1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America HD wird eingestellt!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 25. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Aber Sky Deutschland wird von ESPN respektive BT keine Übertragungsrechte für US-Sport erwerben. Zumal man ja dann auch einen eigenen Sender aufbauen müsste - eventuell mit eigenem Kommentar. Die werden maximal einen NASN/ESPN-Nachfolger in ihre Pakete inkludieren. Wenn es einen solchen nicht geben wird (wovon ich nicht ausgehen) dann gibt es US-Sport künftig nur noch im US-Update von SSNHD und Sport1+ (NFL, NBA).
     
  2. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.240
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Nur weil der Vorschlag gemacht wurde, heißt das nicht, daß der Sender tatsächlich eingestellt wird. Mal ehrlich: ESPNA ist überall zu empfangen, auf verschiedenen Verbreitungswegen - wofür hat man sich dann die Mühe gemacht, um das alles in den Orkus zu schmeißen und drauf zu hoffen, daß es in den einzelnen Ländern genug Alternativen gibt, die ordentlich dafür bezahlen? In Deutschland jedenfalls, wir kennen ja Sky, würde dann nichts mehr davon zu sehen sein (außer ein wenig NBA und NFL auf Sport1+, jedenfalls für HD-Kunden, und ein paar CFB-Spiele auf ES2)... woanders sind die zwar nicht so ignorant wie Sky Deutschland, aber es käme auf alle Fälle drauf hinaus, daß es auch dort weniger zu sehen gibt, und ob damit z.B. die NFL, NHL und NCAA einverstanden sind? Immerhin haben sie ihre Bekanntheit auch ESPNA zu verdanken (bei der MLB... nun ja, das interessiert außerhalb der USA immer noch kaum jemanden), und sie wollen garantiert kein Risiko eingehen, daß sich das ändert. Noch nicht mal die ewig-streiksüchtige NHL. Und Disney? Wenn die damit Verluste machen würde, wozu hatten sie dann erst ihre Rechte verlängert? So dumm wie Sky mit der BL sind die sicher nicht...
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Weil ESPN schon länger plant, sich aus einigen Märkten zu verabschieden. Und wenn man ESPN UK und America im UK schon mal verkauft hat, wärs eine optimale Gelegenheit, auch die noch dranhängenden Geschäfte (ESPN Classic, America in Europa) direkt dicht zu machen.

    siehe auch hier: ESPN eyes international exit » Digital TV Europe

    Die dort genannten Gründe zusammengefasst:
    - steigende Kosten für Liverechte
    - Das internationale TV-Geschäft hatte für ESPN nie wirtschaftlich ne Bedeutung gehabt
    - starke Konkurrenz von Unternehmen aus dem mittleren Osten, die ein Haufen Geld zum Ausgeben haben (z.B. Al Jazeera)
    - Konkurrenz von Plattformbetreibern selbst

    Ebenfalls erwähnt wird, dass sie nach Märkten mit der Chance auf Wachstum Ausschau halten und dass es offenbar auch Märkte gibt, auf denen ESPN Verluste macht. In Asien und dem UK wollte ESPN vor paar Monaten allerdings noch bleiben.

    Und die Frage, ob man trotz des Wegfalls dieses Kernmarkts UK noch eine Crew behält, die ESPN Classic und America für Kontinental weiterbetreibt, ist dann letztlich eine Frage, die nach finanziellen Gesichtspunkten beantwortet wird - und nicht, ob dann irgendwelche Ligen in irgendwelchen Ländern noch zu sehen ist, oder ob es Zuschauer freuen würde. Es geht darum, obs auf längere Sicht noch finanziell interessant bleibt - vorallem mit Hinblick auf steigende Rechtekosten. Die Frage wird in der Tat jetzt geklärt. Allzu optimistisch ist da in der Presse aber keiner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Und nicht zu vergessen ist, dass US-Sport immer nur ein Nischenmarkt ist. Es gibt zwar immer mal wider kleine Hochphasen des Interesses (Super Bowl, NBA mit Dirk in Deutschland) aber die rein englischsprachige Verbreitung inkl. ständiger Werbeunterbrechungen (bei ESPN America durch Einspieler überbrückt) lassen die Sender nicht für die große Masse beim PayTV attraktiv werden. Steigende Rechtekosten durch die Sportverbände in den USA und schwankende Erlöse bei den Plattformen machen das Geschäft gefährlich.

