1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Essen Thread HIER posten wenn Ihr mehr wisst

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von minzim, 8. November 2004.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Essen Thread HIER posten wenn Ihr mehr wisst

    EinsMuXx, NDR, SWR und MDR kommen im April dazu. BR gibt's in NRW nicht - das muss ein Irrtum von Heise sein.
     
  2. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Essen Thread HIER posten wenn Ihr mehr wisst

    NDR, SWR und MDR kommen im Ruhrgebiet ab April 2005 dazu zusammen mit der Kanaltrennung der lokalen WDR-Programme. BR3 gibts vorerst leider nicht. Empfehlung: Urlaub in Bayern machen oder SAT gucken :LOL:

    Ergänzung: sorry, spoony war schneller.
     
  3. edogak2000

    edogak2000 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2002
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Essen Thread HIER posten wenn Ihr mehr wisst

    Essen-Bredeney:

    (Technisat Digicorder T1)

    mit Dachantenne, ausgerichtet auf Wesel:

    21 Programme, die verschiedenen WDRs inbegriffen.
    bei allen Kanälen (29,35,55,64,66): Signalstärke 62-63%, 100% Signalqualität.


    mit passiver Stabantenne:

    25 Programme, (29,35,49,55,64,66),
    der zusätzliche Kanal 49 kommt aus Köln: MDR; SWR; NDR; WDR Köln.
    Signalstärke: um die 60%, Signalqualität: zw. 91 und 100 %

    also bei mir alles einwandfrei.


    gruß
    edogak
     
  4. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. step

    step Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Essen Thread HIER posten wenn Ihr mehr wisst

    Der Betrag von Pfennigfuchser war eher eine Feststellung. Wenn alle Sender mit max. Leistung senden, sollten die hier von einigen (auch von mir) beschriebenen Empfangsprobleme nicht vorkommen. Also ist die Feststellung durchaus berechtigt, dass noch einiges am Empfang getan werden muß. Und die Frage, ob alle Sender mit der vollen Leistung arbeiten ist hier noch nicht beantwortet worden.
     
  6. tomnrw

    tomnrw Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Essen Thread HIER posten wenn Ihr mehr wisst

    Hallo,

    Essen - Kray im EG mit Skymaster 500 und Digiflex 2, 21 Programm in wirklich guter Qualität.

    Toooooooll.



    Gruß

    tom :winken:
     
  7. KiRKman

    KiRKman Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kanäle oberhalb von 60

    Ich schreibe mal hier, weil ich auf den ursprünglichen Thread Bezug nehmen wollte.

    Ich kann jetzt alle 21 Programme empfangen, juhuu! Folgendes habe ich, teilweise mit großer Unterstützung der Forenteilnehmer hier, gemacht (in Kurzform):

    Ich bin unter's Dach gekrabbelt, habe dort einen Blick auf den uralt-Verstärker von Wisi geworfen. Dieser ging laut Aufschrift nur bis 790 MHz. Das konnte also schonmal nix werden. Ich also das Kabel vom UHF-Element der Antenne mit dem Kabel verbunden, was vorher im Output des Verstärkers war. Quasi den Verstärker überbrückt und nur noch UHF verwendet, mehr brauche ich eh nicht.

    Leider war das Signal so schwach, daß ich analog nur total verschneite Bilder reinbekam und digital GAR NISCHT.

    Dann zum Baumarkt und einen Verstärker gekauft. Dieser verstärkt 30 dB (hab auf volle Pulle gestellt, war ein Regler dran). Der Verstärker von der Firma Schwaiger war verdammt teuer, ich hab 80 EUR hingelegt. Aber funktionierte auf Anhieb. Da ich hier kein Sat kriegen kann, war's trotzdem eine lohnende Investition. Zumindest für mich. Für Andere lohnt sich der Kauf eines Antennenverstärkers sicher nicht, zumal man für den Preis locker einen digitalen Sat-Receiver kriegt, oder? Naja, aber wenn man kein Sat hat und zudem das Signal ohne Verstärker unbrauchbar ist... Und Außenantenne oder gar Zimmerantenne is hier auf'm Land sowieso nicht ;)