1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. joelmlb

    joelmlb Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ESPN America mlb

    hi,
    ich bin neu hier und hätte kurze fragen,wäre totall nett wen ihr mir weiterhilft.
    Undzwar bin ich ein Mlb fan und würde mir ESPN America am 27 oktober bestellen.
    1.Wir haben Kabel Baden Würtemberg,geht das?
    2.Was mich sehr verwirrt,das ja die World series am 27 okt. starten,aber auf der Mlb.com seite beginnen sie schon übermorgen mit den Rays und Rangers,ist ja eine Best of 7 series ,dan sind bis zum 27 die Top 4 Teams schon gespielt oder wie,dachte pünktlich zur world series beginnt espn america,das wird ja schon gespielt wieviele Spiele den und wan,blicke grad nicht durch,zum Teil ist auch viel auf English.(Kan mir bitte jmd den ablauf erlären von jetzt bis zum Series Finale und wie es mit sky läuft..
    3.Kan man ESPN America im Vorraus bestellen?
    4.Wieviel Spiele(Finale???)übeträgt sky den,den im Guide ist nich viel zu finden.

    vielen dank im vorraus

    liebe grüsse:winken:
     
  2. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America mlb

    Ja sicher. Ist bestandteil des Pay-TV Pakets mein TV Sport und Action

    Jetzt starten die Playoffs. Zunächst werden die Teilnehmer der AL und NL Championship Series ermittelt. Die Sieger spielen dann in der World Series den Meister für dieses Jahr aus.

    Zum 27 Okt. startet ESPN America HD, den high-def Ableger. Wann der zu KabelBW kommt, steht noch nicht fest. In SD wird aber schon länger gesendet.

    Wie gesagt, läuft schon länger als SD.

    Sky hat damit nichts zu tun in deinem Fall. ESPN America bekommst Du nur direkt von KabelBW. ESPNA selber zeigt so ziemlich alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2010
  3. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    ESPN America gibt es seit über einem Jahr, davor nannte sich der Sender NASN. Und man kann ihn auch schon die ganze Zeit über KabelBW empfangen.
    Sollte es um ESPN America HD gehen, den wird es erstmal wohl nur über SAT geben und nur mit einem Sky-Abo.
     
  4. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ESPN America

    Ich befürchte auch, dass man im Kabel auf die HD Version wohl noch (viel) länger warten muss... Obwohl KabelBW ja bei der Einspeisung von Sky HD Sendern schon viel großzügiger ist als mein Unitymedia...

    Dieses Paket brauchst du (es sei denn, du möchtest das Komplett Paket, das geht natürlich auch):

    http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/TV/MeinTV/MeinTV_Sport_Action/
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2010
  5. joelmlb

    joelmlb Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ESPN America

    vielen dank.
    Was genau ist den SD?
    1Und wie is dan des system von jezt bis zum world series finale,also wie laufen die play offs ab?In einer best of Serie?Dan bleiben die 4 lezten Teams übrig (2 NL und 2 AL und die bestellen dan in der series ab dem 27 oktober Turniermäßig?(wen nicht zuviel verlangt das man tabellarisch oder ähnlich mir das zeigt,würde es zugerne checken das system.)

    2.Wir vorrausichtlichn keine Satelliten bekommen,also Kabel haben wir,wie es das den mit dem bestellen ?Bestellt man bei KabelBw oder SKY?
    3.Ist die bestellung leicht?
    4.Wieviel kostet espna den monatlich?
    5.Ist eine Kündigung einfach?
    Würde hat zugerne täglich Nfl Mlb spiele,zusammenfassungen etc mitbekommen,ist ja die einzige option.

    hey vielen dank ihr helft mir echt.
    liebe grüsse:winken:
     
  6. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Jetzt spielen 8 Teams (4 NL, 4 AL) die Playoffs. Die vier AL (NL) spielen jetzt eine Serie als Halbfinale für die AL (NL) Championship. In den folgenden Finalspielen wird der Sieger der AL und NL ermittelt. Diese spielen dann die World Series aus. Jede Runde ist dabei eine Serie aus Best of 7.

    SD ist der aktuelle Auflösung im Fernsehen im Gegensatz zu HD.

    Nur bei KabelBW. Über Sky bekommst du hier kein ESPNA.

    Einfach anrufen oder über deren Homepage. Ist kinderleicht (war es zumindest bei mir) Evtl. brauchst Du noch einen digitalreceiver.
    4,99 im "mein TV sport+action paket" pro Monat. Folge einfach dem Link weiter oben. Ich hatte bisher keine Probleme mit KabelBW
     
  7. joelmlb

    joelmlb Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ESPN America

    was 4,99??dachte 25 oder so.
    und was is da ALLES in sport und action,das ich mir ein bild machen kan..
    also wieviel live spiele etc..
    gibts auch das man mehr bezahlt und mehr evtl fast alle mlb spiel LIVE sieht?
    liebe grüsse:winken:
     
  8. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America

    SD steht für Standard Definition und HD steht für High Definition. Das erste ist die von den meisten Sendern gesendete Qualität, das zweite ist hochauflösend.

    Bei Kabel BW gibt es ESPN America, also nicht in HD. Die Bestellung ist einfach. Man kann anrufen oder über das Internet bestellen. Das ganze kostet wenn du nur Sport-Sender willst ca. 5 Euro im Monat, wenn du noch mehr Sender mit Filmen, Serien und Doku willst, dann kostet es 15 Euro im Monat. Mindestvertragslaufzeit sind 12 Monate, es fällt eine Bearbeitungsgebühr von ca. 15 Euro an.

    Falls du schon Pay-TV hast können die Sendern binnen Minuten freigeschaltet werden, falls du das noch nicht hast, dann musst du erst einen Receiver und eine SmartCard geschickt bekommen, das dauert so 2-3 Tage.

    Kündigen ist genauso einfach wie jeder andere Kündigung. Wenn du es nicht mehr willst einfach rechtzeitig per Brief oder Fax kündigen.

    Ich weiß nicht so ganz warum du mit der Bestellung noch warten willst. Jetzt kommt doch auch schon genug Baseball, den du gucken kannst. Das aktuelle Programm findest du unter: ESPN America - American for Sports

    Falls du Fragen hast, einfach melden ;)
     
  9. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: ESPN America


    Kleine Korrektur, die Division Series ist Best of 5.
     
  10. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America

    Sender im Sport und Action Paket sind ESPN America, Sport1+, Sportdigital, Motors TV, Extreme Sports, Auto Motor und Sport Channel, ESPN Classics. Dazu kommen noch die drei Sender für Erwachsenen-Unterhaltung ;)

    Edit: Alternativ kannst du den Sender auch für 9,90 Euro im Monat über das MeinTV International Englisch Paket bekommen. Da sind dann andere Sender mit dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2010