1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wahrscheinlich dann eher ein World Feed.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ESPN+ übernimmt nicht einfach nur den F1 Worldfeed, sondern tatsächlich den Feed von Sky UK. Man bekomme also die Sky UK Vorberichte zu sehen und auch Sky UK "Exklusive" Einblendungen während des Rennes (also beispielsweise ein Interview oder ähnliches).
     
    Rasiwa, grunz und HD=haltDurch gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, das ist relativ ungewöhnlich ... aber gut, sie werden schon ihre Lizenzen haben.
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist im Falle der F1 gar nicht so ungewöhnlich. Der Sky UK Feed wird in einigen Ländern ausgestrahlt, die Sender haben also neben dem Vertrag mit der F1 auch eine Kooperation mit Sky UK. So können sich die Sender eigenes Personal für die Übertragung einsparen.
     
  5. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal eine Frage, an die Experten hier:

    Wie kann ich mir die Bundesliga Konferenz auf ESPN+ eigentlich vorstellen, läuft die ähnlich wie auf Sky, nur mit englischen Kommentator ? Ist in der Konferenz, auch Stadionton auswählbar ?

    Danke schonmal für eure Antworten.
     
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist eher wie die Sky Konferenz der zweiten Bundesliga. Ein Moderator der zu den Einzelspielkommentatoren abgibt. Stadionton gibt es bei der Bundesliga auf ESPN leider nicht.
     
    scraver gefällt das.
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich laufen alle amerikanischen Konferenzen im 'Soccer' anders ab als die deutsche Erstliga-Konferenz auf Sky: man schaltet zwar auch von Spiel zu Spiel, aber wenn irgendwo ein Tor fällt, schaltet man zu dem jeweiligen Spielort und replayt die letze halbe Minute bis Minute bis zum Torerfolg, als wäre man live.

    Bei Sky DE sieht man bei/nach Spielortwechsel ja oft noch einen Teil des Torjubels und bekommt dann (verlangsamte) Wiederholungen der Torszene eingespielt - live & replay sind aber transparent voneinander abgegrenzt.

    Hat alles Vor- & Nachteile, muss jeder selbst beurteilen.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Bei mir läuft seit ein paar Tagen Espn+ nicht mehr. Auf dem AppleTv mit ExpressVPN. Hat jemand eine Idee?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich wird das VPN gerade geblockt?
     
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    ESPN+ läuft problemlos mit ExpressVPN auf Apple TV > gerade eingeschaltet und Getafe v Athletic aufgerufen ;)
    Apple TV neu starten, Subscription ESPN+ überprüfen, ExpressVPN Standort wechseln, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2024