1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN


    Wobei ESPN Gameday und Fullcourt unter einem ESPN extra Angebot zusammen angeboten werden und alle Paketpreise sich nach Viertel bzw. Halbserien anpassen. NBA League Pass kostet bei jetztigen Abo glaube "nur" noch 100 Dollar, anstat knapp 200 Dollar.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Es gibt auch einen Artikel, der besagt, dass man den Namen ändern wird...
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN


    Fussball ist und wird in Europa immer die Nummer eins sein. Und dank NASN wird sich daran auch in Zukunft nichts ändern.

    Also werde glücklich mit deinem Nischendasein und huldige NASN täglich dafür.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Fussball ist in Europa zwar die unumstrittene #1, dafür sind die europäischen Fussballligen inzwischen aber todlangweilig geworden. pro Land verteilt sich der dicke Kuchen immer zwischen den gleichen 1-4 Teams.

    die reichen Clubs halten die kleinen immer schön auf Abstand und geben ihnen gar keine Chance auf Dauer zu ihnen aufzuschließen.

    jede Saison sind Lyon, Chelsea, ManU, Bayern, Barca und Real in ihren Ligen unter den Top 3... das wird doch auf Dauer langweilig.


    da lob ich mir die US-Sportligen, in denen auch krasse Außenseiter mal ganz oben stehen :D


    und absolute Spitze ist sowieso die NFL mit ihrem venue sharing, wodurch alle Teams gleichviel vom Kuchen abbekommen. dazu noch Salary Cap und Draft-System und schon hat man eine Liga in der jeder jeden schlagen kann und 3/4 der Spiele bis zum Schluß spannend bleiben.
     
  5. Blockz

    Blockz Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    Wo ist das Problem? Das der US-Sport in Europa nie die Nummer 1 wird, ist wohl jedem klar, besonders NASN/ESPN und noch viel wichtiger, dass will auch keiner. Wenn man natürlich von NASN erwartet, den Fussball zu verdrängen, wird man in der Tat niemals glücklich werden mit dem Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  6. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: ESPN Acquires NASN

    Hallo Slayer 20 (und natürlich auch allen anderen),

    dieser Beitrag ist vielleicht etwas off-topic, aber du scheinst dich ja in Sachen US-Sportsender gut auszukennen. Nebenbei sei erwähnt, dass ich mir vorstellen könnte, nach dem Studium in die USA oder auch in ein anderes Land zu gehen, um dort arbeiten und leben zu können. Im Zuge meiner weit reichenden Recherchen bin ich natürlich als großer Sportfan gerade am US-amerikanischen TV-Markt nicht so schnell vorbeigegangen. Es gibt dort zwei große Sat-Anbieter, deren Angebotsstruktur ich mir mal genauer angeschaut habe. Das sind DirecTV und das Dish-Network. Bei DirecTV gibt es zwar ein Platin-Paket, wo man angeblich alle FSNs empfangen kann. Nur schade, dass dies nur wenigen (solventen) Kunden vorbehalten ist. Wenn ich bei DirecTV das "Komplettpaket für Otto-Normalverbraucher" buche, habe ich doch auch nur mein regionales FSN. Ähnlich ist es doch bei Dish. Wenn ich mich irre (was ich ja in diesem Fall auch positiv fände), bitte ich um Berichtigung.
    Aber wie will Otto Normalzuschauer in den Genuss aller regionalen Sportsender kommen? Die sind zwar in der Kanalliste verfügbar, aber wenn ich in der New York Area z. B. FSN Northwest schauen möchte, sehe ich doch ohne das Platin-Paket für tausende Dollar nur einen "Blackout". Es wäre schön, wenn ich oder die anderen User dir Recht geben könnten. Aber weshalb schreiben denn in anderen Threads Leute, dass die Zuschauer in Deutschland deutlich mehr Vielfalt genießen können, was die Übertragungen der NHL, MLB und (mit Abstrichen) auch der NBA angeht?
    Wenn das, was ich hier geschrieben habe, Unsinn ist, bitte ich darum, dass ihr mir das Thema bitte nochmal genauer erklärt. Vielen Dank.

    MfG
    Martin
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2006
  7. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    jede Saison sind Lyon, Chelsea, ManU, Bayern, Barca und Real in ihren Ligen unter den Top 3... das wird doch auf Dauer langweilig.
    __________________________________________________________________

    Genau deshalb will ich kein Fussball aus Europa bei ESPN-NASN sehen und wenn dann schpn aus Südamerika (ARG/BRA/Copa Libertadores).

    Sonst soll einfach alles bleibe wie es ist...evt etwas NBA wäre noch echt gut aber kein Fussball aus Europe...den können wir ja sonst schon über das "unsere" Pay Tv sehen wenn wir wollen dafür brauchen wir kein ESPN-NASN!
     
  8. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    1. bezog sich der Post nicht ausschließlich auf dich, sondern generell auf einen teil der diskussion hier.
    2. verstehe ich nicht, dass man sich von der Werbung in den pausen die Sendung selbst beeinflussen lassen kann.
     
  9. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ich vermute, du meinst revenue sharing. Venue sharing wäre glaub ich etwas kompliziert. :D
     
  10. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: ESPN Acquires NASN

    @martin_ger
    Da hast du natürlich zum grossteil recht. Darum hab ich ja geschrieben "irgendwie". Wann genau welche Sender einen Blackout haben ist glaube ich von Sportart zu Sportart und von Sender zu Sender unterschiedlich. Ganz genau weiss ich das ehrlich gesagt nicht. Digital TV in den USA ist halt um einiges teuerer als hier in Europa und vorallem Deutschland. Dafür ist die Auswahl auch grösser.