1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Der deutsche Markt ist allerdings der größte in Europa mit 82,5 Mio. Einwohnern und somit sicherlich der wichtigste. Der britische folgt mit 60 Mio. Einwohnern. Frankreich, Italien, Spanien und Polen folgen dann mit ca. 200 Mio. Einwohnern. Diese Nation sind alle noch sehr viel nationalbewusster als die Deutschen und insbesondere die Franzosen sind sehr auf ihre Muttersprache besessen. Vielleicht kapieren einige von euch auch irgendwann mal, dass es den Leuten, die sich Gedanken über diesen Sender machen, nicbt um dessen Untergang geht, sondern sie eher die Tatsache umtreibt, dass mit dieser Basis kein Gewinn gemacht werden kann. Mir wurde hier ja schon gesagt, dass NASN so unendlich reich ist, dass sich der Sender ja erst in Jahrzehnten amortisieren müsse und an einen Verkauf bei den ach so reichen Besitzern gar nicht in Frage käme. Diese Sachlage hat sich ja in einem Jahr schon grundlegend geändert. Wenn die ehemaligen Besitzer so viel Geld verdient hätten, wären sie nicht gezwungen gewesen, den Laden zu verkaufen. Mit dieser Programmpolitik bleibt die US-Sportgemeinde in Europa in der Diaspora und genau das ist wohl das wenigste, was NFL und andere Profiligen in den USA wollen. Die wollen nämlich nicht, dass Rockabye und 20 andere zufrieden sind, sondern wollen ihre Waren sowie jede andere Firma auch an viele Leute verkaufen und mehr Gewinn einfahren.
     
  2. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Und wenn es alle Nasn-Anbeter noch so ärgert :


    Dieser Sender ist ein absoluter Witz. Die Werbung treibt einen in den Wahnsinn, weil man jeden einzelnen Spot schon 25347 mal gesehen hat. Jeder Programmtrailer wird 1000 mal wiedeholt. Die Kommentatoren sind mit ihrem Dauergelaber einfach unerträglich.

    Und wer hat eigentlich was von 6 Mio Zuschauer in Europa gefaselt ?
    Mehr als 300000 werden es schon in Deutschland nicht sein. Im übrigen Europa ist man ja ohnehin nicht so amerikageil, dass man sich jeden Mist aus den Staaten reinzieht.

    Mein Fazit: Ich schaue mir seit Wochen immer weniger NFL an, weil ich NASN einfach nicht mehr ertrage. :wüt:
     
  3. Turtle

    Turtle Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    NASN hat uns von der US-Sport Unterdrückung bei Premiere befreit, ich habe in meinem Leben noch nie so viel US-Sport sehen können. Alleine dafür danke ich NASN.

    Außerdem glaube ich nich das NASN durch Regelerklärungen mehr Kunden bekommen würde. Jeder der NASN abonniert kennt sich schon aus. Wenn müsste es sowas im Free-TV geben, um neue Fans zu erreichen.

    Zu Werbung: Die Werbung ist mir sowas von egal. Und wenn sie einen 5-Sek. Spot immer wieder wiederholen.

    Go Leafs Go
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    Die Kommentatoren übernehmen sie von den Ami-Sendern, denen könntest du auch in den USA nicht aus dem Weg gehen.

    Und ja sie labern viel, aber dafür geben sie einem im Gegensatz zu deutschen Kommentatoren Hintergrundinfos die diese gar nicht haben können.

    Und sich über Werbung und Trailer zu beschweren ist der größte Schwachsinn. ICH SCHAU MIR NASN DOCH NICHT WEGEN DER WERBUNG AN??? Wenn sie dich stört, schalt doch während der Werbung um, geh auf Klo oder was zu essen holen oder nimm die Spiele auf und überspring dann die Werbung...

    Jaja US-Sport ist natürlich Mist und wir Europäer sollten lieber bei unserem "spannenden" Fussball bleiben wo die Meisterschaften schon 10 Spieltage vor Schluß entschieden sind... nee nee da schau ich mir lieber die NFL an wo am letzten Spieltag noch 11 Teams um 3 Play-Off-Plätze streiten...


    Du scheinst aber auch kein "echter" NFL-Fan zu sein. Hast du ein Lieblingsteam mit dem du mitfieberst? Lieblingsspieler??? etc...


