1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN


    Ja aber es heisst doch AMERICAN sports. Da gehört es einfach dazu, den ORIGINAL-Kommentar zu hören, weil dieser eben auch besser ist und viel mehr Informationen liefert. Bei den deutschen Kommentatoren wird man ja zu 90% mit Regelkunde zugequatscht und bekommt nicht annähernd soviele Hintergrundinformationen.

    Und der Vergleich mit dem Heute-Journal hinkt ein bisschen, da Nachrichten FÜR Deutsche auch IN Deutsch sein sollten.
     
  2. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Und Premiere Sport sendet für Amerikaner oder wie?
    Ich verstehe Dich völlig, dass Du gerne die Originalkommentare haben möchtest. Aber im Zeitalter von 2-Kanal-Ton sollte es ja für den übertragenden Sender kein Problem sein, beide Fraktionen zufrieden zu stellen. Von daher wäre ich da ganz entspannt.
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Ja nur wenn NASN keine Sublizenzen vergibt und selber für 20 Sprachen einen eigenen Tonkanal erstellen müßte, gäbe es keine 6 NFL-Spiele pro Woche mehr sondern wie bei Premiere nur noch 2.
     
  4. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ne klar, und bei Primera Division-Übertragungen schalte ich immer auf den spanischen Kommentar. Versteh ich zwar nicht, aber es ist ja schließlich SPANISCHER Sport.
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    Fussball ist eine WELT-Sportart die jeder in seiner Landessprache schauen sollte. Aber American Football kommt halt aus AMERIKA und ist ein amerikanischer Sport.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Jetzt verrennst Du Dich aber etwas.

    Man sollte hier das idiologische von der Praxis trennen. Müssen muß man gar nichts, schon gar nicht Filme auf indisch schauen oder Bücher in latein oder altgriechisch lesen. Und was Football angeht: Dafür gibt es ja sogar deutsche Spielregeln.

    Das andere ist die Praxis und da ziehe ich es in der Tat vor, möglichst viel schauen zu können, anstatt ein eingeschränktes und überteuertes Angebot nur wegen verschiedener Tonspuren vorgesetzt zu bekommen. Beim Sport finde ich einen deutschen Kommentar auch nicht wichtig. In Gaststätten läuft Sport ja meist auch ohne Ton und das geht gut.
     
  7. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Hallo Leute!

    Ich finde es total wichtig, dass wir uns über mehrere Seiten darüber austauschen, welche Tonspur (natürlich muss es Deutsch sein; in der globalisierten Welt ist es eine Zumutung, andere Sprachen zu lernen: insbesondere Englisch!) es demnächst bei ESPN für American Sports gibt.

    Ich persönlich finde ESPN/NASN so interessant, dass ich öfter in diesem Thread nachschaue, ob es neue und relevante Info`s gibt. Aber die Diskussion über Tonspuren scheint mir doch so essentiell, dass Ihr einen Extra-Thread aufmachen könnt: Bitte!!!!!

    Alle diejenigen, die Grundzüge des Englischen verstehen (sicher eine Minderheit), können ja zu dem genannten Topic weiterhin hier Info`s austauschen!:love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  8. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Schau mal in meine Signatur, du Sprachexperte. Einige sollten sich erstmal um ihre Muttersprache kümmern, bevor sie anderen irgendeinen Mumpitz vorwerfen. Niemand will euch euer Spielzeug, die englische Tonspur wegnehmen, aber das kapierst du und dein Bruder im Geiste Rockabye ja beim besten Willen nicht.
     
  9. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Mein Gott. Noch so ein Pseudo-Cosmopolit... :rolleyes:

    Die Fussball-WM 2010 wird übrigens hoffentlich in Afrikaansk übertragen. Schließlich findet sie ja in Südafrika statt. Ist also South-African Sports....
    :eek:
     
  10. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Du schon wieder! Aber Du neunmalkluger, nicht-anglisierender Freund: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" oder verstehst Du keine Ironie???

    Mir geht es um Themen zu dem Topic, aber vielleicht ist dies zu schwer für dich. Und dies ist mein letzter Kommentar zu Dir! Die intelllektuelle "Fechterei" fordert mich zu sehr.