1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Schau dir mal meinen Beitrag an.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte letzte Woche meine jährliche Verlängerung. Meine deutsche KK, die allerdings auch schon seit Jahren dort hinterlegt ist, wurde problemlos akzeptiert.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine wird nicht angenommen.
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich muss sagen die die NHL Übertragungen auf dem Apple TV sehr gut aussehen.
     
    nordfreak und BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Steht dem damaligen nhl.tv via AppleTV in nichts nach. Stabilität sowie (Bild-) Qualität ist für mich optimal stets vorhanden. Via ESPN+ ist die Berichterstattung aus Pregame, Intermission Report & z.T. auch Post Game sogar umfangreicher vorhanden, weil weder Live noch als Replay etwas gekürzt wird, sofern es sich dabei nicht um ein National TV Game handelt. (y)

    Btw. Welche Region bzw. welches NHL- Team ist bei dir geblockt (@ Blackout)? Achte mal bei Live-Übertragungen drauf. Du nutzt ja ebenfalls wie ich smartdnsproxy. Bei mir sind es die Dallas Stars. Ich mache sozusagen Urlaub in Austin, Texas.;) Aber nach ca. 48h Sperrfrist sind diese Games dann auch als Replay abrufbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2023
    RangersBB, catti71 und nordfreak gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Und manchmal nutze ich ua. bei NHL Spielen auch Multiview über Apple TV
     
    catti71 gefällt das.
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    ESPN wants to renew Bundesliga media rights deal in USA

    Apple global wäre dann natürlich auch hierzulande das Ende von Sky & DAZN.

    Ich weiß nicht wie realistisch die Spekulationen sind, aber eins muss man Apple lassen: die Bildqualität bei den MLS-Spielen ist 1A ausgezeichnet, auch auf Android TV (y)

    Irgendwas machen die deutlich besser als die anderen Streamer - so geht Live-Sport-Streaming!

    Insofern gerne Apple (wenn's bezahlbar bleibt).

    ESPN ist aber auch ganz ok, gibt zumindest schlechtere Adressen ;)
     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    bitte nicht wieder die Sau durchs Dorf treiben wenn die Sau vor Monaten gesagt hat "kein Interesse".

    Apple will dann nur USA und CA hat aber das Problem das die DFL international mit ESPN einen sehr guten und verlässlichen Partner hat.

    Schaut doch bitte mehr in so Threads wie
    Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029
    und
    Wer hat die Live Rechte und bis wann ......
    denn da wurde das schon vor Monaten thematisiert


    und von dem kannst dich auch gleich verabschieden.
    Apple wird sicherlich anziehen weil alle Streamer angezogen haben oder Werbung in den Streams schalten
    und
    ESPN+ ist Mitte Oktober schon teurer geworden
     
    Schnirps und Ralligen gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Bundesliga soll bitte dort bleiben, wo sie aktuell zu sehen ist.