1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schau, ich müsste mich und will mich auch gar nicht groß rechtfertigen. Aber ich hab ESPN+ bestimmt seit 2 Jahren abonniert. Kann man vielleicht hier und da auch nachlesen. Es ging mir in der Tat nicht um 3 Dollar, da Bundesliga für einen 10er - ist ein riesen Angebot. Und noch die anderen Ligen und Sportarten. Aber fragen....darf ich nicht?
    Auch abonniere ich gern Paramount+ für die CL, nicht weil es günstiger ist, sondern die Konferenz finde ich dort sehr gut gemacht. Obwohl die bei RTL+ (für Europa Legaue etc) auch nicht schlecht ist. Und wenn du noch mehr querliest, kannst du rausfinden, dass mir PayTV oder Streaming durchaus Geld wert ist.

    Das mit PayTV und anderen Bezahlangeboten ist in diesem Land schon immer schwierig gewesen und wird es wohl auch bleiben.

    Wenn du meine "Gedanken und Vorstellungen" seltsam findest - nun gut, kann ich nicht ändern. Kritikfähig? Immer gerne. Nur dann kritisiere richtig. Denn ich bin eben nicht der, der alles haben will, der aber dafür nichts zahlen möchte.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  2. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Hab seit heute das Problem, dass ich auf Espn+ nur das Live-Programm sehe. Spiele On-Demand funktionieren nicht. Schaue auf Apple-tv mit dns4me. Kennt das Problem jemand?
    Am Pc mit VPN kann ich es im Moment leider nicht testen
     
  3. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    liegt an dns4me
     
  4. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Kann man da was machen, oder einfach nur abwarten? Welchen DNS-Anbieter würdet ihr empfehlen?
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ist immer Ansichtssache, ich habe auch dns4me und als Alternative smartdnsproxy. Probier meine genannte Alternative einfach mal aus ;)
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Freunde der Nacht, ich brauche mal wieder Infos von euch. Hab versucht, mich hier einzulesen, allerdings ist es gar nicht so leicht, Infos zu finden...

    Was ich schon meine zu wissen:

    ESPN und ESPN+ sind zwei unabhängige Dienste, die jeweils separat abonniert werden können?
    Vpn ist immer nötig
    Windscribe free funktioniert grundsätzlich? (ja, 10GB reichen wohl nicht weit...) Zur Not würde ich natürlich auch ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Muss auf Android tv laufen, soll über den Fernseher gehen.

    Fußball ist aktuell nicht wirklich interessant für mich, da die zweite Liga wohl nicht komplett läuft, nur einzelne Spiele. Somit bleibt Sky (komplett vorhanden) aktuell alternativlos?

    Der collegesport interessiert mich nicht, da scheint ja alles zu laufen dort...

    NHL hab ich gesehen, müsste nahezu komplett auf ESPN+ laufen? Wäre mir fast schon den Zehner wert.
    NFL nur einzelne Spiele und die redzone? Auf ESPN? Ist aber aktuell auch noch nicht prio, da DAZN auch noch ein Jahr bezahlt ist. Der Umfang dort ist ok für mich, auch wenn ich gerne mal Sonntag einzelne Spiele sehen würde.
    Mit vpn USA hab ich schon ein bisschen Einblick in den schedule bekommen, allerdings noch keine komplette Übersicht, welcher Sport auf welchem espn (+) läuft. Blackouts müssten ja durch verschiedene vpn-USA-Standorte zu umgehen sein?

    Ich versuche gerade, die für mich beste Kombi zu finden. Viel Leistung, wenig Preis. ;) ich bin nämlich nicht bereit, die hohen Preise zu bezahlen, die teilweise verlangt werden. Auch wenn das Mancher hier nicht hören möchte. Dennoch interessiert mich einiges.

    Meine Interessen:
    2. Liga
    NHL
    NBA (hier versuche ich mich gerade mal am League pass Türkei, mal schauen ob das was wird)
    NFL

    Nicht so wichtig, aber dennoch angenehm sind die deutschen Fußballrechte. Europäischen Fußball brauch ich nicht, CL zu den ko-Spielen würde ich aber schon mitnehmen.

    In dem Zusammenhang ist auch dazn Canada für die nfl interessant, da kommt am TV trotz vpn Canada der Hinweis, "your video content needs refreshing" und nix geht. Ohne VPN läufts. Vielleicht hatte das ja schon jemand?

