1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Ich habe bei VyprVPN mit den Standorten Seattle und New York keine Probleme (alternativ habe ich noch SurfsharkVPN im Bestand, leider schwächelt dieser Anbieter in letzter Zeit immer mal wieder).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2021
    Catwezle007 gefällt das.
  2. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    287
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, Apple+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, FuboTV CA, ESPN+, Canal+ France,
    ExpressVPN, IPVanish, ProtonVPN, dns4me, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Habe seit ein paar Tagen auch mit "No Contant available" zu kämpfen auf dem ATV mit dns4me. App deinstall hat nichts gebracht. Mit NvidiaShield läufts problemlos ebenfalls mit dns4me.
    Jemand ne Idee?

    Gruß
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Probleme mit dns4me auf Apple TV mit ESPN+ habe ich noch nicht bemerkt. Live geht bisher immer und Re-Live auch (ich rufe allerdings selten etwas auf, daher kann ich das nicht wirklich beurteilen).
    Testweise "Stanley Cup Final" gestartet > läuft ;)
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2021
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Jetzt scheint ESPN+ auf allen Geräten Probleme zu haben? Weder dns4me über Apple TV noch SurfsharkVPN/VyprVPN/NordVPN öffnen auf meiner Shield ein Event (nur die Startseite funktioniert)
     
  5. mbayern123

    mbayern123 Guest

    bei mir gehts. APPLE TV mit Smartdns
     
    nordfreak gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich antworte etwas "spät" und hätte noch eine Frage:

    Ich konnte vorher meinen Account "pausieren". Hierüber lösche ich ihn dann "für immer"?
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich kenne es nur so > erst kündigen und nach Ende der Laufzeit neu abschließen.

    @all
    was ist mit meiner Frage?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2021
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.969
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht es inzwischen? Über dns4me hatte eine neue Domain gefehlt, damit geht ESPN via TV Login aber nun wieder. ESPN+ kann ich mangels Abo aber nicht testen.
     
    nordfreak gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Pause beendet, werde ich nachher testen, erstmal Danke
     
    sebbe_bc gefällt das.
  10. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    287
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, Apple+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, FuboTV CA, ESPN+, Canal+ France,
    ExpressVPN, IPVanish, ProtonVPN, dns4me, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    muss man eine neue Domain selbst eintragen?