1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Modano, 31. Januar 2009.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ESPN America

    Statt eines zweiten Senders sollten sie einfach ein Programmfenster bei ESPN Classic haben. Dort kann man dann Live-Übertragungen bei Überschneidungen senden. In Amerika macht ESPN das auch.
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America

    Dazu bräuchten sie erstmal eine flächendeckende Verbreitung von ESPN Classic. Und dann bräuchte ESPN Classic noch eine neue Sendelizenz, denn Livesport ist bei denen bisher kein Thema...
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN America



    In den USA hat ESPN etliche ständige Sender... ESPN, ESPN2, ESPNNews, ESPNClassic, ESPNU etc.

    Und ESPN Classic kann hierzulande nicht jeder empfangen :winken:
     
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    Das sind doch wohl keine ernstzunehmenden Hürden. Auch ESPN America kann nicht jeder hierzulande empfangen. Bei den Kabelanbietern ist ESPN Classic meist im selben Paket wie ESPN America, also ein großer Teil der ESPN America-Zuschauer ist schon mal abgedeckt. Für Sky könnte man sicherlich was aushandeln. Es wäre auf jeden Fall ein wesentlich kleinerer Aufwand als einen kompletten neuen Sender zu schalten.
     
  5. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    hups hab das ned gesehen ^^ hast post

    ot: fand das spiel rangers vs flyers auch gut ... bin schon gespannt auf die playoffs ;)
     
  6. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America

    What? Also, da wäre mir CFL und AFL doch wesentlich lieber. Wer interessiert sich eigentlich in Europa für Lacrosse? Okay, für Arena- und Kanada-Football sicher auch nicht sehr viele - aber Lacrosse, und dann noch vom College? Würde mich doch sehr wundern...
     
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: ESPN America

    CFL und AFL laufen halt eben nicht auf ESPN in den USA, daher müsste man da Rechte erwerben und da will/kann man wohl nicht nicht mehr investieren.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.478
    Zustimmungen:
    10.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ESPN America

    denke die erste Runde wird weniger spannend als im letzten Jahr:
    ich gebe mal Tipps ab:

    San Jose- Colorado 4-0
    Chicago- Nashville 4-1
    Washington-Montreal 4-0
    New Jersey- phiadelphia 3-4
    Vancouver- LA 4-1
    Phoenix- detroit 2-4
    Buffalo-Boston 3-4
    Pittsburgh- Ottawa 4-1

    Titel: Washington
     
  9. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America

    Das ist nicht ganz korrekt. Der Unterschied liegt darin, dass die internationale Rechtevergabe bei einigen College-Sportarten (bei Football und B-ball auf jeden Fall, bei Lacrosse weiß ich's nicht genau) nicht über die Liga laufen, sondern über die in den USA übertragenden Sendern und da hat ESPNA bei Sendern der ESPN-Familie vermutlich einen Preisvorteil. Bei den Profiligen ist das anders, da werden die rechte von der Liga vergeben, insofern gäbe es vermutlich keinen Unterschied, auch wenn AFL und CFL bei ESPN liefen.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    8.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: ESPN America

    Wie man an den ersten Ergebnissen sieht, wirds wohl doch spannender als angenommen :)