1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    3.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mit Stream Locator (musste aber bei ESPN+ von East nach West wechseln). Kurz davor konnte ich ESPN+ schon mit ExpressVPN nutzen.
     
    Christoph83 und BerlinHBK gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.854
    Zustimmungen:
    15.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Daran könnte es auch liegen. Bei Smartdnsproxy (ESPN+) bin ich nämlich über die Ostküste (Washington) zugeteilt.

    @helgo
    Edit: ESPN- App jetzt zum wiederholten Mal gelöscht und neu angemeldet, diesmal aber habe ich mein Benutzerprofil auf US umgestellt und schon wird mir mein Abonnement angezeigt und die Inhalte lassen sich ebenfalls wieder abspielen. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2024
    helgo gefällt das.
  3. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    3.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Stream Locator wurde aus ESPN+ West/East jetzt "SLC" (vorerst keine Unterteilung mehr)
     
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    3.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Belgien beginnt heute (26.7.2024) die Saison 2024/2025 ;)
    [​IMG]
     
    Christoph83, BerlinHBK und Force gefällt das.
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    ESPN-App auf Android TV erkennt momentan mein ESPN+ Abo mal wieder nicht, obwohl eingeloggt.

    Schon das Übliche mehrmals versucht (Wechsel der IP-Adresse, Zwangsbeenden der App, Cache löschen etc.) - hilft nix.

    Heißt also erstmal abwarten. Zum Glück ist aktuell ziemliche Sport-Flaute (abseits von Olympia).
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Update: klappt wieder (y)
     
    nhlmaniac07 gefällt das.
  7. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin wollte gerade mein Abo auf Android TV wieder aktivieren vorm buli Start.

    Leider kann ich nicht mehr auf subscription klicken. Dann kommt ein Fehler.

    Klicke ich im Bereich espn+ auf den Preis stürzt die App ab.

    Vpn ist aktiv.

    Wie hast du es hinbekommen?
     
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Bekannter in den USA hat es tatsächlich für mich gebucht.

    Ich nutze für ESPN+ inzwischen nur noch ein SmartDNS, das klappt gut. VPN ist mir zuviel Glücksspiel bei der ESPN-App - mal klappt es, mal klappt es nicht, das nervt total.
     
  9. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke. Nordvpn bietet ja auch smartdns mit an. Kann man das einfach auf dem Shield TV einrichten und bei Bedarf auch wieder ausmachen? Damit waipu tv und Co nachher normal laufen?

    Payment würde ich dann über eine virtuelle US Kreditkarte machen. Das sollte ja auch gehen
     
  10. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn wer ne Idee hat wie ich mein Espn Abo wieder aktivieren kann, gerne helfen.

    Hat wer Erfahrung mit Statescard?
    Will nicht das Guthaben aufladen und dann funktioniert es nicht