1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ESPN America

    Bislang wurde von der NFL kein Sunday Night Game angesetzt während der World Series. Aber auch das ändert sich in dieser Saison, wenn am 31. Oktober parallel zum World Series Spiel Nr.4 im Sunday Night Game die Pittsburgh Steelers auf die New Orleans Saints treffen und somit die beiden letzten Superbowl-Champions direkt aufeinander treffen. Find ich natürlich sehr schade, da mich sowohl die NFL als auch die MLB sehr interessiert. Wahrscheinlich werd ich mir aber die World Series live anschauen, sowie das NFL-Spiel am nächsten Tag als Aufzeichnung. Da bin ich schon mal auf die TV-Ratings in den USA gespannt...
     
  2. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    letztes jahr war doch auch world series spiel und nfl sunday night game am sonntag ?

    ich freu mich schon ... hoffentlich noch 1 letztes jahr mit einer tollen vikings manschaft und einem tollen brett favre
     
  3. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America

    Letztes Jahr gab es kein Sunday Night Game in Week 8, allerdings fand Monday Night Football parallel mit World Series Spiel Nr. 5 statt. Anscheinend waren die Ratings für die NFL so zufriedenstellend, dass sie jetzt auch mit dem Sunday Night Game in direkte Konkurrenz mit der World Series gehen...
     
  4. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    fand es super von ESPN A das die presse konferenz von brett favre übertragen wurde !

    wie ich diesen sender liebe ! ;)
     
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Man kann davon ausgehen, daß sie bei der NFL höher sind, da selbst in den USA der Football beliebter ist als Baseball. Aber die MLB-Quoten werden auch nicht schlecht sein. Im Gegensatz zu Europa ist dort der Baseball ja ein sehr beliebter Sport (im Übrigen bringt ESPNA viel zu viel Baseball, aber ein Großteil davon läuft ja im Sommer, wo es keine Konkurrenz gibt - was zum Teufel soll aber dieses Kinder-Baseball? Also, die übertreiben es doch echt damit... das interessiert in Europa vielleicht 5 Leute, da wären ein paar MLB-Spiele mehr ja noch wesentlich besser, von der CFL erst gar nicht zu reden, die ja geflissentlich ignoriert wird), bei uns kommt ja NBA oder NHL in der Beliebheitsskala deutlich davor (vor allem Letzteres interessiert in den Staaten ja kaum noch jemanden), dafür haben die dort Nascar, was hier wiederum eher exotisch ist...
    Im Übrigen kann man davon ausgehen, daß auf ESPNA das NFL-Spiel dann nur als Aufzeichnung läuft...
     
  6. steffenw.

    steffenw. Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN America

    Hi Leute!
    FOX hat bei den NFL Spielen eine neue Anzeige. Ich bin echt gespannt wo in der regulären Saison die Spielstände angezeigt werden.
     
  7. John Newman

    John Newman Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN America

    Schön, dass hier immer wieder die Diskussion um die Beliebtheit der Sportarten auftaucht ;) Ich finde sie sehr interessant und man darf auch öfter drüber sprechen. Denn Zahlen gibt es zu allen möglichen und was wirklich fakt ist, dass mag oft was anderes sein ;)

    Baseball ist zum Beispiel die Sportart mit den meisten Zuschauern im Stadion, in den USA über 76.000.000 im Jahr. Das ist schon Wahnsinn. Klar, unfair das mit Football zu vergleichen, wo man doch gewissermaßen ein paar Spiele weniger im Jahr hat.

