1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Meine Worte ...... :winken:
    Wenn sies nicht machen fliegt ESPN Europe aus meinem Receiver raus.
    So ist das Schicksal!
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    Du wirst ESPN Europe 2007 dann bei T-Home bewundern dürfen!
    Denn ich gehe davon aus, daß via T-Home nicht nur ESPN Classic Sports sondern auch ESPN Europe laufen wird.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  4. lindros83

    lindros83 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ESPN Acquires NASN

    Meine große Angst ist nur wie es jetzt weitergeht. Habe jetzt schon in mehreren Foren, die Gerüchte über die verwertung von Fußball und weiteren europäischen Sporarten gelesen. NASN war ein eigenständiger Sender, der Verträge mit der NFL und der NHL hatte und sein Ziel war es Nordamerikanischen Sport in Europa zu verbreiten und ich weiß nicht wie ESPN dazu steht. Wollen Sie US-Sport senden? Oder Europäischen Sport fördern und sich so einen Namen in Europa machen.ESPN Europe!
    Kann mir niemand die Angst nehmen?
     
  5. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ich hoffe natürlich das sich nichts ändert bei NASN. Aber das wird sich nicht vermeiden lassen denke ich. Denn z.B. bei NFL wird doch ESPN dann kaum Spiele von CBS, FOX und NBC zeigen, sondern Ihre eigenen Spiele oder? Die Sprache sollte sich auch nicht ändern. In Englisch ist es sowieso viel besser. Nur wie geht es in der Zukunft weiter. Denn wenn NASN sich deutlich verändert oder gar nicht mehr auf Tividi läuft dann möchte ich es auch kündigen.
     
  6. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    AW: ESPN Acquires NASN

    Was sagt denn das Kleingedruckte im Vertrag, wenn sich die Kanaele aendern? Jede Wette haben die sich abgesichert....
     
  7. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ich hoffe das sich nichts ändern wird, wäre schade!
    Gerade erst können alle NASN sehen und schon gibt es den Sender nicht mehr!

    Man kann nur hoffen, dass ESPN in Europa kein eigenes "Sportpaket" verkaufen will, sondern als Einzelkanäle im Tividipaket bleibt.
     
  8. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Das ist auch meine Sorge, sonst bin ich mein Tividi-Abo aber sehr schnell wieder los. Nur wegen NASN habe ich dieses Abo und wegen keinem anderen Kanal.

    Als eigenes Sportpaket finde ich ja nicht so schlimm, dann holen wir uns eben ein anderes Abo. Aber ich hoffe nur, dass auch weiterhin die Sat-User dann den US-Sport sehen können und nicht nur die Kabel-Deutschland Benutzer.
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    stimmt aber auch weiterhin über KDG, wieso hat man denn zurzeit 3 und bald 4 TVwege
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ich hätte nichts dagegen wenn ESPN Europe auch europäischen Spitzensport mit rein holt. NASN sendet schon fast etwas zuviel US Sport. Etwas weniger wäre durchaus ok. Es wäre aber mal super wenn es bei den Topspielen eine deutsche Tonspur gäbe!
    Alleskönner Zapf hat doch zur Zeit nix zu tun. Der hätte sicherlich Zeit! :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2006