1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die IP-Adresse, über der der Fire TV Stick im Netzwerk eingebunden ist, muss in den USAliegen. Im Amazon.com-Konto muss eine amerikanische Postadresse und Telefonnummer hinterlegt werden. Es muss ein gültiges Zahlungsmittel in USD hinterlegt werden, dabei Können auch Gift-cards verwendet werden.

    kann mich erinnern, das ich das Problem mal für foxsoccerplus hatte.

    manche Apps konnte ich ohne gültiges Zahlungmittel nicht herunterladen. Das ist nur schon ein paar Jahre her, darum habe ich es vergessen gehabt.

    gibt es denn jemanden, der die App auf dem firetv am laufen hat? Ich selbst habe es nur auf AppleTV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022
  2. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi HM517,
    zur IP Adresse: Ich logge mich auf dem Firestick über NordVPN, Serverwahlt USA ein. Ist das genügend, oder nicht. Ich vermute da liegt der Fehler. Ich kann bswp. ZDF/ARD Apps auch öffnen, die sollten ja eigentlich nicht zu öffnen sein, wenn ich über einen USA Server per Nordvpn verbungen bin? Eine amerikanische Postadresse habe ich angegeben. Telefonnummer habe ich meine deutsche angegeben. Zahlungsmittel USD passt. Ich habe 10 $ Guthaben als Voucher .
    Ich weiß nicht wo der Fehler liegt.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Manchmal hilft die einfachste Variante > FTV schon mal neu gestartet? US Standort geändert (zB. statt Chicago Seattle)?
     
  4. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi nordfreak! Ich habe den Stick neu gestartet. Dann habe ich mich einmal mit Double VPN USA/Canada, einmal mit Charlotte und einmal ohne VPN eingeloggt. Es klappt nicht, immer die gleiche Fehlermeldung.
    Eine andere Frage: Ich habe die ESPN App über den Downloader gefunden. Ich könnte die App über den google Play store runterladen. Geht das, also bringt mir das was, oder kann das technisch nicht funktionieren?
    Die APK von apkmirror habe ich versucht über den downloader zu öffnen. Das klappt auch nicht, da bringt er eine Meldung das die Seite nicht verfügbar ist. Hat noch jemand einen Tipp?
    Danke schon mal für eure Geduld :)
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    @bastlke,
    hast du noch einen anderen VPN Anbieter zur Verfügung?
    Probiere es mal mit Windscribe, die USA Standorte sind kostenlos > Windscribe
     
  6. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich erinnere mich, dass ich nie VPN auf firetv benutzt habe. Immer nur DNS-Dienste, wie ironsocket oder. Smartdnsproxy. Auch die apk für androidtv habe ich getestet. Über kurz oder lang habe ich dann doch AppleTV benutzt. Das aber nur nebenbei. ESPN hat mit firetv und ironsocket aber funktioniert. Ist mindestens 4 Jahre her.
     
  7. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi,
    also ich habe jetzt die APK über den Downloader installiert. Ich kann mich auf der ESPN App einloggen, aber sie funktioniert nicht richtig. Das heißt, der Cursor ist unsichtbar, ich habe nur ein Standbild und die Fernbedinung reagiert nur sporadisch (nur bei dieser App). Ich habe drei verschiedene Versionen runtergeladen, bei allen dasselbe. So langsam bin ich am verzweifeln.
    Hat sonst noch jemand ne Idee? :(
     
  8. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Espn+ app funktioniert immer.
    Du musst die Espn android tv app und nicht die normale Espn android app benutzen

    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2022
    bastlke und snooz1985 gefällt das.
  9. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    321
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schon mit Kodi zu tun gehabt?
     
  10. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi Zabol,
    danke für den Tipp, genau daran hat es gelegen. Ich habe immer die "normale ESPN" runtergeladen. Mit der Espn android tv app klappt es ohne Probleme.
     
    Zabol gefällt das.