1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau, letztes Jahr hat ESPN+ über Smartdnsproxy / getflix am ersten Spieltag der Bundesliga auch nicht funktioniert.
     
  2. benni86

    benni86 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hab bei Getflix auch ein Ticket aufgemacht wobei dort noch nicht die Einsicht besteht, dass es am DNS Service liegt. Ehrlicherweiße auch schwer nachvollziehbar dass es beim einen Provider geht und beim anderen nicht. Könnte tatsächlich nur sein, dass sich Infastruktur bei ESPN geändert hat und Calls grade ungefiltert durchgehen und sie die eine IP Range blocken und die andere nicht.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Funktioniert doch via smartdnsproxy. Wenns bei dir mit dem deut. Server nicht funktioniert, dann teste über die Schweiz.
     
  4. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    g
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2024
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keine grundsätzlichen Probleme, die ESPN App zu öffnen und ESPN+ Inhalte zu streamen.

    Wenn, dann liegt es am jeweils genutzten VPN- und/oder DNS-Dienst. Aber dann gehört es streng genommen nicht hier rein. Dafür gibt es einen extra Thread - das ist auch gut so, denn sonst wird es hier mit individuellen Problemen zugemüllt & unübersichtlich.
     
    nhlmaniac07, BerlinHBK und Serverus1 gefällt das.
  6. TubiT

    TubiT Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Meinst du den allgemeinen Thread zum Thema Geoblocking?
    Habe ebefalls Probleme mit der ESPN+ App, bin mir aber bewusst, dass es am SmartDNS Anbieter (Getflix) liegt, da zB die Paramount+ App ohne Probleme läuft. Ich hoffe, die bessern schnell nach.
     
  7. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich habe schon ewig auf Schweiz gestellt.

    Und die Test DNS die mir der Dienst alle genannt hat funktionieren auch nicht
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir hat ESPN+ gestern mit Smartdnsproxy (deutscher Server) problemlos funktioniert.
     
  9. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    na dann werde ich zur Halbzeit vom Rotterdam Derby das Mal probieren
     
  10. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hah, ESPN hat eine neue Security eingeführt wo man sein altes Passwort ändern muss.

    Dies hab ich aber erst mitbekommen als ich mich mit Laptop verbunden habe und dort einen Stream starten wollte.
    Als erstes war gleich PW Änderung und das alte PW durfte nicht mehr benutzt werden.
    Neues PW und neuer Login mittels QR-Code und ESPN+ läuft auf AppleTV wieder
     
    fccolonia10 gefällt das.