1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    @ Tarak
    > Es geht nicht um die Muslime - es geht um jegliche Religion.
    Wer an irgend etwas glaubt und sich offen dazu bekennt soll von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen werden.

    In öffentlichen Einrichtungen hat auch jegliche religiöse Ansicht nichts verloren. Hier sollte nach objektiveren Kriterien gearbeitet werden.
    Das 'offen Bekennen' kann nun mal dezent oder offensichtlicher ausfallen, es sollte generell unterbleiben. Ob die Ansicht der Mitarbeiter in öffentlichen Ämtern durch Religiösität in deren Gedanken und Handlungen geprägt wird, ist nicht zu beurteilen.

    > Nach dem Kopftuchverbot kommt das Verbot von anderen religiösen Symbolen.

    Haben wir doch schon. Ist doch nicht falsch.


    > Fronleichnamsprozessionen werden verboten - ebenso Gottesdienste im Freien.

    Was hat das mit öffentlichen Einrichtungen zu tun?

    > Leute, die an NICHTS glauben sind nämlich auch sehr gut zu gängeln.
    In Wirklichkeit ist es ja auch nicht so, daß sie an nichts glauben - sie glauben an andere Dinge, die intrumentalisiert werden können.

    Also werden alle instrumentalisiert nach deiner Ansicht! Nur die Gängelung wäre dann noch unterschiedlich.
    Du schreibst oben 'auch'. Bedeutet ja wohl, dass du implizierst, 'Kopftuchträgerinnen werden 'auch' gegängelt.

    Danke, das wollte ich von dir lesen und bestärkt meine Meinung über dich.
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Womit Du ganz dezent die These in den Raum gestellt hast, daß der Ausländerfeindlichkeit, die Du hier versprühst, in Wirklichkeit auch eine objektive Bewertung zu Grunde liegt. (Wer's glaubt)
    Ich will jetzt nicht suchen, aber warst es nicht sogar Du, der bei anderer Gelegenheit geschrieben hat, daß es Objektivität gar nicht gibt? (Falls es wer anderer war ist es mir auch recht - dann diskutiere mit dem darüber.)

    Die Bemängelung von offenen Bekenntnis ist ihrerseits ein offenes Bekenntnis.
    Aber Atheismus darf man offenbar überall bekennen.
    Aha.
    Ich gehe davon aus, daß die Handlungen von Menschen immer von ihrer Lebenseinstellung und ihren Überzeugungen geprägt sind - egal, welche äußeren Zeichen sie tragen.
    Ein Nazi entlarvt sich nicht in erster Linie durch eine Hakenkreuzbinde - die ja eh verboten wäre (oder?) - sondern durch gesetzte Handlungen und geäußerte Ansichten.
    Und eine Muslime mit Kopftuch kann eine aufgeklärtere Einstellung haben als eine, die sich scheinbar anpaßt.
    Ist es wohl, weil es Menschen in Ihrer Freiheit einschränkt.
    Gesetze sollten das nur, wenn sie damit einen allgemeinen Nutzen erzeugen.
    In diesem Fall hat es aber nur einen Nutzen - den Fundi-Atheisten vorzugaukeln, daß sie die ihnen so verhaßte Religosität über kurz oder lang ausmerzen können.
    Beim Kopftuch kommt dazu, daß man den Christen mit gestörter oder nicht vorhandener religiöser Identität vormacht, daß ihr staubiges Weltbild nicht in Gefahr ist, weil es eh nichts anderes gibt als ihr Christentum.
    Eine Straße ist ja wohl öffentlich - da wird sicher irgendwann jemand kommen der findet, daß es eine Zumutung ist, eine halbe Stunde hinter einen Fronleichnamszug herzutuckern, weil es keine Ausweichmöglichkeit gibt.

    Was heißt nach meiner Ansicht? Das ist Deine Argumentation, die ich hier aufgreife.
    Hast Du an dieser Umkehrung jetzt etwa Deinen Denkfehler erkannt?

    Wenn nicht, so bestärkt das meine Meinung über Dich.
    Nämlich ... - ich lasse so eine Aussage nicht offen im Raum stehen -

    ... daß Du aus irgendwelchen Gründen - sei es eine allgemeine Milieuschädigung oder persönliches Erlebnisse mit Türken - einen tiefen Haß verinnerlicht hast, den Du mit geschliffenen Bemerkungen zu rechtfertigen suchst, wobei Du so verbissen bist, daß Du Deine eigenen Widersprüche nicht merkst.
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Mit mehr als "könnte sein" kann ich nicht dienen, da ein Beitritt nicht vor 2020 und der Erfüllung diverser, noch nicht festgesetzter Kriterien, in Frage kommt.

