1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ESPN America

    Ja, weil es Deutschland sehr wenig Interesse gibt. Es lohnt sich für keinen Sender, exklusiv für Deutschland solche Rechte einzukaufen. Zudem läuft das meist nur nachts, was die Geschichte noch unattraktiver macht.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America

    Angebot und Nachfrage. dann müsste man die Rechte in Deutschland günstiger bekommen können. Gut die NBA hat gezeigt dass sie lieber gar kein Geld und keine Vermarktung in D wollen:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: ESPN America

    Musst Du mit sportdigital verwechseln, denn von Sport1+ gibts bekanntermassen eine HD Variante mit hohen nHD Anteil. Die engl. Tonspur würde bei Sport1+ aber ziemlich sicher wegfallen.

    Gegen Sky oder Sport1+ als Zusatzangebote mit deutschen Kommentar, wie bei der NFL im Falle von Sport1+, hätte wohl niemand etwas einzuwenden, aber ganz auf eine ESPN A Übertragung verzichten zu müssen, ist für die Fans natürlich bitter.
     
  4. G-Max

    G-Max Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ESPN America

    wennn sport1+ die rechte bekommt für nhl und nba wie gut stehen dann die chancen das sport1+ auch per satellit zu empfangen ist ?
     
  5. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America

    Egal welche Rechte sie haben, es sieht mit einer Satellitenausstrahlung immer gleich aus. Wenn es einen passenden Partner gibt, dann werden sie kommen!

    Und inwzischen passt der Thread wohl besser nach: Ausländische Sender / Pay-TV International / Erotik-Pay-TV
    Hier geht es ja im Moment weniger um Live-Sport-Talk, sondern eher um ganz allgemeine und grundlegende Dinge.
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Da gehört er bestimmt nicht hin!

    Im Übrigen ist dieser Thread schon immer hier und hat noch niemanden gestört.
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Der NASN/ESPN America-Thread ist schon seit 7 Jahren oder so in diesem Forum. Das war ja auch ursprünglich das "Sport im TV"-Forum, den Livesport-Talk haben die ja auch erst später hinzugefügt, da die Leute das Forum halt immer auch zum Livekommentar bei Sportevents benutzt hatten.

    NASN-Kunden der ersten Stunde können sich vielleicht auch noch an ein NASN ohne NHL erinnern - im ersten Jahr von NASN, 2004/05 gab es ja den Lockout. Ich muß ehrlich sagen, ich weiß gar nicht mehr was genau NASN damals hatte. NFL kam erst später, College Sport noch viel später. Baseball und Canadian Football und ein wenig AHL glaube ich. ESPN will bestimmt nicht dahin zurück.

    Andererseits kann es natürlich sein, dass ESPN es gar nicht so schlecht findet, den Sender etwas zu leeren, denn dann könnte man auch europäischen Content (Fußball usw.) einbringen und den Sender langsam in einen "normalen" Sportsender umbauen.
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Nochmal: Der Kanal sendet pan-europäisch. Wo willst du Fußballrechte herbekommen, die erstens viel teurer sind als US-Sport-Rechte und zweitens in nahezu allen Ländern längst vergeben sind?
     
  9. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America


    Denke das ist das letzte was der Sender machen wird, er sollte das bleiben was er er ist ein Sender in dem amerikanische Sportarten gezeigt werden !
    Sender die Fußball zeigen gibt es wirklich genug !

    Aber was ist denn bitte in deinen Augen ein normaler Sportsender ? Ein Sender wie Sportdigital wo fast nur noch Fußall läuft egal wie uninteressant die Paarung oder Liga ist ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  10. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73