1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ja, das wäre mir egal, wo nun US-Sport laufen wird. Hauptsache wir können es empfangen und es ist kostet höchstens 15 Euro pro Monat :cool:.
     
  2. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    hauptsache espn macht nicht irgendeinen deal mit premiere! die haben college sport fans lange genug verar**** als sie die us-sport rechte hatten. deswegen haben sie es auch nicht verdient wieder die rechte zu bekommen. ;)
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    bekommen die doch nicht nur Prem macht den dt. Ton für ESPN und ESPN sendet ganz normal weiter
     
  4. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Träum weiter :)
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Schön wäre es aber dennoch. Zudem: wer hätte im Januar 2006 gedacht, dass arena (teilweise) über Premiere ausgestrahlt wird. ;)
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Premiere hat doch überhaupt kein großes Interesse an US-Sport. Dies haben sie in den letzten fünf Jahren doch eindrucksvoll bewiesen. Premiere hatte ja seinerzeit die Rechte und hat sie nicht ausgenutzt.
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Morgen

    Ich finde es schon lustig wieviele Spekulationen aufgrund des Artikels hier vorhanden sind.

    Na, dann möchte ich auch mal mine "Insider" Informationen raus hauen. Durch einen Kontakt über ESPN HD Mitarbeiter aus New York wurde mir eröffnet das NASN zu Beginn des Deals aller wahrscheinlichkeit kein totales ESPN branding erhält, sondern man will beginnen ähnlich wie in den USA bei ESPN on ABC. Dieser Stil soll auch bei NASN angewendet werden. Das heisst im Grunde das ESPN spezielle Sendungen über das branding senden will. Speziell genannt wurde NBA Tuesday und NBA Friday, sowie die NFL Spiele, wobei die NFL auf NASN EU ja schon vertreten ist, aber eben nicht per direktem branding. Mir wurde auch ein Beispiel genannt: Asien Star Sports/ESPN, dort wird es schon so gemacht.

    Klar ist noch nichts in Bezug auf Sportscenter, ob man da original aus den USA übernimmt, oder in EU casten wird und eben EU Mitarbeiter einsetzt und nur das Studio nach Europa bringt. Klar ist aber das man Sportscenter nach Europa bringen wird, als Sendung.

    Um es kurz zu machen man will alle Sportarten mit einem branding belegen die bei ESPN erfolgreich laufen, also auch MLB. Ob das branding wirklich soviel besser ist weiss ich nicht ganz. Die Vielfalt könnte auf der Strecke bleiben, da FSN, MSG, Comcast Sportsnet und alle anderen localen Sportsender die im Moment noch Material liefern dann ausgeschlossen werden und wenn nur original Material genommen werden wird, sprich NBATV, MLBTV etc. und NBATV Moderatoren sind auch nicht immer so das wahre.

    Der Grund warum man nicht total den Namen umändern will ist weil NASN eine Marke ist die sich etabliert hat und die man kennt. Natürlich kennen die US Sportbegeisterten ESPN, aber ESPN möchte auch neue Kunden werben und sie haben die Hoffnung das NASN schon dann und wann ein Begriff ist, aus Werbung für TiViDi etc. .

    Bezüglich der Rechte wird man nicht rude vorgehen. NBA läuft zum Beispiel auch auf PREMIERE. Dort will man gründsätzlich ab der Saison 2007/08 einen Kompromiss finden, genauso wie NFL. ESPN kann als Lieferant niemanden ausschließen. Also sie könnten nie sagen, nein wir geben PREMIERE die Bilder nicht, wir senden auf NASN. Denn alles was ESPN produziert gehört der NBA, NFL etc. die entscheiden auch weltweit über die Rechte. Dennoch ist es klar das man bei der NBA auch weiss das wenn ESPN sagt wir wollen die Marke mehr noch mehr nach Deutschland bringen sie da sicher nicht uninteressiert sind. Genauso gerade die NFL, die wohl noch größer in Europa als die NBA ist.

    Bezüglich HD gibt es auch schon eine Aussage, die zwar nicht viel sagend ist, aber: Man beobachtet den europäischen Markt und will dann entscheiden.

    Zuletzt noch EPG Name wird aller wahrscheinlichkeit: NASN/ESPN (so wie es dort geschrieben ist, beide Namen im EPG, oder NASN alleine wie im Moment)

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006
  8. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Und was heißt das im Klartext für NFL auf NASN? Das alles beim alten bleibt? Oder muss man da mit Einschränkungen rechnen?
     
  9. lindros83

    lindros83 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ESPN Acquires NASN

    Das ist ja schonmal beruhigend! Aber ich hätte da trotzdem noch ne Frage zu ESPN Sportcenter. Und zwar du schreibst, dass dies vielleicht über ein Studio in Europa produziert wird für NASN/ESPN. Das hoffe ich nicht, da ich mir dann gut vorstellen könnt, dass
    1. Dies in England geschiet und ich als Amerikaner diesen englischen Akzent auf den Tod nicht ausstehen kann!!!!
    2. Dann ja warscheinlich auch Reportagen der eurpo. Fußballligen sowie über anderen europ. Sport berichtet wird.
    Aber das Format wie Sportcenter in den USA oder Score tonight einfach unschlagbar sind, da alle amerik. Sportarten abgedeckt sind, egal ob NBA, NFL,MLB, NHL oder NASCAR Champ Car oder INDY. Und ich hoffe nicht das dies eingeschränkt wird. :confused: :eek:
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    Wenn CableDX's Freund nicht in den obersten Chefetagen von ESPN sitzt, ist das ganz schöner Firlefanz was er da schreibt.

    Ein "popeliger" ESPN-Mitarbeiter in New York wird wohl kaum das Konzept welches der Sender für NASN hat bis ins kleinste Detail kennen.


    Zu NASN: ich wünsche mir das nicht viel am Sender verändert wird. Mit NHL, MLB und vor allem NFL ist man bestens eingedeckt, viel besser geht eigentlich gar nicht. Daher bin ich was die Übernahme durch ESPN angeht auch eher zurückhaltend.

    Was man auf keinen Fall braucht: Deutsche Kommentatoren bzw. eine deutsche Tonspur, europäischen Fussball (in den nächsten Jahren sowieso irrelevant da alle Rechte vergeben sind), alternative "Sportarten" wie Pokern etc.