1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ESPN America

    Das Problem ist, dass es ja 4 Große Bowls gibt. Bei 2 könnte man ein Halbfinalespiele und das Finale als BCS National Game.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.449
    Zustimmungen:
    10.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America

    und jede menge kleine. Und der 08/15 Gelegenheitsgucker wie ich zB blickt da auch nicht durch.
     
  3. John Newman

    John Newman Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN America

    Das System finde ich auch irgendwie nicht so überragend. Das ist ja schon fast wie beim Boxen. Okay, die und die Liga und das Team könnte ein Titelgame bekommen. Macht für mich die Sache auch eher etwas weniger attraktiv. Das Spiel an sich finde ich cool, also College Football an sich, aber ich würde mir halt doch irgendwie ein Playoff System wünschen.


    Weiß einer wie das beim Basketball ist? Ich gucke da auch hier und da gerne mal ein Spiel, vor allem weil es auch so kurzweilig ist. Man kennt ja March Madness als über Begriff und irgendwie gibt es doch auch so Art Finalspiele, oder?
     
  4. Wildstern

    Wildstern Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ESPN America

    Beim College Basketball spielen die 68 besten Teams den Meister aus. Nach einer 1. Playoff-Runde, in denen die acht am niedrigsten gerankten Teams antreten, geht es danach mit 64 Teams in klassischer Playoff-Manier bis zum Final Four Turnier.
     
  5. John Newman

    John Newman Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN America

    Und um unter diesen Best 68 zu kommen, musst du eine gute Statistik aufweisen? Also mehr Spiele gewinnen, als verlieren?
    Das finde ich beim CFB auch irgendwie komisch, dass dort Teams in den Bowls spielen, die im entsprechenden Jahr einen wirklich schlechten Record hatten. Teilweise sogar hier und da loosing Seasons.
     
  6. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America

    Ja, die March Madness ist schon eine coole Sache, aber im Football definitiv nicht machbar ;)

    In den Bowls spielen NIE Teams mit wirklich schlechten Record. Normalerweise spielen da nur Teams mit nicht negativen Record. Wie die Teams ausgewählt werden steht unter anderem hier: Bowl Championship Series (auch mal die englische Seite angucken ;) )
     
  7. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    UCLA... die hatten nichts in einem Bowl verloren, genau wie manche 50%-Teams. Da verlierst du von 12 Spielen 6 und kommst in einen Bowl... also das muß nicht wirklich sein. Eigentlich soll ein Bowl-Spiel doch Belohnung für eine gute Saison sein. Eine 50%-Saison ist nicht wirklich gut. Aber da es ja viel zu viele Bowls gibt, braucht man ja auch Teilnehmer dazu. Da kommt mancher rein, der es besser bleiben lassen sollte. Man kann doch meinetwegen 16 Teams in die PO nehmen, und die PO in den Bowl-Spielen durchführen. Da sind dann z.B. der New-Mexiko, Independence, Militäry-Bowl die erste PO-Runde, das Halbfinale wären dann Rose- und Orange-Bowl... macht wesentlich weniger Teams in der Endrunde, und viele Pötte, die sich am Ende bei wenigen Teams sammeln (der Sieger hätte dann 4 davon), aber man hätte wenigstens einen richtigen Meister. Die Pötte sind für die meisten Schulen eh weniger relevant - die Großen gewinnen ja sowieso praktisch jedes Jahr irgendeinen, und ob du nun 1985 den Holiday Bowl oder 2004 den Armed Forces Bowl gewannst, interessiert 2012 eh keinen mehr. Vielleicht bei Temple und anderen Kleinen mit guten Records ausnahmsweise - diejenigen davon, die es verdient hätten, können ja noch um die Bowls außerhalb der PO spielen. Da man in den PO ja nicht soviel Teams hätte, wären die Bowls außerhalb dann auch sportlich deutlich interessanter... und die Diskussion um die mangelnde Fairneß der BCS (alles den Großen, am Besten gar nichts den Kleinen) wäre damit wohl auch beendet, die Postseason wäre aber endlich was wert... wer die Bowls verdient hätte, wäre drin, ob nun groß oder klein.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America


    Naja, einen echten Meister gäbe es erst, wenn alle 120 Teams der Division I-A (also der "besten" Colleges), aber dann müsste man wahrsceinlich drei Jahre lang spielen. Es ist extrem schwierieg, da auf einen Nenner zu kommen. Jede Mannschaft wird ja zu Saisonberginn eingeschätzt und daraufhin wird dann auch die Schwere des Spielplans jeder Mannschaft berechnet, weil jede Mannschaft nur gegen 11 andere Mannschaften spielt. Das macht es für uns, die einfache Tabellen mit Siegen Unentschieden und Niederlagen gewohnt sind, dieses System zu verstehen.
    Für unsereins ist es eben schwer zu verstehen, dass ein Team wie Houston, dass vor den Bowls nur eine von 13 Partien verloren hat, im Ranking (vor den Bowls) deutlich hinter Baylor steht, dessen Team lediglich 9 Siege und 3 Niederlagen aufzuweisen hat (ist nur eins von vielen Beispielen). Es ist aber so, dass jede Conference, jede Division eine unterschiedliche Spielstrke haben.
    Das ist halt auch extrem schwer, da ein perfektes Syste zu finden.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America

    Also erstmal kann ESPN America nichts dafür das dieses "System" uns Europäern eigentlich komplett verschlossen bleibt.

    Habe mich mit dieser Problematik schon Anfang der 90er beschäftigt und bin zum Schluss gekommen, das es besser ist, sich hier weder einzumischen - noch das System wirklich verstehen zu können.

    Der Ami kann nicht mit einem Unentschieden leben und wir sollten die Größe besitzen, die Collegefootball-Tradition denen zu überlassen, die dort drüben glauben das dies so alles seine Richtigkeit hat.

    Selbst wenn sich 2014 etwas ändern sollte, mir europäischen Sportgerechtigkeitsempfinden wird es nichts zu tun haben.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ESPN America

    Das Problem ist, dass bei einem KO Playoffmodus die non-Confernece SPiele der regular Season leiden würden.