1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. Markus_Chiemsee

    Markus_Chiemsee Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die ESPN App nutzt GPS um dich zu lokalisieren. Bist Du außerhalb der USA erhältst du die von dir beschriebene Fehlermeldung. Auf einem iPad oder iPhone ist es leider nicht so einfach möglich die Lokation zu "spoofen" (du müsstest praktisch vorgaukeln in den USA zu sein). Das wird von der Sicherheitsarchitektur von IOS verhindert (Apps können die Location nur lesen, aber nicht schreiben).
    Es gibt 2 Möglichkeiten das unter IOS zu machen.
    1. einen Jailbreak durchführen und dann ein entsprechendes GPS Spoofing Tool installieren. Mit einem Jailbreak wird die Sicherheitsarchitektur ausgehebelt. Und das ist genau das Problem, warum ich das nicht machen würde.
    2. Es gibt auch Tools die das vom PC oder Mac machen. Das geht dann auch ohne Jailbreak ist aber nicht dauerhaft (also nur bis zum reboot). Ich habe das gestern für das Streaming von ESPN+ auf meinem iPad getestet. Hat tatsächlich funktioniert. Mit Google solltest Du dazu sehr schnell fündig werden (einfach mal nach "gps spoof iPhone Mac" suchen)

    Ob das beim Kauf auch geht kann ich dir nicht sagen. Ist aber wohl ein Versuch wert.
    Viele Grüße
    Markus
     
    Dexter0815 gefällt das.
  2. falbrecht

    falbrecht Guest

    Vielen Dank Markus
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.797
    Zustimmungen:
    2.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich konnte vor ein paar Wochen problemlos über iOS ein ESPN+ Abo abschließen (sogar mit deutscher Apple ID).

    USA VPN aktiv und die Region in den iPhone Systemeinstellungen auf USA geändert.
     
  4. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass smartdns Dienste bei espn+ auch sehr gut laufen. Smartdnsproxy z.b. Man (ich) brauchte also kein VPN.

    Richtig konfiguriert muss es schon sein. Also espn + kann man aktivieren und deaktivieren. Muss man also gut hinschauen.
     
  5. Ratte2K

    Ratte2K Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo in die Runde,

    möchte euch mal meinen aktuellen Stand mitteilen.

    Zur Voraussetzung

    1. ESPN+ streamen (PC)

    Meine bisherigen Schritte

    1. VPN ist ja klar, ich nutzte Ghost VPN (da spezieller Server für ESPN+)

    2. Aktuell ist es so, das Zahlungen nur mit Kreditkarte (USA) und Paypal (US Account) funktionieren.

    3. Konto bei Statescard erstellt (Geld aufgeladen, aktuell 125$)
    Statescard wirbt direkt mit dem Service, für amerikanische Streamingdienste geeignet zu sein. Inklusive US Adresse und ZIP Code

    4. Versuch der Zahlung

    VPN an auf speziellen ESPN+ Server
    Firefox im privaten Modus gestartet
    Kreditkarte Infos eingegeben
    Akzeptieren und Bezahlen

    5. Something get wrong, pleas try again.


    Leider habe ich noch keine Lösung gefunden.
    Habe den Support von Statescard kontaktiert.
    Mal sehen.

    Wenn ich etwas Neues hab, sag ich Bescheid.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du es ohne privaten Modus schon probiert?
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  7. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Xcode Spoof Location: The Complete Guide in 2023

    Ich schicke meine Apple Geräte (iPhone, iPad, appleTV) damit in die USA. Dann starte ich einen VPN Dienst oder DNS-Dienst.
    Dann läuft es ohne Probleme. Bezahlen tue ich mit Guthaben im amerikanischen iTunes Store. Auf PC oder iMac habe ich espn+
    heute nicht "hell" bekommen.
     
  8. Ratte2K

    Ratte2K Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi, danke für den Tipp.

    Leider geht auch das nicht. Versuche jetzt mal den Chrome Browser. Vielleicht sind irgendwelche Geodaten gespeichert.

    Gebe Bescheid.
     
  9. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Edit. Geht nicht mehr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2023
  10. Ratte2K

    Ratte2K Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Lösung:

    Letztlich zu einfach um gleich darauf zu kommen. Habe einfach das Handy (ios) in den Einstellungen auf US gestellt. Die ESPN App geladen. VPN auf dem Handy (US) aktiviert und den in App Kauf getätigt. Ging mit einer deutschen VISA. Dann mit den selben Anmeldedaten auf der Website eingeloggt = Fertig

    Vielleicht hilft es!
    LG
     
    Dexter0815, HD=haltDurch und Snowman2016 gefällt das.