1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ESPN America

    ESPN America ist ein Spartensender, der plattformunabhängig sendet. Die haben keine direkten Kunden, können auch nicht direkt abonniert werden. Man kann den Sender also nicht kündigen ohne ein komplettes Programmpaket zu kündigen.

    Außerdem ist die NHL eher in Skandinavien und Osteuropa beliebt. Bei uns interessiert es höchstens am Rande.

    Warum sollten sie irgendwas überdenken? Ihre länderspezifische Vermarktung funktioniert überall wunderbar - außer in Deutschland. Nur wegen uns werden sie da nichts ändern.

    ESPN America ist kein deutscher Sender, somit auch nicht nur auf Deutschland beschränkt. Wäre das der Fall, hätten sie wohl schon längst auch die NBA im Programm. Dies geht aber nicht, weil der Kanal europaweit sendet und so nationale Rechteinhaber behindern würde.
    In Deutschland gibt es derzeit gar keinen TV-Vertrag für die kommende Saison - wie es in anderen Ländern ist, weiß ich jetzt nicht. Fakt bleibt jedoch, dass ESPN America für die NBA uninteressant ist.
    Ist dein gutes Recht. Mach dir aber keine falschen Hoffnungen.
     
  2. G-Max

    G-Max Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ESPN America

    Das ist mir soweit schon klar sollten allerdings alle tv vertrage fur Spanien usw. Nach dem lockout nichtmehr gelten konnte espn A ja zuschlagen ?! Und sich somit auch in den Basketball [verrückten] Ländern etablieren ? Kein tv Vertrag stimmt nicht ganz sport1 + hatte doch einen mit der NBA ?! Hauptsache ich muss nicht auf die Nfl verzichten und wenn's auch noch die NBA dazu gibt schmeiß ich ne hausparty :)
     
  3. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ESPN America

    ja aber nur für die Playoffs der letzten Saison und nicht für mehr.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: ESPN America

    Da würde ich lieber sterben.

    Vor allem, da man erst am 27. Oktober erstmals in HD sendete. Und dann nach nicht mal 1 Jahr wieder absetzen. Da möchte man sein restliches Leben lang einfach nur noch ******.
     
  5. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Die NBA will das überhaupt nicht. Die machen viel mehr Geld, wenn sie die Rechte an nationale Sender verkaufen, wie sie es bisher auch imme gemacht haben. Was meinst du, warum die NHL nun genau das Gleiche versucht?
     
  6. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    AW: ESPN America

    Es ist traurige Gewissheit! :(:wüt:

    Fix: ESPN America verliert Rechte an NHL

    Die dummen Leute, die sich darüber beklagt haben, dass im Herbst einige Spiele nur as live kamen, weil College Football am Programm stand, die können sich ja jetzt freuen. :mad: Jetzt haben wir gar keine NHL mehr.....

    Mit Sky braucht mir gar keiner kommen, auf die max. 2 Spiele die da kommen würden, kann ich getrost verzichten, auf deutsch sowieso! Schade nur, dass es das wohl auch für den ESPN Player war, mit dem hätte ich sonst ja auch noch leben können.
     
  7. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN America

    Für mich weder richtig noch falsch, eine einfache Behauptung ohne jede Grundlage.

    Und wie man sieht führt der gesunde Menschenverstand eben doch zu dem ein oder anderen Zweifel an der Richtigkeit des gesagten. Ergo: heiße Luft, mehr nicht.
     
  8. Weiberheld

    Weiberheld Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ESPN America

    Profi-Sport also nur noch von September bis anfang Februar und April bis Oktober. Großes Kino!!!


    In Mai/Juni keine Stanley-Cup-Play-Offs mehr und wenn dann vielleicht 2 Spiele die Woche.


    Großes Kino!!!
     
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Was ist da jetzt "gewisser" als die Meldung von Anfang der Woche? Die haben einfach von den anderen abgeschrieben und fertig. Ändert nichts am Sachverhalt.
    Die NHL will das nun mal so. AMI und Medge glauben, durch Einzelvermarktung mehr Geld zu verdienen. Ist ihr gutes Recht, zumal es für die NBA ja auch funktioniert. In Skandinavien und Osteuropa dürfte man damit auch gut fahren, denn dort ist die NHL richtig beliebt.
     
  10. Weiberheld

    Weiberheld Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ESPN America


    Klar machen die NHL und NBA alles richtig indem sie die Rechte einzeln vermarkten.

    Nur in Deutschland schaut man halt in die Röhre, da es hier keinen Sender gibt der von Qualität und Quantität jemals auch nur annäherend eine Coverage wie ESPNAmerica oder die Sender im Ausland bieten wird.


    SKY -> würde wieder 2 Spiele die Woche geben
    Sport1+ -> keine alternative, da nicht über Sat zu empfangen und kein HD


    Aber immerhin sind jetzt die Nörgler still die sich jahrelang darüber aufgeregt haben wenn ESPN mal wieder March Madness oder irgendeinen Bowl einem NHL-Regular-Season-Spiel vorgezogen hat.