1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Funktioniert auch über deinen deutschen Google Play Account mit hinterlegter Zahlungsmethode (dt. KK oder dt. Paypal Account), kostet aber 19% mehr.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  2. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hatte ESPN bis Mitte letzten Jahres mal ausprobiert daher bin ich nicht mehr so auf dem aktuellsten Stand.
    Gucke gerade Mal Europa League bei DAZN Kanada über VPN via Air Play
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    CL, EL und ECL laufen in den USA über Paramount+, bei ESPN+ wird ua. die dt. Bundesliga live gezeigt
     
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ich habe das mal auf dem Apple TV 4K vor paar Monaten getestet. Also mit Smart DNS

    bei mir lief es auch jedoch die anderen Apps die ich als deutsche Variante Sehen wollte liefen dann nicht mehr ( zb sky go)

    wad habe ich falsch gemacht?

    musste dann immer DNS resetten und später alles wieder eingeben wenn ich den us Dienst Nutzen wollte
     
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das interessiert mich auch. Frage hierzu:

    Welcher DNS Anbieter lässt zb espn, hulu, paramount in US Version ABER zb Amazon und Netflix in Deutschland zu und zb magenta tv überhaupt.

    (apps sind Beispiele!)

    DANKE
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man das denn nicht simpel deaktivieren, wenn man es gerade nicht braucht?
     
    Dackel gefällt das.
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Geht mit dns4me problemlos. Dort lässt sich jeder Dienst einzeln aktivieren. Allerdings hatte ich gelegentlich Probleme mit ESPN Plus, weswegen ich momentan Alternativen teste.
     
    DunkinDonut und nordfreak gefällt das.
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    865
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ganz genau so mach ich das. Auf dem AndroidTV geht das mit wenigen Clicks einfach mit der App SmartDnsClient für SmartDNSProxy oder mit der App PurpleDNS für jeden anderen Service.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    dns4me, wenn im Kundencenter die gewünschten Anbieter korrekt ausgewählt werden.

    Beispiele für ausgewählte Services
    [​IMG]
    [​IMG]

    Was unverändert bleiben soll, bleibt von mir unberücksichtigt (Dt.Anbieter wie ZDF, arte, ... und folgende Beispiele)
    [​IMG]
     
    DunkinDonut und Rasiwa gefällt das.
  10. Christoph83

    Christoph83 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir waren automatisch einige Services voreingestellt. Daran habe ich auch nichts geändert. Oder hast du tatsächlich nur die gewünschten Dienste ausgewählt und bei allen anderen das Häkchen entfernt?

    Food Network zum Beispiel war von vornherein aktiviert. Unter "Enabling this service will disable the following services" (Mouseover bei den gelb hinterlegten) steht auch Paramount+. Der wiederum läuft bei mir trotzdem, sodass ich lieber alles beim Alten gelassen habe.