1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN, Fox und WBD bilden Mega-Sport-Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    NBC, CBS and Amazon, in particular, have major rights — like many N.F.L. games, major golf tournaments and the Olympics — that will not be a part of the service. Regional sports networks, where most fans still watch their local baseball, basketball and hockey teams, are also not included.

    Für den USA-Markt bleibt es auch mit dem Angebot kompliziert und teuer. Aber der Schritt geht in die richtige Richtung.

    Ein neutraler Plattform-Anbieter wäre natürlich noch schöner. Aber das hat in der Vergangenheit auch schon nicht so wirklich geklappt.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.518
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf die Filetstücke kann man gratis, in der App bei Angabe US-Kabelanschluss zugreifen. Die Kabeleinnahmen pro Kabelkunden für ESPN wurden auf ca. 8 bis 9 USD geschätzt, vor ca. 2 Jahren. Deshalb ging man von einem Preis von ca. 20 USD pro ESPN Standalone Kunden ohne Kabel aus. Die Werbeeinnahmen sind bei beiden Verbreitungswegen gleich, da Sport in App auch mit Werbung läuft.

    Bei der neuen Marktidee wird der Zwischenhandel (Kabel bzw IPTV) bzw. auch die Bundlefähigkeit mit News und Entertainment ausgeschaltet. Siehe Fubo Statement oben weiter im Posting. Mir gefällt die Idee. Bei Bedarf kann man ja für den Rest der Familie andere Dienste zubuchen.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gratis ist kein Kabelanschluss... ;)
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.189
    Zustimmungen:
    4.270
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das CBS und NBC nicht Teil des Angebots sein werden ist schon verständlich aber enttäuschend.

    Hätte mir dieses Sport Abo als Alternative zu YYTV gewünscht was mich zwar vom Umfang beeindruckt aber leider nicht von der Bildqualität. :(

    Sollte das Sport Abo so kommen dann ist das sicherlich nicht schlecht aber auch leider nicht vollständig. Die Richtung stimmt aber.

    Mal schauen wie der Preis dann werden wird und wie es mit der Bildqualität aussieht. Emfangbar hier dann vermutlich mit VPN und entsprechendem Account/Abo des Landes.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.518
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute mal, dass wenn sich das Chaos um CBS Verkauf gelegt hat, sich auch dort noch was tun wird. Bei P+ geht ja auch gerade nichts weiter. UHD bei P+ 2024 wird wohl auch nur ein Wunschtraum bleiben. :) P+ buche ich nächstes Jahr wohl direkt via USA (mehr Umfang und nicht wirklich teurer).

    VPN und US-Abo ist sicher Pflicht für vollen Umfang. Bei ESPN gab es zeitweise Gerüchte über Ableger für Weltweitrechte nur stellt sich die Frage, warum sie derweil den ESPN Player für die Welt eingestellt haben.

    Spannend wird es für die US-Sportrechteverkäufer. Wenn sich alle Sportanbieter in einer App treffen, werden sie vielleicht auch gemeinsam den Einkauf "managen".
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nicht nur Gerüchte.
    Der NCAA Deal Weltweit mit 40 Sportwettbewerbe (21 Männer und 19 Frauen Bewerbe) plus March Madness ist durch.
    Und da schätze ich kommt dann ESPN+ für Weltweit ins Spiel
    der ist doch weltweit nicht eingestellt.
    Nur in Europa.
    In Afrika z.B. läuft der weiterhin und wenn man so will sogar in den Niederlanden.
    Er war bei Disney nur ein Einsparungspotential das genutzt wurde.
    Da dich aber Finanzen bei Sportrechte nicht interessieren, sondern nur wo es was zu sehen gibt, kann man so etwas leicht übersehen
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.518
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte Realo hör auf meine Postings mit deinem "Scheiß" zu kommentieren, obwohl ich dich geblockt habe. Ich habe dich nicht umsonst geblockt und möchte von dir einfach nichts lesen bzw. auch nicht kommentiert werden. Von Afrika und Holland wusste ich übrigens.

    Wünsche dir einen schönen Tag. Oder willst mich auch aus dem Forum treiben?
     
    Force, HD=haltDurch und netzgnom gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Info bezüglich des neuen, noch nicht benannten Dienstes gibt es
    Qu: der Link ein Post weiter oben
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.518
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Force, HD=haltDurch und Realo Flyer gefällt das.