1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU Beitritt der Türkei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medax, 12. Oktober 2004.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: EU Beitritt der Türkei

    @Creep: Da habe ich auch kein Verständnis für, sorry, da fehlen mir die Worte ( über den Restaurantbesuch und die folgende Aktion )
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Damit sagst Du was Wahres.
    Es geht nicht um die Muslime - es geht um jegliche Religion.
    Wer an irgend etwas glaubt und sich offen dazu bekennt soll von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen werden.
    Nach dem Kopftuchverbot kommt das Verbot von anderen religiösen Symbolen.
    Fronleichnamsprozessionen werden verboten - ebenso Gottesdienste im Freien.

    Leute, die an NICHTS glauben sind nämlich auch sehr gut zu gängeln.
    In Wirklichkeit ist es ja auch nicht so, daß sie an nichts glauben - sie glauben an andere Dinge, die intrumentalisiert werden können.

    Ach ja, gibt es das?
    Auf allen öffentlichen Straßen und Plätzen?
    Träum weiter. :eek:
    Das "kleine" Kopftuchverbot, über das Du so triumphierst, wird das Ende dieses Jahrzehnts nicht erleben. :D
    Gut - mit der Einstellung würden Sie Dich dort auch nicht haben wollen.
    Na ja, da gibt es noch die - zugegebenermaßen fast ausgerotteten - Ureinwohner und die große Gruppe der Nachkommen von dorthin verschleppten Afrikanern: alles ein Verdienst der "großartigen Europäer".
    Sie haben ein Wahlsystem ... ich will ja nichts sagen, aber wenn es solche Zustände in Europa gäbe, würde das eine Menge Zoff bedeuten.
    Sie haben ein unerschütterliches Vertrauen in die eigene Überlegenheit - na ja, in dem Punkt haben sie wenigstens mit Dir einiges gemeinsam.
    Sehr wahrscheinlich - und die müssen nach Deinen Ausführungen offenbar entrechtet werden.
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Die ganzen Beiträge über Mißstände in der Türkei gehen am Thema vorbei.

    Wollen wir Gleiches mit Gleichem vergelten?
    Angeblich sind wir doch so viel zvilisierter.

    Einerseits wird ständig behauptet, daß die Türken so viel schlechter als wir wären, andererseits wird als Rechtfertigung für geübte und gewünschte Diskriminierung die Tatsache herangezogen, daß sie nicht besser als wir sind.:eek:

    Erstens geht es beim EU-Beitritt ja auch um diverse Fristen, in denen Umstände angepaßt werden sollen.

    Zweitens würde gerade durch einen EU-Beitritt ein rechtlicher Rahmen gegeben, der den Europäern in der Türkei einen klareren Status verschaffen würde.

    Drittens diskutieren wir schon ellenlang über den Islam und vergessen dabei, daß die Türkei ein laizistischer Staat ist.
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Nur seltsam dass ausgerechnet in der Türkei das Kopftuchtragen nicht erlaubt ist hab ich mir zumindest sagen lassen.

    Gruss uli
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das Wahlsystem ist beschissen, aber es hatte vor 200 Jahren eben seine Berechtigung.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Die Türken sind nicht schlechter sondern anders und da es zu große Reibungspunkte gibt , geht man mit ihnen auch keine Ehe ein.

    Mal ganz egoistisch gefragt: Was bringt mir das? Ich lebe nicht in der Türkei, kenne niemanden der in Türkei lebt, will niemals in der Türkei leben - kurz und knapp - Ich habe verdammt nochmal keine Beziehung zu dem Land und so wird es wohl der Mehrheit gehen.

    Auf den Papier.
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich lebe nicht in einem baltischen Staat, kenne niemanden der in einem baltischen Staat lebt, will niemals in einem baltischen Staat leben - kurz und knapp - Ich habe verdammt nochmal keine Beziehung zu dem Land und so wird es wohl der Mehrheit gehen.

    Das Selbe gilt für Polen, Skandinavien und die BENELUX-Staaten, Malta, Zypern, die Schweiz - und wenn man betrachtet, wie es dort momentan zugeht, wohl auch für die USA.

    Allerdings:
    Mit der Behauptung, daß ich "niemals dort Leben will", würde ich mich sehr weit aus dem Fenster lehnen.
    Sagen wir mal "die Wahrscheinlichkeit, daß ich dort je leben will, liegt zwischen 99 und 100 Prozent"
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Du scheinst jedenfalls wild entschlossen zu sein, die islamistischen Kräfte in der Türkei zu stärken. (Klar, man will ja sein Feindbild nicht verlieren.) :rolleyes:
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Ich frage dich nochmal: Welche Vorteil hat ein EU-Beitritt der Türkei für uns?
    Jetzt komm aber nicht mit irgendwelchen könnte sein - Argumenten.

    Was spricht so sehr für die Türkei? Ich sehs ganz einfach nicht. Vielleicht bin ich auch nur mit Blindheit geschlagen.
    Fest steht mal eins die Schweiz als EU-Mitglied würde mir einleuchten, selbst Neuseeland könntest du mir verkaufen. Warum aber ausgerechnet die Türkei?
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EU Beitritt der Türkei

    Das Problem hier, wie schon mal gesagt: Weder die Schweiz noch Neuseeland hat beantragt, in die EU aufgenommen zu werden. Die Türkei hat das getan. Insofern hat es eine gewisse Begründung, dass über die Türkei diskutiert wird. Bei der Schweiz würde wahrscheinlich gar nicht diskutiert, die würde bedenkenlos aufgenommen. Bei Neuseeland wäre das aus geographischen Gründen schon etwas schwieriger, z.B. in Sachen freier Personenverkehr, man müsste ja zwangsläufig durch Nicht-EU-Land. Aber solche Diskussionen wie bei der Türkei würden da garantiert auch nicht geführt.

    Und auch bei meinem anderen Punkt wiederhole ich mich: Die Türkei, so wie sie heute ist, wird nicht aufgenommen und sollte auch definitiv nie aufgenommen werden. Eine Aufnahme sollte aber möglich sein, wenn - und nur wenn - die Türkei sich in verschiedener Hinsicht stark an die Rest-EU angleicht. Insofern denke ich auch, man sollte auf die Nennung einer konkreten Jahreszahl verzichten und statt dessen unverzichtbare Grobbedingungen definieren, die für die Aufnahme konkreter Aufnahmeverhandlungen zu erfüllen sind. Und bei der Bewertung dieser Grobkriterien zählen selbstverständlich nicht nur Gesetze, sondern auch und vor allem die gelebte Praxis. Das heißt also, wenn die Türkei aufgenommen werden will, muss sie sich erst einmal weit auf uns zu bewegen. Aber wenn sie das tun sollte, warum sollten wir sie dann nicht aufnehmen?

    Das heißt übrigens nicht, dass man auf kulturellem Gebiet eine Angleichung fordern sollte. Auch welcher Religion die Bevölkerung anhängt, ist unerheblich. Wichtig ist aber z.B. Toleranz den Anderen gegenüber. Bei dem Beispiel von ukroll96 würde das z.B. heißen, dass die Behörden den Ausländer nicht schikanieren dürften und dass die Öffenlichkeit mit dem Finger nicht auf den Ausländer zeigt, sondern auf diejenigen, die ihn schikanieren. Dass die Bürger den Ausländer voll in ihre Gemeinschaft integrieren, kann man dagegen nicht verlangen; das ist ja umgekehrt auch bei uns oft nicht der Fall.