1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    2024 oder 2025 soll es ja als eigenständiges Produkt starten. :) Nur im Dezember will ich wieder alle meine Bowlspiele schauen. Und die FCS Playoffs.

    https://www.hartfordbusiness.com/article/espn-targets-cord-cutters-with-streaming-service

    https://tvanswerman.com/2023/10/16/...-how-much-it-might-cost/?utm_content=cmp-true
     
    nordfreak und BerlinHBK gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    LPGA, ESPN Agree to New Two-Year Deal Through 2025
    The LPGA and ESPN have signed a new two-year agreement to stream Featured Group coverage at eight LPGA Tour events live and exclusively on ESPN+ through the 2025 season.

    -ESPN+ will cover each day of selected LPGA Tour tournaments with one feed showcasing the rounds of four Featured Groups, two in the morning and two in the afternoon.

    -The agreement includes this week’s CME Group Tour Championship and the 2024 CME Group Tour Championship. The full slate of LPGA Tour events on ESPN+ will be announced in 2024
    LPGA, ESPN Agree to New Two-Year Deal Through 2025
     
    grunz, sebbe_bc und Realo Flyer gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die App geht mit dns4me bisher nicht wirklich. Homepage etc lässt sich aufrufen alles aber die App am Apple TV kommt ständig die Fehlermeldung, dass in der Region nicht verfügbar ist.
    Habt ihr das auch?
     
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja. Als ich noch espn+ mit dns4me hatte, brauchte ich immer sehr viele Anläufe, bis es dann irgendwann startete.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Espn hat ja noch nie wirklich vernünftig mit dns4me funktioniert.
    Ich nutze es ausschließlich mit VPN. Und seit dies direkt am Apple TV nutzbar ist, macht es die Sache noch einfacher.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    keine Probleme mit Smartproxy.
     
    Realo Flyer und Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen vpn nutzt du denn. So viele (zumindest wie ich in Kürze sehen konnte) haben ja keine VPN App verfügbar auf dem ATV.
     
  8. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    am Apple TV funktioniert ESPN auch mit DNS, da brauchst du keinen VPN. Das konnte ich gerade (frisch) testen.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Das ist bekannt, aber welcher vpn genutzt wird interessiert mich dennoch besonders wie @derRonny schrieb, weil die App verfügbar ist ;)
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Zeit X-VPN.
     
    Schnirps gefällt das.