    Football als generell beliebter zu bezeichnen, halte ich aber auch für falsch. Baseball ist sehr in der amerikanischen Kultur verankert und ein wertvoller Bestandteil von vielem. Football ist klar, eine sehr action reiche Sportart und eben bei den meisten Amerikanern fernsehtechnisch und von den Eventspiele am beliebtesten. Basketball war auch schon immer ziemlich beliebt und holt defintiv auch noch auf. Bei Eishockey dürfte es sich oftmals um ein regionales Phänomen halten. Und ist es bei uns nicht ähnlich. Im deutschsprachigen Raum gibt es ja auch viele Eishockey begeisterte Städte. Ich fände es falsch zu sagen, dass Eishockey unbeliebt in den USA ist oder nur wenige Leute erreicht. Das stimmt so gar nicht. Da brauch man sich nur mal die vollen Stadien die Berichterstattungen und ja auch einen gewissen Hype um den Stanley Cup ansehen ;)

    In Deutschland dürfte aufgrund der Beliebtheit hier wohl auch eher Eishockey und Basketball laufen. Football ist schon lange unter vielen Leuten hier beliebt und gilt ja auch irgendwie als Nummer 1 des Exotensports ;) Medientechnisch läuft dann ja zur Playoffzeit und zum Super Bowl natürlich schon irgendwas. Baseball dürfte in den 80 ern, 90 ern bei den wenigsten Leuten hier ein Begriff gewesen sein (abgesehen davon, dass man ja in den Kinofilmen immer von so einem Sport hört), das hat sich ja auch schon rigoros geändert.

    Generell gilt in den USA ja:

    1. Football
    2. Baseball
    3. Basketball
    4. Eishockey
    5. Nascar, Wrestling

    und dann auch noch Sportarten die sicherlich auch ein größeres Publikum in den USA erreichen als noch vor einiger Zeit wie Rugby und Fußball.

    Ich denke ESPNA sollte relativ neutral und fair damit umgehen Sport zu zeigen. Sie haben die Rechte an der NHL, MLB und NFL. Wenn man da einen guten Mix findet und sich bemüht keiner Sportart den ständigen Vortritt zu lassen, dann läuft das schon. Zu Playoff Zeiten und vor allem zu den Finalspielen wie die World Series und die direkten Spiele um den Stanley Cup, sollte es eigentlich keinen diskussionsbedarf geben. Egal wie spannend die Spiele einer anderen Sportart sein sollten. Denn wenn Stanley Cup läuft ist die MLB in noch keiner zu heißen Phase und wenn die World Series läuft die NHL nicht und die NFL die dann schon wieder läuft, eigentlich auch noch nicht. Generell geht es ja bei ESPNA darum, den Markt der da ist zufrieden zu stellen. Was in den USA beliebter ist, ist dann ja nicht die Frage, da ich glaube, dass man sich dann schon auch nach dem Markt hier und in den Ländern in denen der Sender ausgestrahlt wird orientieren sollte.

    Letztendlich sollte hier auch nicht gestritten werden. Wir sind doch alle Sportfans und welche Sportart man nun mag, wir können uns freuen mit ESPNA ein so gutes Angebot an US Sportarten zu haben, klar wäre es noch schöner, wenn die NBA dazu kommt und klar, wäre es auch schön wenn vielleicht etwas weniger Hot Dog Eating und X Games laufen würde aber vielleicht interessiert das ja auch einige und der Kompromiss klappt insgesamt meiner Meinung nach ziemlich gut.
     
  8. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN America

    wenn nba bei espn america auch noch gesendet wird, dann gibt es aber ein kleines problem. die nba, die nfl und die nhl überschneiden sich ziemlich stark. start der regular season der nfl ist im september, der start der regular season der nba ist im oktober, ebenso wie in der nhl. da espn america auch noch ncaa football überträgt, würde es mit der nba extreme überschneidungen geben. der jetzige mix aus nfl, nhl und mlb ist in meinen augen sehr gut, da es die wenigsten überschneidungen gibt.

    ich schätze das die übertragung so aussehen wird. montag bis mittwoch nhl, samstag ncaa football, donnerstag, freitag und sonntag nfl. wenn ein monday night game in der nfl ansteht, dann wird dies auch übertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    NBA kann es nicht auf ESPN America geben! :rolleyes:
     
  10. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    Hier in Deutschland liegen die NBA Rechte bei Sky. Ich glaub der ESPNA Middle East Feed hat NBA im Programm weiß ich aber nicht mehr genau.

    Auf jeden Fall gefällt mir das OAD von Fox Sports überhaupt nicht, das alte war wesentlich angenehmer.