1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ESPN America

    naja dann gibt es halt samstag keine nba oder halt nur ein spiel mitten in der nacht und weiterhin zwei - drei ncaa bb oder football spiele!

    nba wird es dann halt vor allem von mo - fr geben und am so nach ende der nfl saison!

    4 -8 live nba spiele pro woche kann man schon noch unterbringen ohne die sonstigen livestrecken allzusehr zu kürzen (am ehesten wird nhl leiden! dort wird es wohl um ca 2 -4 live spiele weniger geben wenn kein 2. nasn sender in europa kommt)
     
  2. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: ESPN America

    vielleicht nimmt das Premiere auch zur Umstellung ihre Paket in Kauf. Wer weiss was kommt bei der Paketreform. Mal schauen. Ihr Premium(1.Liga,f1, und P1-4) werden sie schon so schützen, dass man Schon 1-2 Paket noch dazu kaufen muss. Naja warten wir es ab.
     
  3. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN America

    Um mal etwas provokativ weiter zu spekulieren;): Warum sollten sie die NBA überhaupt ins Programm holen? Bei Premiere hatte die NBA durchschnittlich 7.500 Zuschauer, mehr würden es bei ESPNA (in Deutschland) sicher auch nicht werden(nur Originalkommentar,...). Warum sollten sie also dafür ne Menge(?) Kohle hinlegen? NCAA Basketball kostet ja nichts, die Rechte hat ESPN eh...
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN America

    du übersiehst dabei dass espna kein sender nur für deutschland ist sondern für europa!
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    Das stimmt. Dadurch, dass ESPN A. ein paneuropäischer Sender ist, wird in Sachen NBA aber wieder viel davon abhängen, ob die NBA bei nationaler Vergabe unterm Strich mehr Kohle reinholen kann. Bislang war es ja so, dass die NBA in anderen Ländern einen höheren Stellenwert hatte und dort richtig Geld gelöhnt wurde.

    Warten wir es ab.
     
  6. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN America

    Nö, habe ich nicht, denn es muss sich insgesamt rechnen, und Deutschland scheint ja eher zu den schwächeren Märkten in Europa zu gehören, wenn man sich Spanien, Italien, Frankreich,... anschaut. Da sich in Deutschland kein Sender findet, der übertragen will, kann man aber davon ausgehen, dass die Rechte zu viel Geld kosten für nur ~7500 Zuschauer. Den Rest kannst du bei Peter lesen...
     
  7. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN America

    Warum wird bei euch immer was gekürzt wenn was neues kommt. Einige Sachen zeigt ESPNA eh schon nicht mehr - NASCAR, CFL...
    Die Live Spiele gehen derzeit öfters erst so um 2 in der Nacht los, da kann man sicher vorher noch ein Nachmittagsspiel hineinquetschen, und manche Spiele werden dann halt nicht Live sondern As-Live gezeigt (*Weltuntergang*).
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN America

    es gibt kaum nachmittagsspiele in der nba!!! daher wird es wohl schon zu lasten von vor allem nhl live spielen kommen!

    und auf as live kann ich verzichten und ist eine schwachsinnigkeit! entweder live oder aufzeichnung! aber as live gibt es nur in der erfinung von salesmanager die einem aufzeichnungen als livespiele verkaufen wollen.

    also wenn du logisch denkst kommst selber drauf dass es nur mit kürzungen bei den sonstigen live events (vor allem nhl) gehen wird die nba zusätzlich mit an board zu nehmen!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2009
  9. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN America

    Das Nachmittagsspiele in der NBA so selten sind war mir nicht bewusst.

    Tja, As-Live ist eine Aufzeichnung, eh klar. Der Begriff dient doch primär dazu, dass festgehalten wird, dass es noch nicht auf ESPNA gelaufen ist. Und mit zeitversetztem TV kann ich gut leben, um 3 in der Früh schau ich (und vermutlich die Mehrheit der anderen Abonnenten ebenfalls) nicht fern. Dann nehm ichs halt um 6, 8, 10 oder wann auch immer auf und am Abend zum Fernsehen liegts schon auf der Festplatte. Wo liegt also das riesen Problem (abgesehen von den Hoppalas bei der BL)?

    Unter dieser Prämisse werden es wohl auch die meißten Abonnenten nicht weiters schlimm finden, wenn die Livespiele ein bisschen weniger werden, die Gesamtzahl der zu sehenden Spiele aber gleich bleibt. Zusätzlich gibts dafür NBA, die vermutlich auch ein paar Hockeyfans interessieren wird.
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: ESPN America

    Du übersiehst dabei, daß sich ESPN als Promotionsender der MLB versteht. Das wirkt sich natürlich auch auf die internationalen Ableger aus. Du würdest dich wundern, wenn statt NBA-Playoffs irgendwelche unwichtigen Balldrescher-Spiele gezeigt werden. Siehe WBC, hierfür muß sogar March Madness weichen, obwohl die schon zu NASN-Zeiten willkommener Anlaß war, kein Eishockey zeigen zu müssen. Du kannst dich also getrost von der Idee verabschieden, daß ESPN irgendetwas zeigen würde, was die Kunden in Europa mehrheitlich interessieren würde. Man hat es ja nicht einmal nötig, die unsägliche BL abzuschaffen, obwohl diese nun querbeet kritisiert wird. Das ist eben die typische US-amerikanische Arroganz. Eigentlich kann man nur darauf hoffen, daß irgendwann TSN einen europäischen Sender startet.