1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Dies werde ich tun. In Zukunft muss ich dann aber immer schauen, welcher Sender überträgt dieses Spiel. Ne, ne, so kann das nicht laufen. Die Übertragung aus Buffalo war untragbar und jeder vernünftige Zuschauer in Deutschland würde nach diesem Spiel mit Sicherheit kein Abo bei NASN abschließen.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    Und sicherlich habt ihr damit Recht: US-Sport kann in Deutschland nur populärer werden, wenn er auch in unserer Sprache übertragen wird.

    ABER:

    Das muss auch im Free-TV gezeigt werden. Außer den alt eingefleischten Fans, wird sich keiner NASN oder Premiere holen, nur um mal in eine Sportart reinzuschnuppern.

    Der Sport müßte wie z.B. Basketball in den 90ern wieder im DSF laufen. Damals gab's doch glaube ich 2 Spiele pro Woche als Aufzeichnung und ein Magazin.

    Damals war Basketball auch total angesagt hier und die Kiddies liefen alle mit Jordan-Trikots rum.

    Das würde sicherlich durch Nowitzki auch heute wieder funktionieren. Wenn die NBA nicht nur auf Premiere sondern auch VERNÜNFTIG auf dem DSF laufen würde, würden sich hier viel mehr Interessierte finden lassen.

    Machen wir uns nichts vor: amerikanische Sportarten die auf Pay-TV-Sendern laufen, gewinnen nur SEHR WENIG neue Fans, egal ob die Spiele dann auf Englisch oder Deutsch übertragen werden.

    Deshalb wäre es für Premiere oder NASN wohl die beste Werbung, wenn man die Sportarten teilweise auch im Free-TV zeigen würde. Wenn also jede Woche ein NBA-Spiel im DSF laufen würde und 2 exklusiv nur auf Premiere, würde sich wohl so mancher überlegen Premiere zuzulegen.

    Gleiches gilt sicherlich auch für NASN.
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Na ja... außer Leuten die Buffalo-Fans sind ne ;)


    Ich kann dich ja verstehen in der Sache, sowas kann schon nervig sein. Allerdings hast du hier durch NASN ja den Vorteil, dass du immer Spiele unterschiedlicher Teams siehst.

    Wenn du in den USA z.B. in Dallas wohnst, bekommst du bis auf die paar Spiele ausm NATIONAL TV immer nur die lokalen Teams im Fernsehen. Von denen bekommst du zwar jedes Spiel, allerdings bist du natürlich angeschissen wenn du gar kein Fan von diesen Mannschaften bist.

    Insofern hat man bei NASN den Vorteil, dass diese immer unterschiedliche Spiele auswählen und in der NFL z.B. immer die Spiele der Spitzenteams.

    Wir sehen hier in Europa Spiele die teilweise 99% der Amerikaner nicht sehen können, da sie nur auf Regionalsendern laufen.


    Allerdings: Im Gegensatz zum europäischen Fussball wo man inzwischen eigentlich überall eine Menge Geld bezahlen muss um sein Team LIVE zu sehen, bekommt man in den USA die volle Dröhnung Sport für lau. Wer also in Dallas wohnt kann ohne was dafür zu bezahlen alle 82 Spiele seiner Mavericks und Stars und alle 16 Spiele seiner Cowboys LIVE und unverschlüsselt für LAU sehen.

    Ohne zu bezahlen kann ich von meinem HSV genau 0 Spiele pro Jahr sehen :rolleyes:
     
  4. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ohne zu bezahlen kann ich von meinem HSV genau 0 Spiele pro Jahr sehen
    ________________________________________________________________

    Da machst du aber etwas falsch !

    Dubai Sport, SportKlub oder sogar über Feeds sah ich das eine oder andere Spiel des HSV ohne zu bezahlen und FTA......
     
  5. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Also vor ein paar Jahren war das Free-TV auf einem guten Weg den US-Sport populärer zu machen. NHL Powerweek und NBA Inside kamen zwei Mal pro Woche auf DSF. Wenn ich mich nicht irre wurde sogar versucht ein NFL-Spiel zu zeigen oder nicht?

    Vor einem Jahr konnte man rein NICHTS im Free-TV sehen. Auf DSF kam nichts und auf irgendeinem anderen Fernsehsender auch nichts. Jetzt zeigt die ARD den Superbowl live und vielleicht auch die beiden Conference-Championship-Games. Außerdem wird regelmäßig über die NFL Europa berichtet und das sogar im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Desweiteren gibt es den Superbowl im Folgetag von 15 bis 18 Uhr als Aufzeichung komplett auf DSF zu sehen und Freitags Abends jeweils eine halbe Stunde NFL und NBA Zusammenfassungen.
    Dies ist zwar relativ wenig, aber immerhin besser als gar nichts. Wenn diese Sendungen auf große Resonanz stoßen sollte, dann kan man das Programm vielleicht noch weiter aufbauen!

