1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eSports1

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Blue7, 28. November 2018.

Schlagworte:
  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aber Eurosport ist in ganz Europa empfangbar, man kann mit der Produktion einer Sendung viel mehr Zuschauer erreichen und dadurch hörere Werbeeinnahmen generieren. Außerdem ist Eurosport eigentlich Pay TV. Wir schweifen aber vom Thema ab, zurück zu Esports1.
     
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Positiv ist schon mal, das die Highlights der NBA und NHL von Sport1 US SD in Sport1+ HD gewandert sind und ich die in HD schauen kann. Sport1 US SD war auch leicht Pixelmatsch. Mit eSport1 SD kann ich zwar inhaltlich nichts anfangen, aber das SD Bild ist schon etwas besser als daß von Sport1 US SD. Fernsehen wird über den Kabelanbieter Unitymedia geschaut und dort ist leider eSports 1 nur in SD. Andere Anbieter haben ihn in HD.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da die Pay TV Ableger von Sport 1 nicht via Sky oder einem anderen Pay Tv Anbieter zus ehen sind, ist mir das eig Jacke wie Hose.

    Traurig aber wahr,
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst Sport 1+ bei Waipu.tv oder alternativ beide bei Zattoo sehen und kannst monatlich kündigen. Daneben sind sie natürlich auch via Kabel, IPTV und Diveo (nur Sport 1+) zu sehen. Sind das etwa alles keine PayTV-Anbieter? Via Sat fehlen sie leider und das wird sich denke ich auch nicht ändern.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Meinung nach ist eSports ein wachsender Markt. Die vielen Videos von YouTube dokumentieren das. Aber nicht jeder möchte so etwas über YouTube sehen, auch nicht in der ganz jungen Zielgruppe, denen man fast zu hundert Prozent die Abkehr vom linearen Fernsehen nachsagt, was aber m.E. nach ein Vorurteil ist. Außerdem möchten dies vielleicht auch ältere Leute sehen. Potential ist gegeben für Pro 7 Maxx, aber auch für eSports 1. Man muss es ja nicht extra abonnieren, sondern entdeckt es vielleicht im TV-Paket der Kabler.

    Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich selbst schaue keinen Sport im TV, und brauche auch keinen eSport im Fernsehen. Aber ich beobachte, was da los ist. Wenn diese riesigen Hallen gefüllt sind. Fast schon wie in einem Stadion. Ich denke schon, dass dies etliche Leute begeistert, und es wird immer mehr.
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @bolero700813
    Mein Reden. Das ist ein gigantischer Markt und er wächst weiter. Aber weil man es nicht macht, wird versucht es als Unfug oder sowas abzutun.
    Nunja es gibt vieles, aber Unfug oder null Interesse sieht anders aus.
    Auch das im Netz sowas überschaubar sein soll.......also Twitch spricht anderen Zahlen bei Zuschauern und ja DA liegt die Zukunft bzw. sie ist schon angekommen.
    Nur weil das in den Medien hier mangelhaft präsentiert wird, ist es noch lange nicht überall so. Es gibt sogar Länder, da werden die entscheidenden Turniere LIVE im TV gezeigt !

    Aber hier in Deutschland ist man ja auch der Meinung, dass Spieler die sowas wie WoW oder dergleichen spielen alle faul, doof oder süchtig sein müssen. Spielen ist ja nur was für Unterbelichtete.
    Das ist überspitzt ausgedrückt, trifft es aber im Wesentlichen.

    Meist stecken aber ganz normale Menschen aus ALLEN Altersschichten und Bildungsebenen hinter diesen Spielfiguren, vergisst man aber gerne.
    Manche machen dann daraus aufgrund Talent und Durchhalteverögen ihre Berufung und verdienen damit eben Geld.

    Es ist und bleibt mir unverständlich weshalb man professionelles Gaming hier in Deutschland immernoch so verteufeln will. Klar gibts negative Streamer, wo man denkt: mein Gott was ist in seinem Oberstübchen schief gelaufen, aber die gibts überall und das hat nichts mit Spielen und den Turnieren etc. zu tun.

    Nunja Deutschland halt.......
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange die nur in 25fps anstatt 50fps senden, ist das kein äquivalentes TV Erlebnis.
     
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
  9. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fehleintrag
     
  10. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73

    Du kannst Sport1+ und auch esports1 bei Sky über Satellit dazubuchen. Ist im trensports-Paket enthalten. Kostet 5,99 Euro im Monat.