1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America HD wird eingestellt!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 25. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Naja New York liegt aucha uf dem gleichen Breitengrad wie Neapel ...
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Die Florida Panthers spielen in Sunrise - der Ort wird wohl nicht ohne Grund so heißen. Wer sich so die Gegend um Phoenix anschaut, wird auch erkennen, dass da so einiges Wüstencharakter hat.

    Jedenfalls ist es heute keine Herausforderung mehr, Eishallen auch in sehr warmen oder trockenen Gebieten zu betreiben.
     
  3. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    also ich kann nicht verstehen wenn jemand sagt nba sei gut vertreten auf sport1+ ?
    was bringen die 1 oder 2 spiele pro woche ?

    genau das gleiche wäre mit der nhl und der MLB oder glaubt ihr das irgendein deutscher sender soviel live spiele zeigt wie espn A ?

    nba und baseball laufen jedentag spiele ... da will ich auch jeden oder jeden 2ten/3ten auswahl haben und nicht 2 spiele pro woche sehen ...

    mir ists egal nur 1 grund mehr sky nicht zu verlängern oder nicht mehr als 34,90 auszugeben ...
    habe nfl gamepass HD und mlb.tv
    mich stört nur das es dann kein Sportscenter /baseball tonight / nfl live Magazine mehr geben wird und somit auch einiges an Information verloren geht am morgen/abend

    sollte mlb.tv mal in der lage sein das MLB Network als sender hinzuzufügen bin ich gar nicht mehr darauf angewiesen ...

    bin gepannt wie sichs entwickelt
     
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Wie gesagt: wenn es diese Pläne schon länger gibt, wofür hat man dann überhaupt die Rechte verlängert (gar nicht so lange her) bzw. seine Verbreitung immer wieder erhöht, so daß der Sender mittlerweile in der halben Welt zu sehen ist? Bei ESPN Classic kann ich die Schließungspläne ja noch verstehen (die Verbreitung ist schwächer, das Programm bietet nicht wirklich viel), aber bei ESPNA? Nicht wirklich.

    Das ist leider normal, bekannt, trotzdem gab es Verlängerungen...

    Womit sie sich auch wieder selbst widersprechen. Wofür hat man dann gerade ESPNA auf der halben Welt empfangbar gemacht? Wenn es keine wirtschaftliche Bedeutung hat, hätten sie es ja gleich bleiben lassen können, oder brauchen nicht mal ansatzweise von Schließung reden...

    Das ist für Europa und Afrika nicht wirklich relevant. Die Leute, die hier sowas wie AJS haben, sind doch sehr, sehr wenige.

    Wie sollen die Konkurrenz sein? Viele dieser Plattformen haben ESPNA eingespeist - ein Geheimnis ihres Erfolges.

    Von daher: nichts ist so warm wie der Käse von vorgestern, oder so. Wenn sie sich überall zurückziehen, können sie jedenfalls dieses Wachstum vergessen... und widersprechen sich erneut, siehe o.g. Aussage.

    Und damit erneut der bekannte Widerspruch. Geht es ihnen nun um die Finanzen oder nicht? Mit Sicherheit ersteres, darum geht es ja immer.
    Und: wenn die Ligen nicht mehr zu sehen sind, wird das den Zuschauer nicht freuen, und das bedeutet selbstverständlich auch sinkende Einnahmen. Sowohl für Disney als auch für die Ligen.

    Wenn sie nicht mehr wollen, könnte ja durchaus auch die Möglichkeit bestehen, den Sender nicht einzustellen, sondern weiterzuverkaufen. Schließlich hatten sie ja damals NASN von den Iren übernommen, den Sender in ESPNA umbenannt, das Ganze blieb aber in Dublin stationiert. Von daher könnte ein Neuer das alles einfach übernehmen, weiterführen, meinetwegen unter altem Namen, und für den US-Sportfan würde sich nichts ändern. Natürlich müßte dieser Interessent ebenfalls ne Menge Kohle haben (Murdoch vielleicht?), aber er würde was Gewachsenes übernehmen, das sicherlich finanziell nicht so schlecht lief, sonst hätte Disney schon vor Jahren wieder die Reißleine gezogen oder den Laden erst gar nicht gekauft...
     
  5. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: ESPN America HD wird eingestellt!!!

    Willst du wirklich versuchen die "Strategie" einer US Firma zu verstehen?
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America HD wird eingestellt!!!

    Bisher steht doch noch gar nichts fest, abwarten und Tee trinken also.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Ich sitz weder in der Disney-Zentrale in den USA noch bei irgendeinem der weltweiten Ableger. Ich kann dir nur das sagen, was andere darüber berichten. Und das ist in dem Fall, dass der Disney Chef Bob Iger höchstpersönlich das auf einer Konferenz in Aussicht gestellt hat.