    Es erscheint daher tatsächlich lukrativer, wenn sich die Plattformen die Rechte selbst besorgen. Die Skys könnten hier Synergien nutzen, wenn Onkel Murdoch ihnen die Rechte im Gros sichert (für Europa) und ein non-exklusiv Sender auch auf anderen Plattformen wie Sky vermarktet werden kann. Die Skys haben attraktive Rechte (für die Nische), sie müssen aber nicht selbst mit den Verbänden verhandeln. Die Weitervermarktung auf anderen nicht-Sky Plattformen sichert zusätzliche Erlöse.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.189
    Zustimmungen:
    2.089
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Also eigentlich würde, wenn die ESPN Sender wegfallen, gar kein sooo großer Verlust im deutsche TV entstehen.
    Sport 1+ hat ja schon mit der NBA und NFL die 2größten Sportligen im Programm, die wenigen, die sich für MLB oder College Sport interessieren, braucht man nicht unbedingt dazu zählen. Und wer sagt denn, dass Sport 1 nicht auch noch an den NHL Rechten interessiert ist? Der Preis wird durch die wahrscheinlich folgende Einstampfung von ESPN America sicher nicht teurer werden.

    Und auch wenn dazu ESPN Classic wegfallen würde, wäre es noch ein viel kleineres Übel. Dort laufen doch eh nur alte Sachen und, zumindest mach ich das so, diejenigen die sich für diese Reportagen inteerssieren, nehme sich eben die besten Filme oder die ganze Serienreihe auf (hab ich so bei den Formel 1 Saisonrückblicken aus den 70ern gemacht).

    Natürlich sind dadurch die US Sport Fans nicht begeistert, wovon es ja in Deutschland doch mehr gibt als mancher denkt, aber dank Sport 1+ hätte das ganze auch deutlich schlimmer kommen können. Und wie gesagt, die wenigen, die sich für College oder MLB interessieren, braucht man nicht dazu zählen. Hat mir selbst mal einer hier im Forum gesagt, dass das Interesse daran mehr als gering sei.

    Am besten wäre es, wenn nun Sky und die Kabelnetzbetreiber, die bisher ESPN America und Classic drin hatten, einen Ersatz ins Portfolio holen. Wir würde da sofort FOX Sports einfallen, wo ich als großer Motorsportfan im ersten Saisondrittel die Rennen sehen könnte, die von Motorvision TV bei der Nascar nicht gezeigt werden. Oder NBC, die die Indycar Rechte besitzen. Das wären doch 2 Sportsender, die z.B für die zahlreichen Motorsportfans unter uns noch deutlich besser wären als ESPN America. Und auch diese Sender bieten noch vielen anderen US Sport, fragt mich aber nicht welchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  6. Hudsonmaster

    Hudsonmaster Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home X300T
    T-Home X301T
    Schwaiger DSR510
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Das britische Sky besitzt ja sogar die Übertragungsrechte der NFL...
     
  7. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Seit wann ist NBC ein reiner Sport-Sender? :eek:

    NBC ist ein US-Vollsender soweit ich weiß, der halt auch Sport-Übertragungen im Programm hat. Und bei Fox Sports ist das doch das gleiche. (außer du meinst Fox Sports Net, das ist dann was anderes). Also könnte man die doch eh nicht nach Deutschland holen nur aufgrund der Sportrechte, oder?
     
  8. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Nur weil Fox die NASCAR Rennen in den USA überträgt heißt das noch nicht, dass ein möglicher Ableger diese Rennen dann auch zeigen würde.

    NBC überträgt nicht alle Rennen. Ein paar wenige unter anderem das Indy 500 laufen auf ABC und werden von ESPN produziert.
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    Und die Rennen laufen auch nicht auf NBC sondern auf dem NBC Sports Network.
     
  10. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ESPN America HA wird eingestellt!!!

    @ Paytv h3: Die paar, die sich für Motorsport abseits von Formel 1 und DTM interessieren, braucht man nicht zählen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.