1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. RangersBB

    RangersBB Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Bei mir das gleiche. Seit Donnerstag lädt die App bis zum umfallen und ich gelange erst nach ein paar Minuten ins Menü. Das war’s dann aber auch. Habe SmartDNSProxy als DNS Dienst. Auch nach mehrmaligen ausprobieren anderer DNS Server keine Verbesserung. Bin traurig.. ;-P
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Abwarten, die wissen bereits Bescheid. Habe aber noch keine weitere Rückmeldung von denen erhalten. Hab noch ein paar Inhalte (u.a. UFC & PFL PPV's) von vor ein paar Wochen nachzuholen. Problem dabei ist, dass ESPN+ viele Inhalte (bsp. NHL, Fußball) nach knapp 30 Tagen aus dem Portfolio entfernt. Hoffe daher, dass die das zeitnah gefixt bekommen.
     
    RangersBB gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dns4me läuft es bei mir momentan problemlos. Mit denen hatte ich in letzter Zeit immer wieder Probleme bei ESPN(+).
     
    DunkinDonut gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Der Customer Support von smartdnsproxy hat aktuell noch keine Rückmeldung von seinen Network Engineers erhalten. Scheint also noch zu dauern.
     
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, bei Getflix geht es auch noch nicht. Ich teste nämlich zZ einige Anbieter (Voraussetzung DNS und VPN werden vom Anbieter im Kombi angeboten)
     
    Giuseppe-Fox und BerlinHBK gefällt das.
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    nen VPN bieten die SmartDNS Fuzzies nicht, oder?
     
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Theoretisch schon. Allerdings funktionieren die vpn Server nicht. Zumindest nicht bei mir.
     
    RangersBB und DunkinDonut gefällt das.
  8. RangersBB

    RangersBB Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir funktioniert ESPN+ noch über PC mit NordVPN. Die App am Apple TV lädt nach wie vor nicht…
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Extra für dich gerade mal getestet mit Smartdnsproxy auf dem Apple TV die Espn app lädt nur mehr nicht.
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    SmartDNS läuft nicht - mit VPN klappt's.

    Ist aber kein "Totalausfall" bei SmartDNS - Paramount+ USA läuft problemlos.

    BVB gibt's heute auch bei SAT.1, aber Mittwoch würd ich gern zum Jahresabschluss die Konferenz bei ESPN+ sehen. Hab aber für Beides Abos, DNS & VPN, also wird schon laufen ;)