1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Problem übrigens von selbst gelöst, hatte Appstarter installiert und erstmal dadurch Zugriff statt den umständlichen Weg über die Einstellungen nehmen zu müssen, nach dem nächsten Neustart war ESPN dann aber doch im Menü angezeigt.

    Was mir aber auffiel: zB beim Bayern-Spiel Samstagabend konnt ich immer ein minimales, gleichmäßig auftretendes Ruckeln feststellen, das tritt zB bei der ESPN-App unter Kodi nicht so erkennen....wird denk ich irgendwie mit der Framerate zusammenhängen, aber ich habs zum verrecken nicht wegkriegen können, egal welche Auflösung mit welcher Hz-Einstellung....
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    ESPN+ streamt mit 720p@59.94Hz/fps :)
     
    snooz1985 gefällt das.
  3. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Erklärt wieso es bei 50Hz dann nur ruckelt, danke für die Info!
     
    nordfreak gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Umstellen auf 60fps und es hat sich ausgeruckelt.
    Ich habe meine Shield und meinen Magenta TV Stick bei ESPN+ auf 1080x60fps eingestellt und Apple TV läuft bei mir mit 4kSDR60 (59,94Hz)
    Auf keinem Gerät ruckelt es, Android Geräte laufen bei ESPN+ mit Express VPN und ATV mit dns4me
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2022
  5. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie gesagt, an sich läufts, aber es ruckelt halt einmalig alle 2-3 Sekunden einmalig, minimal kurz, so aber halt dauerhaft wiederholend. Das hab ich eben bei Kodi mit der ESPN3-App nicht, ich will halt nur verstehen wo es nun hakt....
     
  6. Sensewell

    Sensewell Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Frohe Ostern zusammen!

    Ich habe heute versucht, eine ESPN+ Subscribtion zu kaufen... Bin mit Cyberghost und dedicated IP (NYC) auf die Seite und es kommt immer ein Fehler:

    Something went wrong, please try again.

    Habe es auf dem Handy und PC versucht (auch mit unterdrückter Standortfreigabe)...

    Hat jemand das gleiche Problem?

    Gibt es noch eine Alternative, um ESPN+ zu schauen? Hulu ohne Werbung find ich dann schon happig...

    Edit: Mit der VPN Verbindung von CG die für ESPN optimiert ist, geht es. Mit der dezidierten nicht... Kann mir das einer erklären?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich habe auch ein ESPN + Abo und nutze CyberGhost als VPN. Bei der ESPN und CG App auf dem Smartphone gibt es keine Probleme. Beim Browser beim MacBook allerdings muss ich wenn ich was schauen will immer ein- und ausloggen sowie manchmal mehrmals die ESPN Verbindung von CyberGhost ein- und ausschalten. Irgendwann funktioniert es dann immer.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Astreines Bild mit Control ID auf Nvidia Shield (bei 58771 fps hörte der Zähler auf) :)
    [​IMG]

    Hier war dann bei knapp über 59000 fps Schluss
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2022
    Wolf22, Bitti09 und Randfichte gefällt das.
  9. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Möchte gerne ab nächster Season auch mal ESPN + ausprobieren und wollte mal nachfragen was ich da alles benötige ? Windscribe VPN habe ich schon , Bankverbindung und Kreditkarte möchte ich eigentlich ungern angeben geht das auch über Google Play , I Tunes Guthabenkarten oder so? Und meine letzte Frage wäre noch ob das überhaupt erlaubt ist da es ja eigentlich nur für die USA gedacht ist ? Danke schonmal
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    ESPN+ erlaubt Zahlungen mit deutschen Kreditkarten und haben keine besonders hohe Hürden, um ihren Dienst außerhalb der USA zu empfangen. Die Nutzung mit VPN/DNS ist nicht illegal, aber das sehen diverse User (sog. Rechtsgelehrte mit teils gefährlichem Halbwissen) naturgemäß anders ;).
    Du kannst ESPN+ auch über deinen mit was auch immer aufgeladenen Apple US Account buchen.
    Aus Faulheit und weil ich noch ausreichend Guthaben auf meinem US Account hatte, habe dieses Mal ich ESPN+ über meinen Apple TV gebucht
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2022
    Snowman2016, StevenP1904 und Wolf22 gefällt das.