1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    zu 1.: Ich würde mir eine VPN mit 100% Cashback holen, da gibt es eigentlich immer ein Angebot und die meisten davon sollten einen Server in den USA haben, mit dem ESPN+ läuft. Man kann da auch mehrere VPN Anbieter ausprobieren, die dann quasi erstmal nichts kosten.
    VPN Angebote ➡️ Jetzt günstig kaufen | mydealz

    zum Rest: Ich habe mein ESPN+ Abo über den Google Playstore abonniert, halt mit einem US Account beim Playstore, aber mit deutscher Karte.
    Auf dem FireTV Stick musst Du erstmal nach USA mit dem Amazon Konto umziehen, dass Du die ESPN App ohne Sideload direkt aus dem Amazon Appstore installieren kannst. Ich würde aber eher nicht über die App auf dem FireTV abonnieren. Wie gesagt am besten mit dem Android Smartphone, aber es sollte natürlich auch anderweitig gehen, insbesondere wenn eine US Karte vorhanden ist.
     
  2. picotto

    picotto Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe mich die letzten Tage mal die einzelnen ausländischen Pay-TV-Anbietern (mit Bezug Fußball) beschäftig und würde hier gerne meine Erfahrungen teilen. Ich hoffe, ich verstoße mit dem Inhalt nicht gegen irgendwelche Regeln...

    Grundsätzlich: Ich nutze SharkVPN und UrbanVPN.

    - Setanta-Sports
    Mit Abstand der günstigste (2,60 €) Anbieter und volles Programm Fußball. Die Übertragungen zu gucken ist jedoch reine Glückssache. Mit SharkVPN habe ich eigentlich keine Chance die Übertragungen zu gucken. Mit UrbanVPN klappt es manchmal, gestern Abend CL aber wieder nicht. Auch wenn der Preis verlockend ist werde ich das Abo nicht erneuern.

    - PrimaPlay
    Funktioniert auch mit SharkVPN. Übertragungsqualität gestern Abend schlecht, unter 720P behaupte ich mal. Zudem rumänischer Kommentator. Trotz der nur 6 € pro Monat würde ich nicht unbedingt verlängern wollen.

    - ViaPlay
    Habe ich nicht ausprobiert. 15,99 € sind ok, jedoch keine CL welche in unbedingt haben möchte. Daher kein Abo abgeschlossen

    - Dazn.pt
    Kein Abschluss möglich, VPN wird immer erkannt.

    - SkyX
    Registrierung nicht mit SharkVPN möglich, UrbanVPN lief. Übertragungsqualität mit UrbanVPN jedoch sehr schlecht. Die Dauer des Streamings in "Österreich" hat aber ausgereicht um heute mit Standort Deutschland zu schauen. Wenn es weiter so klappt, sich zwischendurch wieder aus Österreich anzumelden, ist dies für mich der bester Anbieter. Bin nur skeptisch, ob die VPN nicht immer wieder erkannt werden.

    - ESPN+ USA
    Keine Registrierung möglich da keine Kreditkarte in den USA. Will auch den Aufwand betreiben mir eine zu kaufen.

    - ESPN+ Südanerika
    Bin den Anleitungen mit kolumbianischen Playstore-Account gefolgt und habe das ganze mit Bluestack durchgeführt. Preis wird auch in kolumbianischer Währung angezeigt. Den Abschluss kann ich jedoch nicht durchführen. Habe irgendwann aufgegeben.

    Resumee: Ich kann mir gut vorstellen bei SkyX zu bleiben, gerade wegen der Option auf dem Smart TV ohne VPN zu gucken. Ich brauche nur die Sicherheit einen verlässlichen VPN zu haben, mit dem ich alle 30 Tage meinen Aufenthalt in Österreich zu aktualisieren. Da bin ich bei SharkVPN skeptisch und erwäge deshalb innerhalb der ersten 30 Tage mein Abo doch wieder zu kündigen. Habt ihr andere Vorschläge von VPN die verlässlicher arbeiten?

    Würde mich sonst freuen, wenn ihr noch Anregungen oder Ergänzungen habt.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab gestern die Bayern über ServusTV on und simplitv probiert zu schauen, Privado VPN hat gar nicht funktioniert, mit windscribe lief zwar mindestens einer der zwei Österreich-Server, aber wohl deutlich überlastet. Das Bild war ne Katastrophe, nicht anzuschauen.

    Dann ist ESPN auch nichts, da läuft auch keine Champions League.
     
  4. picotto

    picotto Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gut zu wissen, ist mir gar nicht aufgefallen. Was ist mit Star+?
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung... Ich glaub, in den USA liegen die Rechte der Champions League bei DAZN. Bin aber nicht sicher, so richtig wichtig ist mir das nicht... ;)
     
  6. Thaniel

    Thaniel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nope, in den USA hat Paramount+ die Champions League. Finde die machen das ganz gut.
     
    HD=haltDurch und janth gefällt das.
  7. picotto

    picotto Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Paramount+ hätte wahrscheinlich das Hindernis der Kreditkarte richtig?
    Gibt es sonst Anregungen zu meinen Ausführungen zu den einzelnen Anbietern?
     
  8. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.014
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Paramount + US (!) kann man auf diesem Weg sehr gut beziehen:
    Apple Geräte vorausgesetzt:
    Man benötigt eine US Apple ID, damit kann man dann (Guthaben vorausgesetzt) jede im US App Store vorhandene App laden und auch abonieren.
    US Guthaben, also Apple Gift Cards, kann man online kaufen, gibt es sogar bei amazon (us).

    Allerdings benötigt man während der Paramount + US Nutzung permanent einen VPN/DNS Dienst.
    (das ist dann das eigentliche Problem)
     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. picotto

    picotto Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Apple habe ich nicht, also erledigt...
    Tja, wie es scheint sind nicht geblockte VPN-Anbieter das Hauptproblem, wo es aber anscheinend auch nicht die absolute Lösung gibt.
     
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    4.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    @picotto,

    es reicht auch aus, immer mal wieder für die Dauer eines Fussballspiels Sky X Sport Austria mit VPN laufen zu lassen. Mit dieser Taktik habe ich seit über einem Jahr null Probleme mit Sky X.

    Weitere Infos > SkyX (.at) Sammelthema
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
    Dexter0815 und Serverus1 gefällt das.