    Ich halte es aber nicht für einen Widerspruch. Klar geht das Geschäft auch erst einmal weiter, auch wenn jemand über ein Ende oder Alternativen nachdenkt. Was sollen sie sonst machen? Keine Rechte kaufen bis sie ne Entscheidung getroffen haben? Dann wird nämlich automatisch eine Entscheidung getroffen. Rechte lassen sich auch weiterverkaufen, evtl. gibt es Klauseln, mit denen man aus den Verträgen kommt. Speziell bei ESPN kommt noch hinzu, dass damals noch kener wusste, dass sich das UK-Geschäft so schnell gravierend verändern würde.

    Das ist kein Widerspruch. Man startet einen neuen Sender und schaut wie er sich entwickelt. Womöglich hat ESPN damit auch paar Dollar verdient, ist glücklich und würde entsprechend auch weitere Märkte für ESPNA suchen. Trotzdem muss man sich von Zeit zu Zeit fragen, ob es sich noch lohnt. Und ob der kleine Gewinn das wirtschaftliche Risiko noch rechtfertigt. Und ja, bei ESPN weiß man auch, dass die Rechtekosten steigen. Zuletzt sind sie aber nochmals ein ganzes Stück mehr gestiegen.

    Es geht nicht nur um Al Jazeera Sports. Al Jazeera hat unlängst im Westen eigene Sender gestartet und als neuer Bieter mit großen Taschen dafür gesorgt, dass Kosten für Sportsender steigen. Das hat ESPNA bisher weniger betroffen, wer schließt aber aus, dass sich das nicht ändert? Im Übrigen (um dein Plattform-Argument aufzugreifen): die von dir zerpflückten und vom Disney-Chef (!) genannten Gründe beziehen sich gar nicht alleine auf ESPNA, sondern das internationale ESPN-Geschäft. Dazu zählen auch Sender abseits von ESPNA und ESPNC.

    Klar, was TV-Chefs sagen, muss ein halbes Jahr später nicht unbedingt noch aktuell sein. Sieht man z.B. daran, dass man sich aus Asien (anders als angekündigt) doch zurückgezogen hat und die 50% an dem dortigen Sender an News Corp verkauft. Außerdem rechnet ESPN glaube ich nicht damit, international zu wachsen. Zumindest nicht nennenswert, so dass der Disney-Konzern als gesamtes davon profitieren könnte. Wo ist also der Widerspruch?
    Dass man in UK bleiben wollte, es jetzt aber nicht tut, ist nicht überraschend. Die Aussage wurde getätigt, als ESPN im UK noch Premier League-Rechte hatte. Die haben sie nicht mehr.

    Es ist kein Widerspruch. Sagen wir, Disney muss derzeit 10 Mio. in Rechte investieren, bekommt aber durch den Sender durch Abos 11. Mio. raus. Damit haben sie 1 Mio. Gewinn. Jetzt könnte der Konzern damit rechnen, dass sie in den kommenden Jahren durch neue Abos ne zusätzliche Million machen. Das wäre für Disney ziemlich schick. Nur das dumme: die Rechte steigen auch. Um den Sender attraktiv zu halten, braucht es in den kommenden Jahren 13 Mio. Und damit würde Disney Minus machen (und ja, die 2 Mio. Verlust wären für Disney in diesem doofen Beispiel auch nicht relevant). Das ist das Risiko, was laut Disney-Chef kalkuliert wird. Sollen wir jetzt noch das kleine Geschäft mitnehmen, Geld machen, aber Gefahr laufen, in Zukunft Minus zu machen. Oder sollen wir jetzt schließen, aber kein Geld verloren haben und einfach in Zukunft auf dieses Kleingeld verzichten. Disney wird es auch komplett scheißegal sein, ob die Zuschauer kein ESPNA mehr sehen können oder nicht. Es ist ein amerikanischer Großkonzern. Es geht quasi NUR ums Geld.

    Keiner sagt, dass es finanziell in den letzten Jahren nicht gut lief. Aber nur weil es von 2006 - 2013 ordentlich lief, muss es nicht auch in allen Jahren automatisch immer gut laufen. Das ist die Überlegung, um die es geht. Das Ergebnis ist derzeit noch offen.

    Aber eines ist ganz sicher nicht möglich: das ESPN-Geschäft von 2009 bis 2013 mit dem kommenden zu vergleichen. Das geht nicht. Kerngeschäft von ESPN in Europa waren die UK-Channel. Die übrigens im UK als eigenes Paket verkauft worden sind. ESPN UK + ESPN A + ESPN C = ein Premium-Paket wie auch Sky Sports. Größter Kaufanreiz dürften die Premier League-Spiele gewesen sein, die auf ESPN UK liefen und was man bestellen musste, um tatsächlich alles zu sehen.