    Eigentlich suche ich sowas wie "das Netflix des Sports", dazn so wie es vor dem Schwerpunkt Fußball war.

    Oh je, viele Fragen... Ich hoffe, ich bekomme ein bisschen was beantwortet.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die eierlegende Wollmilchsau ist ESPN+ auch nicht @janth
    Zumindest für dich und deine Wünsche nicht, für andere eventuell schon.

    Ich fasse mal für dich zusammen:
    2. Liga -> hast eh mit SkyDE und einzelne Spiele über ESPN+
    NHL -> würde mit ESPN+ gehen. Was ich noch nicht raus gefunden habe ob auch die Spiele die bei Turner (also TNT, TBS etc.) gezeigt werden auch dabei sind.
    NBA -> würde mit ESPN+ gehen aber da machst ja türkischen NBA Leaguepass und hast dann alle Spiele.
    NFL -> es bleibt weiterhin nur bei den MNF Games und einem exclusiven ESPN+ Spiel in der Saison. Und im Vierjahresrythmus den Super Bowl.

    UEFA CL, EL und ECL würdest du dann, wenn es schon ein US-Anbieter sein soll, Paramount+ dazu brauchen.
    Die haben die Rechte an allen drei Bewerben.
    Plus italienische Serie A, schottische Liga, bra. Serie A, argentinische Liga, NWSL ...

    Blackout hatte ich bei ESPN+ noch nicht, gut ich benutze ja einen SmartDNS und keinen VPN aber selbst wenn du z.B. mit VPN Verbindung NY rein gehst hast keinen Blackout bei z.B. New York Rangers oder Islanders Spielen.


    Ein "Netflix des Sports" wird es nie geben, war DAZN nicht mal als es gestartet ist, denn irgendetwas fehlt immer.


    Ah ja, ESPN (früher hat es WatchESPN geheißen) bekomst du nur wenn du einen US Kabelanbieter oder youtubeTV, FuboTV, DirecTV abonniert hast.
    Also kein ESPN, ESPN2, ESPNU, ESPNews, ACC NW, SEC NW, ESPN Deportes ... (also alle 24/7 Sender von ESPN).
    Man bekommt nur ESPN+
    Und in Europa den ESPNPlayer (und der hat je nach europäischen Land auch NFL und NHL aber keinen Fußball ausser NCAA Soccer)
     
    janth gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Super, danke schon mal. Dann weiß ich auf alle Fälle, dass ich bei den Inhalten nur bei espn+ schauen darf.

    Klar, einen Anbieter für alles gibt's nicht, erwarte ich auch gar nicht. Aktuell hab ich wohl zu viel laufen und zahle zu viel. Auch wenn alles für sich nicht teuer ist. Dazn noch unter 15 im Monat, sky knapp über 30, die nba season für 25 komplett.
    MagentaSport, Netflix, prime,... Ich trau mich schon gar nicht mehr, alles zusammenzurechnen... ;):(;)

    Möchte halt ein bisschen sortieren und für nen ähnlichen Preis weniger Fußball und mehr anderen Sport bekommen. Und da fällt halt auf, dass man für verhältnismäßig wenig Geld durchaus sehr viel Leistung bekommen kann. Wäre mein Club in der Bundesliga, könnte ich mir Sky im Prinzip komplett sparen, wenn espn+ funktioniert... Und immer mal wieder ein Monat nhl kostet auch 15 Euro.
     
  9. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Komme mit dns4me gerade nicht in die espn app auf meinem fire tv. Werde direkt mit einer Fehlermeldung rausgeschmissen und die App wird beendet. Noch jemand das Problem?
    IP bei dns4me ist aktuell.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die AndroidTV-App ist das leider etwas picky. Sobald es beim Aufruf etwas länger dauert, wird die App mit einer Fehlermeldung ganz abgebrochen. Am AppleTV dauert es dann halt nur was länger bis die Streams starten, bei AndroidTV geht dann leider gar nichts. Mir ist das die vergangenen Wochen immer am Sonntagabend (NFL-time?) aufgefallen, dass da die dns4me Server scheinbar eine längere Leitung zu ESPN haben.
     
    Rasiwa gefällt das.