1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kannst du mir das kurz erklären? Läuft das über Android TV? Oder nur übern Browser?
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    Modify headers geht über den Browser am PC, man konnte aber auch immer die M3U8 URL abgreifen und dann im VLC oder Mxplayer auf dem Android TV schauen.

    Habe es schon eine Zeitlang nicht mehr probiert. ESPN+ funktioniert so nicht, aber ESPN3 schon 15 Jahre lang. Ich glaube sogar schon als CL auf ESPN lief und das ist schon Ewigkeiten her.
     
    janth gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist bei mir auch der Fall. Allerdings nur nach Updates und wenn man aus dem Account ausgeloggt wird. Das Abo erkennt er aber schon länger nicht, und dennoch lassen sich die Inhalte wiedergeben bzw. abspielen. Ich bekomme auch sofort eine optimale Wiedergabequalität, nur beim Vorspulen wird es dabei öfter mal unscharf.

    Ansonsten läuft ESPN+ mit Smartdnsproxy bei mir sehr geschmeidig.(y)
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mit dns4me war es Anfang des Jahres irgendwann nur noch wie Glücksspiel. Bin dann zu smartdnsproxy und das geht recht zuverlässig.
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mal recherchiert: es gibt international ja NHLTv. Lohnt sich das dann nicht eher als ESPN+ wegen Blackouts zumal die ja alle spiele mindestens ondemand haben.
    Oder hab ich da etwas missverstanden?
    Oder zeigt ESPN+ zumindest ondemand auch alle Games ?
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    ESPN+ zeigt nicht alle Spiele der NHL. Nur ausgewählte pro Spieltag. Und natürlich kann man ESPN+ nicht in Europa empfangen.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke dir. Aber es geht mir um die Spiele selber. Wie der Empfang geregelt ist, ist mir klar ;)
    ESPN+ vs NHLTv halt was die Anzahl und Preis angeht ;)
     
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mindestens in der regulären Saison konnte ich alle Spiele Relive gucken, wenn bei nem Rangers Spiel dann
    " Blackout" angezeigt wurde, gings per VPN halt nach LA..
    Playoffs sahen dann anfangs etwas mau aus, mit den TNT Spielen, die dauerten dann etwas im Replay..
     
    Schnirps gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wenn dir Live -Übertragungen (insbesondere ab den Playoffs) wichtig sind, dann solltest du auf nhl.tv ausweichen. Wobei nhl.tv auch Blackouts hat, sofern SKY die bei uns überträgt. Aber dann kannst du das mit einem VPN umgehen.

    Laut ESPN+ sind alle Games als Replay verfügbar.

    Die Spiele, die ESPN+ nicht exklusiv hat (da National TV, NHL Network, Hulu, TNT ect.) sind entweder direkt nach Übertragungsende sofort oder bis zu 24 Std. später in der Kategorie "NHL Power Play On Demand" ESPN+ Launches “NHL Power Play”, New Brand for 1,050 Out-of-Market Games als vollständiges Replay ungekürzt (nicht editiert) abrufbar. Die Verfügbarkeit der Replays wurde aber drastisch auf nur noch wenige Wochen gekürzt. Zuvor waren diese mindestens 1 Monat lang verfügbar. Die Blackout Games (die ESPN+ nicht Live anbietet) die sind allerdings erst zwischen 24-48 Std. später abrufbar.

    Pluspunkte bei ESPN+ (gegenüber nhl.tv und SKY) sind Pregame, Intermission und Postgame Berichterstattung. Eine Draft sowie Trade Deadline Show gibt es ebenfalls. Neuerdings auch NHL Frozen Frenzy First-Ever NHL Frozen Frenzy to Showcase All 32 Teams in Continuous Action on Tuesday Across ESPN, ESPN2 and ESPN+ to Showcase (eine Art Konferenz). Und das die Replays nicht editiert (gekürzt) sind. Preiswerter wäre ESPN+ auch, sofern man keine 12 Monate abonniert. Und man bekommt noch mehr fürs Geld.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut zusammengefasst.

    Ich bin aufgrund des Preises (und als Zugabe die Bundesliga am Freitag und Sonntag) bei ESPN gelandet, auch wenn ich Sky gebucht hab und nicht zwingend bestimmte Spiele sehen muss. Ich hab fast ausschließlich live geschaut, da machen die "frühen" Spiele natürlich mehr Sinn, als 3 oder 4 Uhr morgens. Auf Sky kamen oft die Oilers mit Bully im Morgengrauen. Bei ESPN laufen ca 80% der Spiele. Ich war fast immer zufrieden.

    Für die Playoffs hab ich mir dann trotzdem nen Monat nhl.tv zusätzlich geholt. Weil da bei ESPN doch einiges nicht gezeigt wurde. Da war zwar Sky wieder gut am Start, aber gerade in den ersten Runden hätte sonst doch einiges gefehlt.
     
    Schnirps gefällt das.