    Jetzt hat man aber die Premier League-Rechte verloren und ESPN hat sich wohl Gedanken gemacht, ob noch genügend Leute Geld für das ESPN-Paket im Gesamten bezahlen. Und ob man das mit BT Sports als dritten Sport-Anbieter überhaupt noch finanziell gestalten kann. Die Antwort im UK: Nein, können wir nicht. Deswegen wurden ESPN UK und ESPN America im UK bereits an BT verkauft. Wenn ESPN im UK weitermacht, dann nur noch mit ESPN Classics.

    Damit hat sich die Situation für ESPN gravierend verändert. ESPN America wurde bisher von einem UK-Team betreut, das jetzt im UK selbst nicht mehr benötigt wird. Damit kann man die finanzielle Situation von damals nicht mehr mit jetzt vergleichen. ESPN bekommt keine 11 - 15 Euro mehr von Abonennten im UK. Dieses Geschäft ist tot. ESPN muss jetzt schauen, ob sich das aktuelle Europa-Geschäft noch lohnt, wo die bisherigen UK-Channels (oder leicht andere Feeds) als Basic Pay Channels vertrieben worden sind. Das ist eine komplett neue Rechnung, weil es eine komplett andere Ausgangssituation ist.

    Das Ergebnis ist offen. Das weiß keiner wie es ausgeht, auch Disney hat offenbar noch keine Antwort auf die eigene Frage. Vielleicht gehen ESPN A und ESPN C unverändert von ESPN veranstaltet weiter. Vielleicht werden die in der Tat auch noch verkauft (wie die 50% in Asien). Vielleicht werden die Sender geschlossen und die Rechte weiterverkauft. Vielleicht gibt es Klauseln im Vertrag und die Rechte fallen an die Ligen zurück. Die Optionen werden hier (und bei Disney) diskutiert. Prinzipiell würde ich aber durchaus auch davon ausgehen, dass ESPN den Sender eher verkaufen als ganz schließen würde, um noch bisschen Kohle zu machen. Ob jemand kauft, ist die nächste Frage (die ich auch nicht beantworten kann).
     
  8. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Erst mal danke, daß du so ausführlich drauf eingegangen bist. Das beweist jedenfalls, daß du durchaus mitdenkst. Ich werde jetzt auch gar nicht nochmals auf alle Punkte eingehen, das würde hier im Endeffekt auch nur langweilen, und den Entscheidungsprozeß bei Disney beeinflußt es auch nicht wirklich. Nur zwei Punkte noch...

    Natürlich. Es kann jedes Jahr anders laufen, das ist in jedem Geschäft so. Aber wenn, wie in diesem Beispiel, es die letzten Jahre gut lief, warum soll es dann nächstes Jahr schlechter laufen? Weil man sich aus UK zurückzieht? Okay, die Briten sind natürlich ein wichtiger Markt, aber nicht der Einzige. Bei der Verbreitung ESPNAs kann man davon ausgehen, daß auch aus den anderen Ländern einiges an Geld geflossen ist... und ich glaube nicht, daß man auf die Einnahmen dort freiwillig verzichten will. Ist auch im Interesse der Ligen. Wer z.B. würde ohne ESPNA noch College-Sport zu sehen bekommen? Wohl die Allerwenigsten. Mit der NHL war es ja auch so eine Sache... verkaufen die Rechte an eine Agentur, die nichts damit anzufangen weiß, und bei erstbester Gelegenheit waren die Rechte (außerhalb UK) wieder bei ESPNA. Und die NFL wäre niemals ohne ESPNA bekannt geworden, auch gerade außerhalb UKs. Könnte sein, daß dann auch die Ligen Druck machen, daß eine intelligente Lösung gefunden wird...

    Ich denke mal schon, daß es Interessenten geben würde. Haben immerhin einiges zu bieten.
    Aber die Frage ist halt: was passiert wirklich? Wir wissen es ja alle noch nicht... bisher ist alles Spekulatius. :winken:
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN America HD wird eingestellt!!!

    Vielleicht heißt er ja dann wieder NASN HD. :p
     
  10. branTT

    branTT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ESPN America HD wird eingestellt!!!

    Gerade mal quergelesen hier.
    Das wäre für mich ein schwerer Schlag, wenn der Sender ohne adequaten Ersatz wegfällt.:( Und das sage ich, obwohl ich den Sender über KDG nur in SD empfangen kann.

    NFL ließe sich ja mit dem Gamepass oder Sport1+ HD verkraften bzw. (schlecht) ersetzen, aber College Football müsste man dann nochmal extra kaufen (ESPN Player), was dann, wenn man Sky trotzdem behält, immense Kosten verursacht.
    Generell ertrage ich die deutschen Kommentatoren auch einfach nicht, von daher würde ich eine O-Ton Lösung stark präferieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.