1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    ESPN+ wird im Oktober 2024 teurer:
    https://support.espn.com/hc/en-us/articles/13617066599444-ESPN-Plans-and-Prices
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Via AppleTV gab es ein Update, womit auch wieder meine Subscription angezeigt wird. Ebenfalls wird auch auf die kommende Preiserhöhung hingewiesen.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an aber grundsätzlich 17.99 Euro. Aber @BerlinHBK hat dir den passenden Link gelistet :)
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich nutze seit ca. 2 Jahren ESPN+ am Firestick. Bisher lief alles problemlos. Seit ca. 2 Wochen läuft der Stream, dann kommt eine Fehlermeldung (There was an error on this broadcast). Nach dem stoppen der App und anschließendem Neustart, geht es dann wieder für 10-20 Minuten, dann dieselbe Meldung. Weiß jemand Abhilfe, bzw. hat sont noch jemand dieses Problem?
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt, als ob dein VPN die Ursache ist... Ich meine, dass ich diese Meldung auch schon gesehen hab, allerdings glaub ich, dass da der Stream nicht angelaufen ist. Mit nem anderen VPN-Server hats dann eigentlich immer geklappt...
     
  6. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Seit heute läuft bei mir ESPN+ nicht mehr auf dem iPhone. Es kommt immer die Meldung ich sei in einer Region in der ESPN+ nicht verfügbar ist.

    bin natürlich im WLAN. Weder mit Smart DNS noch mit VPN klappt es…auf dem Apple TV im selben Netzwerk gibt es keine Probleme.
     
  7. ichbinderGünni

    ichbinderGünni Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Soweit ich mich erinnere benötigte man auf einem mobilen Android Gerät schon immer den GPS Standort USA(Fake GPS), sonst läuft es auch trotz VPN nicht. Eventuell ist das (nun) auch Voraussetzung auf dem iPhone, würde erklären warum es auf dem Apple TV läuft.
     
  8. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    ESPN+ zickt heute mit Nord VPN ganz schön rum. Entweder friert das Bild ein bei der buli oder das live Bild stottert vor sich hin.
    So ist es keine Alternative für sky und Dazn:/
     
  9. ichbinderGünni

    ichbinderGünni Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe heute das gleiche Probleme, zufällig ebenfalls ControlD?
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann nutze doch smartdnsproxy für ESPN+.