1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ESPN America

    Natürlich gibt es Komplikationen, aber ESPN in Großbritannien sendet Rugby und Fußball und US-Sport und vermarktet sich einfach nur als Sportsender. Es ist deshalb nicht auszuschliessen, dass dies der langfristige Plan von ESPN ist.

    Es könnte ja auch sein, dass der Sendeplatz von ESPN America irgendwann einfach von ESPN Deutschland und ESPN Spanien usw. in den größeren Märkten eingenommen wird.
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Was ist denn eine MBL? :confused:
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Dazu bräuchten sie nationale Rechte und die sind extrem teuer, so dass sich sowas einfach nicht rechnet.

    In England haben sie den Vorteil, das alte Setanta-Paket übernommen zu haben. In anderen Ländern bietet sich eine solche Chance eher nicht.
     
  4. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America

    ESPN (UK) ist etwas ganz anderes als ESPN America! Bitte nichts durcheinander schmeißen. Hier geht es im ESPN America. ESPN (UK) ist ein ganz normaler Sportsender wie beispielsweise Sport1+ oder Sportdigital hier zu Lande und hat sich nicht den US-Sport auf die Fahnen geschrieben.

    ESPN America ist wie schon gesagt ein pan-europäischer Sender. Da ist es nicht so einfach einmal eine deutsche und einmal eine spanische Version zu eröffnen. Das wären alles eigenständige Sender, die im Grunde nichts mehr mit ESPN America zu tun hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America

    ich dachte immer dass ESPNA (UK) fast der selbe Sender ist wie unser ESPNA mit der Ausnahme dass es dort keine NFL gibt:confused:
     
  6. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: ESPN America

    Ist er auch, aber es gibt auf der Insel halt ESPNA und ESPN. Letzterer der beiden sendet nur dort und nicht pan-europäisch und sollte deshalb nicht mit dem Modell von ESPNA verglichen werden.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America

    ja aber das zeigt doch, dass auch ein eigenes deutsches fenster möglich wäre;)
     
  8. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Es ist etwas ganz anderes in der momentanen Form, das muß aber nicht immer so sein. Fakt ist, dass ESPN definitiv global denkt. Fakt ist außerdem, dass ESPN mittlerweile in Lateinamerika, Australien, Asien und Großbritannien mit Rundum-Sportsendern vertreten ist.

    Und was die teuren Rechte angeht, ESPN gehört zu einem Konzern mit 63 Milliarden Dollar Jahresumsatz, der auch schon Megasummen für Rechtepakete bezahlt hat. Mal ganz abgesehen davon, dass der Einstieg wohl nicht die Bundesligarechte wären.

    Ich bin selbst natürlich auch kein Fan dieser Idee, als College Football-Fan wäre meine Lieblingssportart wohl mit als allererstes weg.
     
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Was soll denn sonst den Einstieg ermöglichen? Nur dieses Recht zieht in Deutschland!

    Und im Übrigen ist Disney überall daran interessiert, Geld zu verdienen. Die hauen nicht einfach Unsummen für etwas raus, um dann rote Zahlen zu schreiben.

    Zum x-ten Mal: ESPN America hat nichts mit einem möglichen deutschen Ableger zu tun.
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Das kann man mit solcher Sicherheit überhaupt nicht sagen, man schaue sich nur mal die Geschichte von Eurosport an.

    Die Frage inwiefern ein europaweiter Kanal für US-Sport langfristig profitabel ist stellt sich doch wohl auch.