1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ESPN America

    für die lesefaulen: wurde schon zigmal beantwortet: ja ist gleiches programm wie bei sd

    zuletzt auf voriger seit von marc
     
  2. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    Ging schneller als ich erwartet habe. NFL in HD...wie geil ist das denn. :love:
     
  3. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Bekommt man ESPN America HD einfach so umsonst zum Sky Welt Extra Paket dazu oder ist das im HD-Paket?
     
  4. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    ist im premium paket sky sport oder sky bundesliga mit HD enthalten.
     
  5. Equilibrium

    Equilibrium Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ESPN America sendet am Zuschauer vorbei!

    Wie man an den Heimatmärkten der TV-Sender in den USA sehen kann, ist die Baseballliga keine Konkurrenz zur NFL.
    Obwohl die MLB in einer entscheidenden Phase ist, und die NFL noch in der regulären Saison, sprechen die Einschaltquoten im Amerikanischen Fernsehen eine sehr deutliche Sprache; Football siegt!
    Am Sonntag und Montag, dem 10.10.10 und 11.10.10 fanden viele Spiele der beiden Ligen zeitgleich statt und nur ein Baseballteam konnte in seinem Heimatmarkt mehr Zuschauer vor den Fernseher locken, als die NFL Teams, die Philadelphia Phillies.
    In New York hatten die beiden Footballteams klar die Nase vor den New York Yankees.
    In Tampa Bay sahen das Baseballspiel der Tampa Bay Rays 11,1 % der Fernsehzuschauer, das zeitgleich stattfindende Spiel der Buccaneers sahen 15,1% der Zuschauer.
    In Dallas kam das lokale Baseballteam auf 9,7% der Zuschauer, während die Cowboys eine Einschaltquote von satten 34,1% hatten.
    Und so geht es weiter und weiter mit San Francisco, Atlanta usw.
    Und das im Mutterland der beiden Sportarten, wenn man Baseball als Sport bezeichnen mag.
    Wenn es zum Einschaltquotenkampf der NFL gegen andere Sportarten kommt, sind die anderen Sportarten zweiter.
    Dennoch denken die verantwortlichen des Senders ESPN America, daß die MLB in Europa beliebter sein könnte, als die NFL.
    Das ist natürlich ein Trugschluß!
    Das leuchtet aber den Machern von ESPN America nicht ein. Ganz im Gegenteil; mussten wir früher nur auf ein Sunday Night Spiel verzichten, so fallen in diesem Jahr mehrere NFL-Spiele der MLB zum Opfer.
    Hatte die NFL früher von sich aus schon darauf verzichtet, im Oktober eines ihrer Sunday Night Spiele gegen ein Spiel der World Series zu programmieren, verzichtet sie in diesem Jahr darauf, dieses Spiel zu opfern. Da man über die Jahre die Entwicklung der Einschaltquoten verfolgt hat, war klar, daß man dieses Opfer nicht mehr bringen musste.
    Auch die endlose Endspielserie der MLB kann nicht an den Einschaltquoten eines Saisonspiels der NFL kratzen.
    Warum also ist man bei ESPN America so unintelligent und zieht in Europa die MLB der NFL vor?
    Es wäre doch ein leichtes, auf der Homepage von ESPN America eine Umfrage zu starten, welches Spiel die Zuschauer sehen wollen?
    Das wird ja auch schon bei anderen Sportarten so gemacht, warum nicht hier?
    Vielleicht liest das ja ein Mitarbeiter des Senders zufällig und erklärt uns das.
    Und warum sendet man die NFL Spiele nicht wenigstens zeitnah als Aufzeichnung, z.B. um acht Uhr morgens, sondern erst um acht Uhr Abends, wenn nun wirklich jeder in unserer voll vernetzten Welt das Ergebnis schon mitbekommen hat?
    Alleine an diesem Spieltag (17+18.10.) fallen das SNF und das MNF Spiel der MLB zum Opfer.
    Warum?
    Wird nicht seit Monaten schon jeden Tag in der Woche nicht wenigstens ein Baseballspiel gezeigt?
    Es müssen mittlerweile hunderte Spiele sein, die übertragen wurden.
    Muss man da noch mehr zeigen?
    Wie viele NFL-Spiele werden noch nicht übertragen, bis diese öde MLB endlich ihre unzähligen Endspiele beendet?
    Und dabei sind die Collegespiele, die ausfallen, noch gar nicht erwähnt. Doch auch diese dürften in Europa ein breiteres Publikum finden, als diese Baseballliga.
    Das ist ganz schön ärgerlich!
     
  6. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America sendet am Zuschauer vorbei!


    wie oft soll dieses thema noch durchgekaut werden....
    es ist playoff zeit in der mlb...das hat klar vorrang ... genau wie playoffs der NFL und NHL ...

    wenn dir die coverage nicht genügt hol dir doch einen gamepass HD

    mann kanns nicht allen recht machen ...
     
  7. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Baseball in den Playoffs, NFL in der regular season. Punkt. Aus.

    Warum immer das geheule hier? Die Regelung von ESPNA ist gut, Playoffs haben Vorrang. Wenn man anfängt mit Quoten zu argumentieren, schauen wir alle bald nur noch Fussball. JEDE Sportart, die ESPNA überträgt, ist hier eine Randsportart.

    Wer unbedingt alle Spiele live sehen will, muss sich halt den entsprechende Ligastream holen. Ich bin jedenfalls mit dem Angebot von ESPNA zufrieden und gönne den Baseballfans ihre Spiele.

    Edit: Zulange editiert ;)
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Interessant übrigens, wie hier wieder Quoten verglichen werden... :rolleyes:

    Die NFL läuft im jeweiligen Heimatmarkt auf den Over-the-Air-Networks CBS und FOX, die LDS dagegen im Kabelfernsehen bei TBS. Logisch, dass die Quoten geringer sind.

    Und im Übrigen haben die Yankees am Sonntag nicht gespielt, da waren die nämlich schon fertig mit ihrer Serie. Die Rays interessieren zudem ohnehin niemanden, sieht man auch am ständig leeren Tropicana Field.

    Aber wenn man keine Ahnung hat...
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN America sendet am Zuschauer vorbei!


    Wer hat denn Montag Morgens um 8 Uhr Zeit und Lust sich vorn TV zu setzen um 3h NFL zu schauen? :rolleyes:

    Und wenn man es wirklich will ist es jawohl überhaupt kein Problem von Montag Morgen bis zum Abend keine Ergebnisse mitzubekommen. Wir leben hier in Deutschland, wenn man nicht gerade auf amerikanische Seiten surft sollte es so gut wie unmöglich sein an das Ergebnis zu kommen.



    Und wie hier jeder schon erwähnt hat: In der MLB sind Play-Offs, das sollte Vorrang haben vor normalen Saisonspielen.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ESPN America

    Mir fehlen bei ESPN weiterhin komplette NASCAR-Rennen. Denn die eine Stunde bei Servus.TV ist mir eindeutig zu wenig.