1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN, Fox und WBD bilden Mega-Sport-Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2024.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du @grunz wenn ich dich nicht zitieren darf dann gilt das natürlich auch umgekehrt ;)
    Wenn du mit mir nichts zu tun haben willst und von mir nichts lesen willst warum soll dass dann bei mir anders sein?


    So, jetzt wieder zum Thema
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgan Stanley geht von mindestens 50 $ aus. Manche meinen 40 zu Beginn. Unattraktiv genug damit Kabel nicht kanabilisiert wird, attraktiv genug um Cordcutter zu überzeugen.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Amazon Prime Video, die ja immerhin wichtige CL-Spiele exklusiv haben, was beim Umfang des Telekom-Dings immer gern vergessen/verschwiegen wird.

    Recht hast du. In der Pressemitteilung von ESPN wird kurioserweise auch UEFA aufgelistet - wie das denn bitte? Die Rechte liegen bei Paramount/CBS.

    Hat das was mit Cannabis zu tun? :alien:
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde wohl der erste Abonnent werden :D
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Einlassung ist ziemlich falsch. "Wird wohl nichts" steht da nicht, ebenso wie dein vorgenommes "kartellrechtlich nicht ok" Ergebnis. Das wird erst noch festgelegt.

    Wenn sich 3 Große zusammenschließen, ist in jedem normalen Land das Kartellamt erstmal hellhörig. Eine Untersuchung ist demzufolge nichts aussergewöhnliches, ja sogar Aufgabe der Kartellbehörden und zwischen "wird wohl nichts" bis "durchgewunken" ist alles möglich.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist ja auch der Grund warum eigentlich unlogischerweise ESPN mit einer neuen Streamingplattform daher kommt und nicht das Geld in das 3-fach-OTT Angebot rein steckt
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    in den USA haben Sportrechtedeals eine deutlich längere Laufzeit

    alle Anbieter haben für die nächsten 7-10 Jahre schon Zahlungsverpflichtungen im Bereich 50-70 Milliarden Dollar

    die bisherige klassische Cash Cow Kabel TV verliert permanent an Abos

    Streamingdienst eines Anbieters funktioniert zwar, aber der APRU ist zur Refinanzierung zu niedrig, z.B. ESPN+deutlich billiger als DAZN in Europa

    deshalb jetzt der Mega Sportstreamer

    hier lässt sich in den nächsten Jahren ein Preis von 50-80 Dollar durchsetzen
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Kabelbundle in den USA war für alle lukrativ nur für den Kunden nicht.
    Und jetzt wo es sich langsam aber stetig auflöst werden auf Kundenseite vor allem Sportfans und eventuell auch Ligen (MLB)bluten. Bislang wurde Sport von allen Kabelkunden mitfinanziert, das fällt künftig zum Teil weg. Da sollte sich niemand etwas vor machen!
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    eben nicht und wenn dann nur zum Nachteil des Kunden
    Deswegen auch Verkündung des Starts des Dienstes Untersuchung durch die DOJ.


    Anscheinend ist dort das Thema Querfinanzierumg auch ein Thema.
    Ein NHL Fan z.B. sagt:" mir bringt der Zusammenschluss gar nichts.
    Alle Spiele, auch die von Turner, hab ich eh auf ESPN+ und ich muss sogar den Dienst nehmen weil Igler ja gesagt hat es ist nicht die Frage ob sondern wann Streaming und dann hab ich ESPN und ESPN2 nur dort.
    ABER: micht interessiert die EPL von NBC nicht und von Fox kommt auch nichts was mich interessiert"


    Und jetzt soll dieser Kunde den sehr teuren Preis zahlen und verliert über seinen Kabelanbieter auch noch die ganzen ESPN Sender und muss den teuren Preis zahlen.

    Kannst auch umgekehrt mit einem Peacock Kunden oder Fox Sports Sympathisant spielen.
    Ein Indy Car Fan sagt er will den europäischen :poop: mit F1 von ESPN nicht haben.

    Das bekommst nicht durch
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2024