    Die Kriterien sind dazu da, Nachteile zu beseitigen.
    Wenn es allerdings eine Bedingung sein sollte, daß es nicht nur keine Nachteile haben darf, sondern Vorteile haben muß, dann ist das keine Aufnahme, sondern eine Zweckehe mit dem Ziel, den Anderen zu "übervorteilen"

    Da spiele ich nicht mit ... liegt wohl an meiner christlichen Einstellung, die ich hiermit (wieder einmal) öffentlich mache.
    Auch hier: wenn nichts dagegen spricht, reicht es mir schon.
    Warum ausgerechnet die Schweiz?
    Na gut, wegen der geographischen Lage.
    Aber Neuseeland?
    Weil die Leute dort weißer sind?
    Dann können wir vielleicht noch EU-Fördergelder schicken, weil dort über kurz oder lang wegen des Ozonloches ohnedies alle am Hautkrebs erkrankt sind. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2004
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Also kannst du keine objektiven Gründe vorbringen.

    Na, eine Liebesheirat wäre es sicherlich nicht, zumindest ich sehe keinen Sinn in der Aufnahme der Türkei.

    Das Land steht uns näher als die Türkei.

    Daran haben wir sicherlich fleissig mitgewirkt.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Manche Menschen haben weder Lebeneinstellungen noch Überzeugungen.

    Das ist ja gerade das Problem. Muslime sind aufgerufen im Kampf gegen die Ungläubigen zu täuschen. Soweit ich aber informiert bin verlangt der Koran kein Kopftuch.

    Da gibt es wesentlich größere Einschränkungen.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich glaube, Du meinst jemand anderes, siehe hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/search.php?searchid=341011


    PS: Das Diskutieren mit Monte darüber könnte schwierig werden, der hat sich seit mehr als 4 Wochen nicht mehr gemeldet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2004
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Kann überhaupt irgend jemand objektive Gründe für oder gegen einen EU-Beitritt der Türkei in 15 oder 20 Jahren vorbringen? Ich denke, wir können alle nur Annahmen treffen, wie die Situation dann sein wird. Du scheinst mir z.B. von der subjektiven Annahme auszugehen, dass die Situation sowohl in der Türkei als auch in der EU dann noch weitgehend genauso wie heute ist. Ich gehe - ebenso subjektiv - davon aus, dass die Türkei unter diesen Umständen nicht aufgenommen würde. Ich nehme aber an, dass bis dahin Änderungen eintreten werden. Wie diese Änderungen ausfallen werden, kann man m.E. aber nur spekulieren. Insofern will ich auch nicht voraussagen, ob (und wenn, dann wann) die Türkei einen Zustand erreicht, den ich als EU-Reife bezeichnen würde. Ich bin schließlich kein Hellseher. Ich kann nur vorschlagen, die Türkei in so einem Fall auch aufzunehmen, sie aber "draußen" zu lassen, wenn dieser Zustand nicht erreicht wird.

    Sicherlich Definitionssache. Ich würde sagen, dass selbst jemand, der von sich behaupten würde, weder Lebeneinstellungen noch Überzeugungen zu haben, damit eine bestimmte Lebenseinstellung und Überzeugung zum Ausdruck bringt.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    So unwahrscheinlich ist die Annahme nicht, ich sehe jedenfalls keine größeren Eingungsbestrebungen in der EU.
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    So sieht es aus, wenn man den Teil nach dem Beistrich wegläßt.
    Aber es wurden ja - zumindest am Anfang des threads und auch zwischendurch immer wieder - bereits eine Reihe guter Aussagen dazu getroffen.
    Diese parierst Du aber geflissentlich mit Aussagen wie "das ist falsch" oder dem Einbringen anderer Aspekte, mit denen Du von guten Argumenten ablenken willst.
    Mir ist nur nicht klar, ob Du das bewußt tust, oder ob es ein Automatismus ist.
    Ein Punkt mit neuem Ansatz wäre hier nicht schlecht gewesen.
    ...wird es sicher nicht. Ich sehe zumindest keinen Sinn ...
    So wie Du es geschrieben hast könnte man den Eindruck erwecken, daß es deswegen sicherlich keine Liebesheirat wäre, weil DU keinen Sinn darin siehst.
    Auch hier gilt: Mir ist nicht klar, ob Du das bewußt tust, oder ob es ein Automatismus ist.
    Das sagst Du.
    Ich will Dir jetzt nicht widersprechen, weil das auch wieder vom eigentlichen Thema wegführen würde.
    Ich finde wir sollten mit einer Beantwortung der Frage wie nahe uns Neuseeland steht warten, bis Neuseeland einen Aufnahmenantrag stellt.
    Im übrigen möchte ich mich für den Satz "Weil die Leute dort weißer sind?" entschuldigen.
    Ganz Deiner Meinung.
    Ich habe hier einfach nur den Smiley vergessen (hole ich gleich nach)
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Aha.
    Sollen wir die jetzt als nachahmenswertes Beispiel hinstellen?

    :confused::confused::confused::confused::confused:
    Weiß ich nicht.
    Es ist aber auch nicht meine Sache, den Koran auszulegen - das muß jeder Moslem für sich tun.
    Durchaus.
    Auch über diese können wir in einem gesonderten thread gerne diskutieren.
    Vielleicht findest Du ja ein Beispiel, bei dem Du mehr Verständnis für den Diskriminierten aufbringen kannst.