1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hätte aber auch ne Frage: Jedes Wochenende, wenn ich Fußball schauen will (und mal unter der Woche nix angesehen hab) muss ich mich neu in der App anmelden? Also erst den Zahlencode im Internet eingeben, dann mit E-Mail-Adresse usw. Finde ich was "lästig".
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Über alle meine Geräte (Fire TV, Apple TV, Nvidia Shield) jeweils einmal angemeldet und gut is´;)
     
  3. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi drgonzo3,

    danke für deine Nachricht. Ich habe vor ca. 2 Monaten die APK auf meinen Firestick geladen. Bisher hat ESPN+ zusammen mit NordVpn auch sensationell funktioniert, nur seit ca. 3 Tagen bekomme ich beim ESPN+ einwählen eine Fehlermeldung. Die ESPN+ Login Daten habe ich gepüft, die passen. Bei NordVpn habe ich die Standorte gewechselt, den Stick neu gestartet, aber es es kommt immer die Meldung "An error was occured".
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf einem Apple TV z.b. da muss ich mich nie neu einloggen Fire TV auch nicht und beim Rest auch nicht.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Befürchte, dass ich dir da auch nicht helfen kann. Da ich auch keinen VPN nutze (also direkt).

    Vielleicht wissen andere User etwas darüber, wie z. B. @nordfreak oder auch @NRW10
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh, komisch. Nur bei ESPN+ tritt das auf, bei allen anderen Apps auch nicht.
     
  7. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kleine Zwischeninfo:

    NordVPn + ESPN+ auf dem Smartphone funktioniert
    NordVPN + ESPN + PC/Laptop/Tablet funktioniert
    NordVPN + ESPN+ auf dem Amazon Fire Stick funktioniert derzeit nicht (mehr). Ich habe alles neu installiert, angemeldet usw. Scheint als würde der Stick + NordVPN das Geoblocking derzeit nicht mehr umgehen. Obwohl ich mit NordVPN über Seattle verbunden war, bekam ich eine Email über ESPN+ das sich jemand über Bonn versucht bei ESPN+ anzumelden.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Zur Abwechslung bisher das 15:30h und 17:30h Buli-Spiel auf Apple TV über ESPN+ > wie gewohnt mit einem astreinen Bild ohne Ruckler oder Ladekreise (Bildeinstellung 4kSDR60) :)
     
    drgonzo3 und Ecko gefällt das.
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab aktuell Probleme mit ESPN+ auf dem AppleTV und dns4me. Livestreams bekomme ich zum Laufen (zumindest, wenn ich vorher auf der Internetseite von ESPN schon mal was hab laufen lassen), auch Livestreams des normalen ESPN-Programms (über Provider-Login). Aber ESPN-Originals laufen gar nicht. Über die Internetseite schon. Und mit SmartDNS Proxy auch über die AppleTV-App.

    Hat sonst noch jemand Probleme mit dns4me?
     
  10. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Streams zu starten brauch ich teilweise 5-6 Versuche. Auf Android Tablet ist vollkatastrophe. VPN ist dahingehend zwingend notwendig. Also, könnte besser sein.