    Und hast du mal America's Game gesehen??? Da haben sie leute wie Alec Baldwin oder Bruce Willis als Sprecher geholt, sind die für dich auch unertragbar??? Sorry, aber gerade bei dieser Reihe machen doch die Promi-Sprecher eine Menge vom Charme dieser einzigartigen History-Reihe aus...
     
  5. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    die ehemaligen besitzer haben den laden mit sicherheit mit gewinn abgestossen, da sie ihn sonst nicht verkauft hätten: die mutter hatte geld für die sportrechte (premier league & pga) seiner sportsender benötigt und so wie nasn strukturiert war, war es von anfang an darauf ausgelegt, irgendwann verkauft zu werden. das war spätestens mit dem einstieg von risikokapital im sommer 2005 klar. risikokapital pflegt seine assets in der regel binnen 3-5 jahren wieder abzustossen.

    espn/disney werfen das geld derzeit auch nicht zum schornstein raus, siehe die einsparungsbemühungen durch das zusammenlegen der sportredaktionen von espn und abc. espn ist mit sicherheit nicht eingestiegen, weil sie keine möglichkeit sehen, da noch geld rauszuholen.

    was die werbung angeht: zum einen ist es nicht unüblich das werbezeit gleich für ein jahr oder 6 monate gekauft wird. man beachte z.b. die werbung bei arena oder premiere oder schaue sich auch die entsprechenden media-unterlagen an.

    zum anderen ist es BISLANG nicht der fokus von nasn gewesen, sich via werbezeiten zu refinanzieren. es ging um expansion (was in diesem sommer in europa gelungen ist) und es ging darum etwas aufzubauen, was verklauft werden kann. akquise von werbezeit, insbesondere paneuropäische, ist ein anderer schnack und für einen kleinen sender zu aufwändig.

    man beachte auch andere paneuropäische sender wie cnn oder bbc world, die sich auch nicht über die werbung refinanzieren (beide über kabelgebühren und quersubventionen mit den müttern). an den werbespots den finanziellen zustand eines senders zu erkennen zu glauben, ist arg simpel.

    mit espn wird es nur noch eine frage der zeit sein, wann die abogebühren steigen werden und was für weitere verwertungsmodelle noch gefunden werden (ausdünnung des live-anteils zugunsten ESPN-materials, ecommerce/merchandising).

    @martinG: "Die Kommentatoren sind mit ihrem Dauergelaber einfach unerträglich"
    tja, dann wird US-sport für dich generell nichts sein. so sind sie halt die amis und rudi michel hat sich in den USA nicht durchsetzen können. ob man das aber nasn anlasten kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

     
  7. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Keiner von uns kennt die Kosten, die durch mehrere Tonspuren entstehen, genausowenig wieviele Zuschauer sie dadurch gewinnen können. Alles (auf beiden Seiten) nur Spekulation. Mir ging´s nur darum, dass es nicht nur ein deutscher Kommentar ist und alles wird gut.
    Und nochmal: Premiere wurde in den letzten Jahren auch nicht die Bude eingerannt, obwohl die ja US-Sport mit deutschem Kommentar gesendet haben.

    Von mir aus können sie einen anbieten, würde ihn auch das ein oder andere mal nutzen, also gehöre sicher nicht zu der Gruppe "wer braucht schon einen deutschen Kommentar".

    ESPN/NASN werden sich sicher Gedanken darüber machen und dann werden wir sehen was kommt.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Ja nee ist klar. Aikman oder Simms die den SuperBowl gewonnen haben, haben natürlich keine Ahnung vom Football ;) ;) Und Aikman hat glaube ich auch schon nen Emmy für seine NFL-Übertragungen gewonnen...


    Dann lieber nen deutschen Kommentar der erstmal bei jedem Spielzug die Regeln neu erklärt, aber keine Hintergrundinfos oder Erklärungen liefert warum dieser Spielzug ausgewählt wurde und geklappt/nicht geklappt hat etc...
     
  9. Temporary

    Temporary Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ESPN Acquires NASN

    Bevor man so einen Dünnschiss von sich gibt, sollte man scih mal etwas informieren.


    Aber gut, du wirst schon nach dem Ausscheiden im Quest Field genug leiden müssen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ESPN Acquires NASN

    Solange NASN nur im Paket mit anderen Sendern und nicht einzeln zu abonnieren ist, gibt es für NASN keinen großen Nutzen aus einer deutschen Tonspur. Die Kosten steigen, die Pay-TV-Anbieter werden aber kaum mehr an NASN bezahlen wollen.