    Übrigens: Vor vor einem Jahr gab es das 19:00-Uhr Spiel der NFL auf Premiere immer unverschlüsselt zu sehen! Genau aus diesem Grund bin ich auch zum US-Sport gekommen.

    Das heißt: Jede Berichterstattung im Free-TV könnte ein paar mehr Kunden für NASN oder jetzt eben für ESPN bringen.

    Also ich bin das Dauergequassel schon gewöhnt und finde das eigentlich gut. Die Namen der Spieler werden oft erwähnt, sodass man nicht immer nur auf die Rückennummern achten muss.

    Des Weiteren werden interessante Statistiken erwähnt und auch viel lustiger und witziger kommentiert. Mir gefällt es auch, dass sie immer mindestens zu zweit ein Spiel kommentieren.

    Stell dir doch mal diesen Reinhold Beckmann beim Baseball vor :eek:. Da schläft man ja gleich beim dritten Pitch ein!
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Ja gerade diese Hintergrundinfos bzw. zusätzliche Statistiken finde ich gut.

    Wenn in Deutschland ein Fussballspiel kommentiert wird, bekommt man ja weder als Einblendung noch vom Kommentator sonderlich viele Statistiken. Und wenn dann heißt es ganz schnell "so, nun aber genug von den trockenen Statistiken".

    Und dadurch dass es bei den US-Übertragungen in jeder Sportart fast immer 2 Kommentatoren gibt, wird es auch nicht langweilig. Häufig interagieren die beiden super miteinander und spielen sich immer perfekt die Bälle zu.

    Das System eines play-by-play announcers und eines color commentators ist perfekt. Der eine erzählt einem halt was auf dem Spielfeld passiert, und der andere war meistens ein ehemaliger Spieler oder Trainer und kann einem daher erklären warum was wie gemacht wurde.

    Sicherlich gibt es im US-Sport auch genug Kommentatoren-Duos die einen nicht so vom Hocker reißen, doch zum Großteil machen die ihre Sache ordentlich und es gibt so einige die es wirklich sehr gut machen!

    Jedenfalls besser als die deutschen Fussball-Kommentatoren :rolleyes:


    Beckmann -> kommentiert total emotionslos und oft sieht der ein ganz anderes Spiel als die Zuschauer

    Reif -> war früher mal ganz gut, aber wenn er heute ein Spiel kommentiert was einseitig ist oder insgesamt nur durchschnitt, kloppt der auf die Spieler und Mannschaften ein und redet alles schlecht.

    Wirklich gut finde ich eigentlich nur v. Thurn und Taxis und Bela Rethy ist noch ganz ok eigentlich.

    Von den Arena- und Premiere-Leuten kenn ich meistens die Namen gar nicht, es gibt aber schon ein paar die ganz OK sind. Allerdings ist der Großteil (vor allem bei Arena) einfach nur nervig. Viele kommentieren völlig emotionslos oder geben einem das Gefühl das sie selber überhaupt keinen Plan haben.
     
  7. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    @Modano
    Deine Aussagen finde ich sehr gut und ich schließe mich deiner Meinung gerne an. Nur wünsche ich mir eben zusätzlich eine deutsche Tonspur, so kann jeder Zuschauer selbst wählen was er sehen will. Ich finde, dies wäre eine Chance für ESPN/NASN um eine deutliche Steigerung der Zuschauerzahlen zu erreichen. Übertragungen im Free-Tv wäre mehr als wünschenswert. Der Name Beckmann ist auch für mich ziemlich grausig!!

    @Rockabye
    Du kannst dich ja auch vernünftig mit uns Unterhalten. Finde ich gut und mach weiter so. Ich werde morgen auch ehrlich meine Meinung über die NHL-Übertragungen von heute zum Besten geben.

    Gruß
     
  8. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Da stimme ich dir vollkommen zu. Eine deutscher Kommentar wäre die die Anzahl der Zuschauerzahlen und Abokunden besser, aber die Qualität der Kommentare wäre wesentlich schlechter :D.

    Mach das. Ich werde auch besonders darauf achten :).

    Viel Spaß beim gucken :winken:.
     
  9. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    Aber jeder Zuschauer kann sich dann selber aussuchen welchen Kommentar er sich anhört. Ich kann nicht ausschließen, dass ich vielleicht auch bei einem deutschen Kommentar mal sage "jetzt reichts", da schalte ich lieber auf den Originalkommentar um. Nur, da kann ich dann selbst entscheiden!!

    Gruß
     
  10. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ging das nicht immer im Superbowl beim Premiere? Also das man zwischen deutschem Kommentar und Originalkommentar wechseln konnte?