1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Wenn die an ihrem Konzept nichts ändern, gewinnen sie nie neue Kunden und machen immer noch mehr Minus. Und Disney/ESPN ist dabei wohl noch viel mehr an höherem Gewinn interessiert. Dies sind alles keine Menschenfreunde, die wollen Geld verdienen, sonst ziehen die den Schlussstrich und nehmen das Programm vom Markt.

    Auf diese Art und Weise gewinnt man keine zusätzlichen Kunden, sondern kann nur seinen Stamm halten. Und das Franzosen und Spanier so einfach auf ihre Landessprache verzichten, bezweifle ich noch mehr als bei uns Deutschen.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    @Frank
    Sehr richtig!

    Scheinbar wird hier schon wieder vergessen, dass das NASN-Konzept ja nur dadurch aufgeht, dass halt "einfach" die Originalsendungen europaweit verbreitet werden. Die brauchen kein großartiges Sendezentrum, keine Kameras, keine Mikrofone und kaum Personal.

    Der Erfolg liegt doch darin, dass so umfassend wie möglich übertragen wird und der Preis für das Abo nicht so teuer ist.

    Deutsche Tonspur schön und gut, aber wer soll das bezahlen. Im zweifel kündigen doch mehr Leute ihr Abo, als dass nur wegen der Sprache neue Kunden dazu kommen. Wer sich nur am Rande für die Inhalte interessiert, wird doch eh kein Abo abschließen.

    Achso, und mit arena hat das ganze auch nichts zu tun.
     
  3. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Und keiner weiß ob die zusätzlichen Tonspuren die Kundenzahlen explodieren lassen.
    Soviele zusätzliche Kunden können es mMn garnicht sein. Denn die hätten ja in der Vergangenheit Premiere die Bude einrennen müssen, da gab es den deutschen Kommentar. (Jetzt nur mal auf D bezogen)
    Aber dies ist alles nur Spekulation. Keiner von uns kennt die genauen Zahlen (Rechtekosten, Interesse an US-Sport mit/ohne Kommentar in der Landessprache usw.)

    Vielleicht geht ja NASN/ESPN das finanzielle Risiko ein. Und vielleicht wird es ein riesen Erfolg.....
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN

    NASN ist doch ein Randgruppensender und GERADE so beliebt weil er eben die Sendungen direkt so wie sie in den USA gesendet werden übernimmt.

    Deshalb haben sich doch viele den Sender erst geholt!

    Außerdem hat NASN wohl auch viele amerikanische Kunden in Europa die hier halt "ihren" Sport aus der Heimat verfolgen.


    NASN sendet in halb Europa, es ist vollkommen unmöglich für jedes Land eine eigene Tonspur zu machen. Dann hätten wir am Ende wieder die gleichen Verhältnisse wie bei Premiere -> weil das Geld für Tonspuren der einzelnen Länder ausgegeben wird, werden nur 2 statt 6 NFL-Spiele pro Wochenende übertragen. NEIN DANKE!


    Und einige tun hier so, als ob der Erfolg von NASN vom deutschen Markt abhängt... das ist totaler Quatsch. In Deutschland kennen nur wenige Leute NASN aber der Sender sendet ja in halb Europa und kommt so auf seine Kundenzahlen!


    Und zum deutschen Kommentar -> für die ganzen Spiele ist diesere sicherlich realisierbar, aber wie will man das für Sendungen wie Gameday oder Total Access machen???

    Und wenn ein Bruce Willis oder Alec Baldwin den Sprecher bei America's Game machen, wer will denn da noch nen deutschen Sprecher haben??? Der zerstört doch die ganze Atmosphäre...

    Und wie ein deutscher Kommentar eine Sendung kaputtmachen kann, sieht man doch an der NFL-Sendung auf'm DSF :wüt:
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Wenn man aber einmal z.B. Serien im Originalton erlebt hat, wird man sie nie wieder auf Deutsch schauen wollen, da man dann merkt wie schlecht die deutsche Synchro meistens ist!

    Das beste Beispiel ist da Lost -> die deutschen Stimmen passen ÜBERHAUPT NICHT zu den Darstellern und außerdem geht durch die Übersetzung viel verloren bzw. hört sich dämlich an.
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Hammerharter Kommentar! Und jetzt geh wieder im Sandkasten spielen...
     
  7. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ESPN Acquires NASN

    Teilst Du mit mir die Meinung, dass das in Deutschland nur eine kleine Anzahl von Fans das auch so wollen? Du kannst ja alles im Originalton hören, dagegen spricht ja nichts.

    Mal eine Frage an Alle: Hier schreiben so viele vom Erfolg von NASN? Wie kann man den Erfolg beziffern? Sind es 5000 Zuschauer oder 500? Wer kann mir Zahlen nennen. Wer kann mir sagen, wie hoch die Einnahmen von NASN sind? Nur wenn euch diese Zahlen bekannt sind, könnt ihr von Erfolg sprechen!

    Ich bin mir sicher, dass ESPN andere Ansichten von Erfolg hat, im Gegensatz zu den Meinungen hier. Wenn ESPN/NASN mal als Einzelkanal angeboten wird und dann 10-15 Euro kostet, erst dann zeigt sich der Erfolg! MMn wird dann dieser Kanal ohne deutschsprachige Sendungen sehr bald "dichtmachen".

    Premier4All hat es richtig ausgedrückt: Ein Spielfilm in OS wird es in Deutschland nur auf sehr wenige Zuschauer bringen. Da bin ich mir zu 100% sicher.

    Was spricht dagegen, dass der Originalton trotzdem weiter ausgestrahlt wird?
    Ich habe zwar nur 2 Footballspiele bei NASN gesehen, aber das war wirklich super. NASN hat ohne Zweifel ein super Sportprogramm und es wäre schade, wenn der Sender mit den wenigen Einnahmen nicht überleben könnte. Sobald die Sat-Strafgebühr entfällt, werde ich mir auch ein Abo holen. Auch für mich ist dieser Sender einfach klasse.

    Gruß
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ich war noch nie in einem NFL Stadion! :rolleyes:
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    NASN sendet aber in erster Linie nicht für den deutschsprachigen Raum. Das ist KEIN DEUTSCHER SENDER. Die senden in halb Europa, von England bis Italien und Spanien bis Finnland. Dazu im ganzen Ostblock.

    Ich glaube wenn der deutsche Markt wegbrechen würde, müßte NASN nicht gleich "dichtmachen".


    Und wie soll das mit den jeweiligen Landessprachen gehen??? Soll NASN für 20 verschiedene Sprachen Kommentatoren beschäftigen??? Dann wird es den Sender nicht mehr für 5 oder 15 sondern für 50 euro geben. Oder man hat für 15 Euro so ein US-Sport-Programm wie es Premiere hat...
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ESPN Acquires NASN

    In ein paar Monaten werden wir wissen was ESPN plant.
    Geht die Übertragung in dieser Form weiter sag ich jedenfalls adieu!

    Vielleicht arbeitet ESPN etwas professioneller als NASN!