem Menschen zu dienen und nicht der Mensch dem Gesetz.
    Schlimm genug, daß dieses Menschenrecht von den Muslimen eingeklagt werden muß, weil die Christen die Lust oder auch den Mut verloren haben, für ihre Rechte einzutreten.

    Zu Schweden und Dänemark kann ich nichts sagen.
    Aber wann warst Du das letzte Mal in einem entsprechenden Viertel - zB in London oder Frankreich?
    Inder, Marokkaner, Afrikaner, Asiaten ... niemand mit einem Funken Selbstbewußtsein läßt sich von kultureller Gleichmacherei und antireligiösen Diskriminierungen unterbuttern - UND RECHT HABEN SIE.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: EU Beitritt der Türkei

    An dieser Stelle fehlte übrigens ne argumentative Begründung, warum diese Regel überhaupt existiert.
    Sehr schön formuliert.
    An dieser Stelle ließe sich sehr schön diskutieren, was in die Öffentlichkeit gehört und was nicht. Nach meiner Definition also recht viele Dinge, die zur Person dazugehören.
     
  10. skye

    skye Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ot

    kann die eu
    einem mitgliedsland
    die zugehörigkeit
    kündigen?